Das Erlöschen von Imperien Folge 2: Das blühende Angkor geht unter
Folge 2
2. Das blühende Angkor geht unter(Angkor: la civilisation engloutie)
Folge 2
Zahllose Kunstschätze, historische Schriften und nicht zuletzt die beeindruckenden Pyramiden und Tempelbauten zeugen von der Hochkultur des Alten Ägyptens. Doch wie konnte ein derart mächtiges Reich untergehen? Waren wirtschaftliche Veränderungen, fehlender technischer Fortschritt, Mangel an Rohstoffen, Naturkatastrophen, kriegerische Auseinandersetzungen oder eine wachsende Bevölkerung, die nicht mehr ernährt werden konnte, Ursache für das Ende dieser Zivilisation? Der zweite Teil
der Dokumentation versucht, den Gründen für den Untergang von Angkor auf die Spur zu kommen, der gewaltigsten vorindustriellen Siedlung der Welt. Warum ist die Metropole des Khmer-Imperiums untergegangen? Waren letztlich Klimaschwankungen dafür verantwortlich? Ohne eine Endzeitvision auszumalen, wollen die Filmemacher Frédéric Wilner und Saléha Gherdane zeigen, dass der Untergang vergangener Zivilisationen oft von universellen Problemen verursacht wurde. (Text: arte)