Die Umbau-Rubrik ist seit der ersten Ausgabe von «Happy Day» eines der beliebtesten Elemente der Samstagabendsendung. Bereits über 40 Mal hat Kiki Maeder mit Architekt Andrin Schweizer und dem Umbauteam Familien zu einem Neustart verholfen. Wenn sie wegen Krankheit, einem Todesfall oder einem anderen unerwarteten Ereignis nicht mehr die Kraft oder die Zeit hatten, um sich um dringend nötige Renovationen in ihrem Zuhause zu kümmern. Manchmal brauchte es nur ein bisschen Farbe und neue Möbel, oft aber trafen Kiki Maeder und ihr Team auf defekte Küchen, schimmlige Badezimmer oder auf Räume im Rohbau. «Es gab immer wieder Momente, in denen ich sprachlos war beim Anblick einer Wohnsituation. Diese Familien, die unverschuldet in eine solche Situation geraten und den Ausweg selbst nicht schaffen, unterstützen zu können, ist eine wunderschöne
Aufgabe», erklärt Kiki Maeder. «Und eine, die nachhaltig Leben verändern kann. Das erleben wir anhand der Rückmeldungen, oft noch viele Jahre später. Und daran wollen wir jetzt auch unsere Zuschauenden teilhaben lassen.» In zwei Ausgaben von «Danke Happy Day – Umbau-Special», schaut Kiki Maeder zurück auf Umbaugeschichten und -momente, die sie besonders berührt oder überrascht haben. Und sie spricht mit den Familien darüber, wie ein Umbau ihr Leben verändert hat. Die überraschendsten Gesichter, die grössten Vorher-Nachher-Momente und die berührendsten Geschichten, erzählt von Kiki Maeder und unterstützt von «Happy Day»-Architekt Andrin Schweizer. Diese zwei Sendungen sind der Start in den Umbau-Freitag im SRF-Sommerprogramm. Ab dem 23. Juli übernimmt dann Andrin Schweizer jeweils um 21:00 Uhr mit «Schweizers Heimwerker:innen». (Text: SRF)