Der zweite Spaziergang beginnt mit Volker Schlöndorff, dem französischsten unter den deutschen Filmemachern. Fritz Lang und Robert Siodmak fanden während des Zweiten Weltkriegs Zuflucht in Frankreich. Simone Signoret setzte mit „Die Hexen von Salem“ die lange Tradition der deutsch-französischen Koproduktion auch zu DDR-Zeiten fort. Jean-Luc Godard ließ in „Die Verachtung“ den Deutschen Fritz Lang sich selber spielen und: „Die große Sause“ mit Louis de Funès. (Text: arte)