16:15–Wenn Glücksspiel zur Sucht wird: Robert Godfurnon aus Köln erzählt von seiner ehemaligen Glücksspielsucht und wie lange der Weg war, sie wieder in den Griff zu bekommen / Sie kriegen’s gebacken: Marcel Seeger backt Ihre Wunschtorte im August / Sommerboom
Do. 17.08.2017
16:15–18:00
16:15–Kraftakt Kinderwunschbehandlung: Kathrin und Georg Weber aus Remscheid erzählen, wie sich trotz Schwierigkeiten ihr Kinderwunsch erfüllte / Obsternte 2017: Obstbauer Georg Boekels über die diesjährige Ernte der Früchte – trotz Frost im April / Biete Garte
Mi. 16.08.2017
16:15–18:00
16:15–Die d+u-Fastenaktion: Wir machen den Fastencheck mit unseren Kandidaten / Momo aus der Lindenstraße: Bei d+u erzählt der Schauspieler Moritz Zielke aus seinem Leben in und außerhalb der Lindenstraße / Geschichten und Geheimnisse eines Wahrzeichens: Der Ch
Di. 15.08.2017
16:15–18:00
16:15–Volkskrankheit Bluthochdruck: Was man präventiv dagegen tun kann, erklärt der Allgemein- und Ernährungsmediziner Dr. Thomas Kurscheid / Caesar Salad: Olaf Baumeister variiert den Klassiker mit feinen Roastbeef-Röllchen / Rekordverdächtig: Benno Lindel wil
Mo. 14.08.2017
16:15–18:00
16:15–Der Backwaren-Retter: Christian Horsters, Kölns DJ der guten Laune, setzt sich aktiv gegen Lebensmittelverschwendung ein / 40 Jahre ohne den King: Der Gelsenkirchener Oskar Hentschel sammelt seit Jahrzehnten Elvis-Devotionalien / Atempause für Angehörige:
Fr. 11.08.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Verpackungsfreie Familie / Sommerliche Kaffeespezialitäten / Tante Emma in Geldern
Do. 10.08.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Knochenmarkspende rettet Leben / Hückeswagenerin züchtet exotische Schmetterlinge
Mi. 09.08.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Was tun bei Knie-Problemen? / Erfrischende Gazpacho / Schutz vor Gewitter
Di. 08.08.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Kostenloser Haarschnitt für Obdachlose / Jakobsmuscheln in Ashanti-Creme / Kampf gegen Ticket-Giganten
Mo. 07.08.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Nothilfe-Set bei Asthma / Hollywood in NRW / Schäferhund stellt Einbrecher
Fr. 04.08.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Der Bauer als Erfinder / Juckreiz-Ambulanz / Sommerkuchen ohne backen / Urlaub auf Balkonien
Do. 03.08.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Aus dem Leben eines Herbergsvaters / Blumige Sets für den Gartentisch / Essen für arme Kinder
Mi. 02.08.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Personalmangel bei der Polizei / Nachbarn für mehr Sicherheit / Autokissen selbst genäht / Tee-Kräuter und essbare Gartenpflanzen
Di. 01.08.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Bier aus Bielefeld / Rettung vor dem Absturz / Salat im Brotlaib mit Balsamico-Dressing
Mo. 31.07.2017
16:15–18:00
16:15–Faire Kleidung Gisela Burkhardt kämpft seit Jahren gegen die zum Teil menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie / Trendhobby Birdwatching: Eckhard Möller ist Feuer und Flamme für die Vogelwelt und kennt die besten Plätze zur Vogelb
Fr. 28.07.2017
16:15–18:00
16:15–Ausflugsziele mit Hund bei uns im Westen: „Tiere-suchen-ein-Zuhause“-Moderatorin Simone Sombecki gibt tolle Tipps / Sie kriegen’s gebacken: Marcel Seeger backt Ihre Wunschtorte im Juli und präsentiert drei neue Torten / Zauberkunst-Europameister: Der Rhei
Do. 27.07.2017
16:15–18:00
16:15–Den Verbrechern auf der Spur: Phantombildzeichner Ingo von Westphal über Herstellung und Erfolgsquoten der Fahndungsbilder / Besondere Begabung: Der Bochumer Damian Imöhl kann fließend rückwärts sprechen / Fluch und Segen: Hausarzt Dr. Frieder Hutterer üb
Mi. 26.07.2017
16:15–18:00
16:15–Ein Herz für Hühner: Tierschützerin Nicole Urbantat rettet ausgediente Legehennen aus Massentierhaltungen / Wachsam bleiben: Taxifahrer Helmut Lippert hat eine alte Dame in Köln davor bewahrt, auf den Enkeltrick reinzufallen / Zombie als Beruf: Marius Neu
Di. 25.07.2017
16:15–18:00
16:15–Mythos Freimaurer: Wir blicken mit Mitglied Marco Prümmer hinter die Kulissen des Bundes / Gemüse-Cappuccino mit Räucherlachs & Joghurt-Asia-Dressing: Fernsehkoch Dave Hänsel ist ein Freund kreativer Gerichte, die einfach zuzubereiten sind / Einkaufswagen
Mo. 24.07.2017
16:15–18:00
16:15–Hotel Mama: Welche Spannungen gibt es wegen der ewigen Nesthocker in Familien? / Perfekte Nagelpflege: Mit Hautarzt Dr. David Bacman machen wir den großen Zehen- und Nagelcheck und klären, was Finger- und Fußnägel auch über die Gesundheit aussagen / Droge
Fr. 21.07.2017
17:00–18:00
17:00–Themen: Berührungen – Balsam für Seele und Gesundheit / Sommerliche Macaron-Himbeereisschnitte
Do. 20.07.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Küssen in der Öffentlichkeit / Sommerlicher Flor / Unsere Frau im All
Mi. 19.07.2017
17:00–18:00
17:00–Themen: Faszination Pferd / Alphornbauer aus Leidenschaft
Di. 18.07.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Fotos sind tabu im Freibad / Frühkartoffelsalat mit gefüllten Frikadellen / Wem gehört die Straße?
Mo. 17.07.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Lust aufs Wandern in NRW / WDR Musical „Der fliegende Holländer“ / Selbstgemachte Windlichter mit „Frollein Pfau“ / Wie gut sind Gesundheits-Apps?
Fr. 14.07.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Wenn das Lampenfieber kommt
Do. 13.07.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Die Rechte der Fluggäste / Mangoldstrudel auf Pfifferling-Sauce / Wenn die Knochen porös werden
Mi. 12.07.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Das Milliardengeschäft mit der Esoterik / Strandtuchtasche selbst genäht
Di. 11.07.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Währt ehrlich am längsten? / Schnibbelbohnen mit Schweinespießchen
Mo. 10.07.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Verstopfte Straßen / Wenn Hunde plötzlich zubeißen / Gemüse im Glas
Fr. 07.07.2017
16:15–18:00
16:15–Erholung im Urlaub Aktuelle Themen und Gäste in der Übersicht Rettet die Erholung: Die Kölner Psychologin Christine Syrek forscht zum Thema Urlaub und verrät, wie Sie sich im Urlaub am besten entspannen / Jede Stadt hat ihren Spruch: Wir haben ein paar Sl
Do. 06.07.2017
16:15–18:00
16:15–Menschenmenge Aktuelle Themen und Gäste in der Übersicht Lange Leute: Silke Lütkehölter aus Neuss ist 1,91 Meter groß. Was das für ihren Alltag bedeutet, erzählt sie bei d+u / Ein Kosmos voller Hühner: Peter Gaymann ist einer von Deutschlands bekanntesten
Mi. 05.07.2017
16:15–18:00
16:15–Wendepunkt mitten im Leben: André de Schrevel verkaufte mit Anfang 50 sein Zehntechniklabor und erfüllte sich einen langgehegten Traum / Vom Wegesrand in die Küche: Der Biologe und Journalist weiß viel über Unkraut und verrät sein köstliches Rezept für Qu
Di. 04.07.2017
16:15–18:00
16:15–Billiges Steak: Mit einem Metzger und einem Blogger machen wir den Geschmackstest zwischen Discounterware und Fleisch aus artgerechter Haltung / Nervige Biester: Sommernächte ohne Mücken wären schön – sind aber unrealistisch. Was wirklich gegen die Plageg
Mo. 03.07.2017
16:15–18:00
16:15–Mit dem Fahrrad-Rolli von Duisburg nach Bayern: Alexander Furth erzählt, warum das sein größter Traum ist / Brot wie von Oma: Brotbäcker Lutz Geißler hat einfache Rezepte für weltmeisterliche Brote / Fit für den Straßenverkehr: Wie das Autofahren auch im
Fr. 30.06.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Flirten 50 plus
Do. 29.06.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Mach deine Stadt schön / Tour de France in Düsseldorf / Darts – Faszination des Pfeilwerfens
Mi. 28.06.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Alltäglicher Vandalismus / Der Hai-Taucher
Di. 27.06.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Ob ursprünglich oder luxuriös – Camping ist in / Camping mit Hund / Wie gut kennen Sie die NRW Ministerpräsidenten? / Graupenrisotto mit Paprika, Tomaten und Chorizo
Mo. 26.06.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Reise in die Welt der Tagebücher / Die richtige Tierpension finden / Tomatenvielfalt aus NRW
Fr. 23.06.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Nacht der Industriekultur / Streit um Wisenten / Sie kriegen’s gebacken
Do. 22.06.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Zwillinge suchen Blindgänger / Waldbrandgefahr in NRW / Der neueste Schrei der leisen Entspannung! / So schützen Sie sich vor Hitze und Sonne / Urlaubsplanung per Internet
Mi. 21.06.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Minus L und weizenfrei / Familie mit Flüchtlingskind / Starke Nerven verhindern Verbrechen
Di. 20.06.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Wer hat Angst vorm Wolf? / Was sich Händler einfallen lassen / Brot aus der Pfanne
Mo. 19.06.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Lieber gemeinsam als einsam / Was macht eigentlich Toni Schumacher? / Taubenplage in den Städten / Zweierlei orientalisch gefüllte Teigtaschen
Fr. 16.06.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Das 60er-Jahre-Gefühl / So retten wir die Demokratie / Früchte-Schnecken-Kuchen
Mi. 14.06.2017
16:15–18:00
16:15–Ein ganz besonderer katholischer Pfarrer
Di. 13.06.2017
16:15–18:00
16:15–Mein neues Leben
Mo. 12.06.2017
16:15–18:00
16:15–Billigware Milch: René le Riche will auf dem Straetmanshof in Kerken herausfinden, wie es um die Zukunft der Milchbauern bestellt ist / Bezauberndes Paar: Amélie van Tass und Thommy Ten sind die Weltmeister der Mentalmagier
Fr. 09.06.2017
16:15–18:00
16:15–„Zwischen Hochhaus und Hektik“ zeigt Sven Meurs Besuchern die Kölsche Wildnis. Wir haben mal zusammengetragen, was Sie sonst noch so alles in den Städten im Westen erleben können / Türkische Waffeln: Orhan Tançgil serviert die Leckerei mit feiner Milch-Sa
Do. 08.06.2017
16:15–18:00
16:15–Wenn die Kinder ausziehen: Eine Mutter erzählt, wie sie und ihr Mann dieses neue Kapitel für einen Neustart genutzt haben / Duftige Köstlichkeiten: Brigitte Bengner, Köchin aus Leidenschaft, verrät ihr Rezept für Rosengelee und andere Blütenträume / Raser
Mi. 07.06.2017
16:15–18:00
16:15–Medikamente aus dem Netz oder vom Apotheker um die Ecke: Wir diskutieren die jüngsten Entwicklungen mit einem Apotheker aus Haltern am See / Singender Cappuccino und verborgener Wasserstrahl: Der Wissenschaftsjournalist Aeneas Rooch präsentiert die wunder
Di. 06.06.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Eine Welle der Hilfsbereitschaft / Salat aus Gemüseresten mit Kichererbsen-Croutons & Flank Steak
Fr. 02.06.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Organspende / Baustellen-Chaos in NRW / Fruchtige Frühlings-Tartelettes
Do. 01.06.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Ein ganz besonderes Amt: kirchliche Patenschaft / Flauschige Pompon-Matte selber herstellen / Wenn Arbeitnehmer ihre Rechte durchsetzen wollen
Mi. 31.05.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Der Mann fürs Wetter: Sven Plöger / Fahrsicherheitstraining für Motoradfahrer
Di. 30.05.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Kevelaer Wallfahrtsort im Jubiläumsjahr / Kohlrabi-Risotto mit Kräuter-Hähnchenbrust
Mo. 29.05.2017
16:15–18:00
16:15–Sommerzeit – Müllzeit? Heribert Büth vom Kölner Ordnungsamt darüber, mit welchem Aufwand Parks, Wiesen und Seen sauber gehalten werden / NRW-Radtour: Bastian Bender über die Faszination dieser Radtour in unserem Land / Cirque Bouffon: Einige Künstler der
Fr. 26.05.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Welcher Preis ist beim Friseur angemessen? / Erfrischender Bitter-Lemon-Cake
Mi. 24.05.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: 10 Jahre Elterngeld für Elternzeit – eine Bilanz / Beeren pflücken auf dem Balkon
Di. 23.05.2017
17:05–18:00
17:05–Magazin, BRD 2017
Di. 23.05.2017
16:15–17:00
16:15–Themen: Mein Hausarzt auf dem Bildschirm / Tipps für einen sicheren Badespaß / Leckere Wurst-Lollis mit roter Zwiebelmarmelade
Mo. 22.05.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Kann ich mir ein Haustier leisten? / Prämiertes Schimmelwarnsystem
Fr. 19.05.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Auf dem Elektrorad unterwegs / Wie wird der Sommer? / Cosplayer bei d+u / Sie kriegen’s gebacken!
Do. 18.05.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Fachkräfte aus dem Ausland / Bunte Blütenkugeln
Mi. 17.05.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Schnelles Internet für alle / Mai voller Wonne / Miese Maschen der Betrüger
Di. 16.05.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen / Gefüllte Mairübchen mit Schweinefilet / Zecken und Borreliose
Mo. 15.05.2017
17:10–18:00
17:10–Themen: Hochzeit feiern im Mai / Steuererklärung auf den letzten Drücker / Mit Feuerwehrmännern unterwegs
Fr. 12.05.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Homöopathie – Pro und Contra / Schlagertexter Tobias Reitz bei d+u / Ein Kuchen mit Herz
Do. 11.05.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Grüner Rückzugsort: Schrebergarten / Ein Zaun, der verbindet / Gartenliegen-Auflagen selber nähen
Mi. 10.05.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Schnellere Urteile für Kleinkriminelle / Rhabarbersaft selbstgemacht
Di. 09.05.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Zweiter Frühling im Glück / Frühlingshaftes Münsterländer Töttchen
Mo. 08.05.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Streit um Motorradlärm / Der Rückwärtsläufer / Kurioses Stellengesuch
Fr. 05.05.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Unter der Gürtellinie – was tun bei Beleidigungen im Netz? / Auf der Suche nach dem schönsten Drehort / Der eingebildete Kranke / Bienenstich
Do. 04.05.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Kampf um den Baum / Analog statt digital: die Schallplatte wird 130! / Blütenstar Geranie
Mi. 03.05.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Exoten im Wohnzimmer / Muttertagstorte / Reiseschutzimpfung
Di. 02.05.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Führerschein reloaded / Gegarte Schweinemedaillons mit Bärlauch-Pesto / Steampunk – Stil-Typen aus einer anderen Epoche
Fr. 28.04.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Radfahren aus Leidenschaft / Mai-Erdbeer-Törtchen / Ein Leben für die letzten Orang Utans / Sinnlose Prügel-Attacken
16:15–Themen: Die Ruhe finden / Sommer-Cocktail / Sonnenbrillen – Gut geschützt in den Sommer
Di. 25.04.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Der internationale Tag des Baums / Zu viele Patienten und gestresste Notärzte / Pianokurs mit Klavier-Entertainer Joja Wendt / Zarte Spargel-Galettes mit Ziegenkäse
Mo. 24.04.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Trauern um das geliebte Tier / Gut informiert über Risiken und Nebenwirkungen / Spitzenhemdchen aus dem eigenen Atelier
Fr. 21.04.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Schwierige Zeitgenossen / Marijke Amado bei d+u / Sie kriegen’s gebacken
Do. 20.04.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Glücklich durch Geben / Gehört Elektroautos die Zukunft? / Aurikel – Blume mit Geschichte / Die ungeschminkte Wahrheit
Mi. 19.04.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Großer WDR-Check zur Landtagswahl / Dieselruß ist tödlich / Prinzessinnen-Burger mit Spargel
Di. 18.04.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Wanderlust in NRW / Orientalische Roulade mit Sesam-Kartoffeln und Paprika-Dip / Mein Chef Konrad Adenauer
So. 16.04.2017
16:15–18:45
16:15–Ostern
Do. 13.04.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Dürfen Atheisten Ostern feiern? / Professioneller Naturfilmer und d+u Vogelpate / Osterzopf – mal klassisch, mal modern / Retter-App für schnelle Ersthilfe
Mi. 12.04.2017
17:10–18:00
17:10–Magazin, BRD 2017
Mi. 12.04.2017
16:15–17:00
16:15–Themen: Erfüllung der Träume / Viele Feiertage – volle Mülltonnen / Funkien / Diät für Haustiere / Start der Landesgartenschau
Di. 11.04.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Österliche Vorfreude mit Bernd Stelter / Eierlikör und gefüllte Eier / Rettet unser Schwimmbad! / Frühling im Kleiderschrank
Mo. 10.04.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Schüchtern – na und? / Wenn die Zunge sich verheddert / Eine lebenslange Beziehung
Fr. 07.04.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Wenn die Erde bebt / Gesunder Möhrenkuchen / Lautlos Rasen mähen
Do. 06.04.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Wie heißt Du denn? / Fit wie Turnschuhe / Selbstgemachte Sauce Hollandaise
Mi. 05.04.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Unser Körper ist spießig / Schicke Tasche für den Fahrradlenker / Was würden Sie für Geld tun?
Di. 04.04.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Schlafen Sie gut! / Feine Osterpastete / Waterloo ganz klein / Bargeldlos zahlen
Mo. 03.04.2017
16:15–18:00
16:15–darin gegen 17:00 Uhr „WDR aktuell 100“
Fr. 31.03.2017
16:15–18:00
16:15–Klare Haltung: Sebastian Krumbiegel, Frontmann der Band „Die Prinzen“, macht sich stark für Zivilcourage / Ein weitere Blick auf NRW: Zwischen fünf und sechs Stunden Freizeit haben wir im Westen. Was machen wir damit? / Köstliche Kleinigkeiten: Hobby-Bäck
Do. 30.03.2017
16:15–18:00
16:15–Deutschlands kurioseste Gesetze: Rechtsanwalt Alexander Stevens macht uns mit allerlei Paragrafenlücken vertraut / Köstliches Frühlingskraut: Köchin Brigitte Bengner macht Sirup und Curd aus Waldmeister / Die „Kelly Family“ bei d+u: Angelo und John Kelly
Mi. 29.03.2017
16:15–18:00
16:15–Retter vom Dienst: Martin Meyer-Pyritz hat 35 Jahre für die Düsseldorfer Feuerwehr gearbeitet. Bei d+u erzählt er, wie er immer wieder über die eigenen Grenzen gehen musste / Das Fazit unserer d+u-Fastenaktion steht an: Die vier Wochen sind rum und unsere
Di. 28.03.2017
16:15–18:00
16:15–Wer sind die „Zeugen Jehovas“ wirklich? Darüber sprechen wir mit dem Autor Misha Anouk und mit Sabine Riede von Sekten-Info NRW / Comeback eines Gemüses: Sternekoch Björn Freitag macht köstliches Stielmus mit lackiertem krossem Schweinebauch / Comeback ei
Mo. 27.03.2017
16:15–18:00
16:15–Ungerechtes Deutschland – die ehemalige Putzfrau Susanne Neumann spricht Klartext und prangert das deutsche Sozialsystem an. / Trink-Diäten: Wie Schlankheits-Drinks funktionieren erklärt Ernährungsberaterin Ursula Klein. Zum Selbstmixen hat sie leckere Re
Fr. 24.03.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Ständig online / Vorsicht Heiratsschwindler / Sie kriegen’s gebacken
Do. 23.03.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Zehn Jahre Nichtraucherschutzgesetz / Eierbecher und Küchenhelfer selber häkeln / Hemmschwelle Geld leihen / Hamburger Franzbrötchen / Notruf und Beratung für Opfer sexueller Gewalt
Mi. 22.03.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Brennen für den Job – muss das sein? / Kostenfalle Bank / Deko-Tipps mit Frühlingsblühern / daheim + unterwegs Vogelpatenschaft / Mythos Männerschnupfen – leiden Männer mehr?
Di. 21.03.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Waschbrett, Kaffeemühle, Fleischwolf und Co. / Sprüche fürs Leben / Sterneköchin Julia Komp kocht Lachsfilet mit marinierten Erbsen / Hilfe bei Heuschnupfen
Mo. 20.03.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Von ganz langsam bis Ruckzuck: Unser Zeitempfinden / Der Schlüssel zum Glück steckt von innen / Frühlingsrollen selber machen / Barfuß durchs Leben / Frühling: Alles, rund um die schönste Zeit des Jahres
Fr. 17.03.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: So wohnen wir in NRW / Schwarzwälder-Kirsch-Eistorte von Roberto Ghirloni / Deutsch-türkisches Verhältnis in Gefahr? / Als Co-Pilotin im Airbus
Do. 16.03.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Tipps für Großeltern / Der große WDR-Bahncheck / Gartentasche selber nähen
Mi. 15.03.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Aktionstag für einen starken Rücken / Alles für die Katz / d+u-Fastenaktion: Fit und schlank in den Frühling
Di. 14.03.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Streit um religiöse Symbole in der Öffentlichkeit / Isabel Schayani über Joachim Gauck / „Ihre Meinung“ – Bettina Böttinger über ihre nächste Sendung / Himbeer-Walnuss-Vinaigrette und Kartoffel-Speckdressing
Mo. 13.03.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Deutschland ist zu dick / Der Weltrekordsammler / Gesundheitsgefahr durch mangelnde Küchenhygiene
Fr. 10.03.2017
16:15–18:00
16:15–darin gegen 17:00 Uhr „WDR aktuell 100“
Do. 09.03.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Wir rocken die 80er / Ihr gutes Recht auf der Kreuzfahrt / Urban Jungle / Wie viel Salz muss sein?
Mi. 08.03.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Gefährlicher Frühjahrsputz / Notrufsysteme im Vergleich / Mit Hundeschlitten über Stock und Stein / Wie lange sollen wir arbeiten?
Di. 07.03.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Mehr Sicherheit im Bahnverkehr / Winter adé – so lagern Sie Ihre Kleidung richtig / Orhan Tançgils fettarme Frikadellen / Wer fährt besser Auto – Mann oder Frau?
Mo. 06.03.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Wenn Frauen morden / Elvis als Musical-Held / Alle Vögel sind schon weg!
Fr. 03.03.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Jede Familie hat ihre Geheimnisse / Welttag des Hörens / Skyr-Kuchen mit Früchten
Do. 02.03.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Die lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten / Telefonabzocke durch Drittanbieter / Warten, bis der Arzt kommt / Dekorationen aus Weidenkätzen
Mi. 01.03.2017
16:15–18:00
16:15–Themen: Am Aschermittwoch ist nicht alles vorbei / Mein Leben nach dem Schlecker-Aus / Intervallfasten bei d+u / Sieben Wochen ohne Stress