Neue Streaming-Serien im Überblick
Streaming-Guide öffnen
C.O.P.S. Best of TV
D 2001–2002
- Clipshow
- Comedy
Alternativtitel: C.O.P.S. - Die Comedy-Pannen-Show
Die „C.O.P.S.“ – das sind Comedystar Ingolf Lück und Bernhard Hoecker, Experte in Sachen Fernsehen und bekannt aus der ProSieben-Comedy-Show „Switch“. Ingolf Lück und Bernhard Hoecker präsentieren die besten Pannen und skurrilsten Ausschnitte aus den alltäglichen TV-Programmen. Doch es bleibt natürlich nicht bei der bloßen Präsentation. Die „C.O.P.S.“ kommentieren die Fundstücke und teilen gern Seitenhiebe aus. In besonderen Fällen gibt es auch mal Strafzettel, Bußgelder oder noch strengere Maßnahmen. Die „C.O.P.S.“ haben es sich zur Aufgabe gemacht, das deutsche Fernsehen wieder auf den rechten Weg zu führen. In ihrer geheimen Kommandozentrale entgeht ihnen keine Panne und Peinlichkeit. Rund um die Uhr wacht hier ihr kritisches Auge über die Geschehnisse im Fernsehen. Sie sind cool, gnadenlos, hart und unerbittlich. Sie sind die modernen Medienwächter und sie zeigen wenig Respekt vor großen Namen. Ingolf Lück und Bernhard Hoecker sind unterwegs –
- Fortsetzung von Die Pannen-Show
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):Comedyshow mit Ingolf Lück und Bernhard Hoëcker, in der Pannen und andere vermeintlich witzige Ausschnitte aus dem Fernsehen gezeigt werden. Die beiden Komiker befinden sich in einer Art Überwachungszentrale mit diversen Monitoren und parodieren dabei die Men in Black aus dem gleichnamigen Kinofilm.
Die Show war ursprünglich als Einstundenformat namens C.O.P.S. – Die Comedy-Pannenshow für Feiertagssendeplätze am Vorabend eingeplant und lief dort auch. Eine andere Sendung unter dem
Die Show war ursprünglich als Einstundenformat namens C.O.P.S. – Die Comedy-Pannenshow für Feiertagssendeplätze am Vorabend eingeplant und lief dort auch. Eine andere Sendung unter dem
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn C.O.P.S. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail