Staffel 2, Folge 15–27

  • Staffel 2, Folge 15
    Ob XK120, C-Type oder D-Type. Von Anfang an sind Jaguar Sport- und Rennwagen maßgeschneidert für Höchstgeschwindigkeiten. Ob Le Mans, Daytona oder die Rallye Monte Carlo, Jaguar dominiert nicht für viele Jahre den internationalen Motorsport sondern hat ihn auch entscheidend mit geprägt. Unvergessen sind dabei die sieben Gesamtsiege in Le Mans, die Jaguar und vor allem die Modelle C-Type und D-Type weltweit berühmt gemacht haben. (Text: Motorvision TV)
    Deutsche TV-Premiere Di. 15.07.2014 Motorvision TV
  • Staffel 2, Folge 16
    Es ist der zweitgrößte Automobil-Hersteller der Welt, die Volkswagen AG. Alles beginnt 1936 mit einem Auto, mit dem VW Käfer. Der Käfer soll damals den Traum vom Volkswagen verwirklichen. Dabei gab es kaum etwas, was der Käfer nicht ist, Propagandaobjekt, Aufbauhelfer, Millionenseller, Filmstar oder Sportgerät. Der Käfer und der Transporter machen VW weltberühmt, das Werk in Wolfsburg wächst zu einem multinationalen Unternehmen. Der Käfer wird zum meistverkauftem Auto der Welt. VW baut aber fast zu spät einen modernen Nachfolger und fährt in die Krise. (Text: Motorvision TV)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.10.2014 Motorvision TV
  • Staffel 2, Folge 17
    Es ist der zweitgrößte Automobil-Hersteller der Welt, die Volkswagen AG. Doch Anfang der Siebziger Jahre steckt VW in einer Krise. VW hat keine Antwort auf den Ölpreisschock und keinen Nachfolger für den Käfer. Erst mit den Autos der neuen Generation Passat und Golf kommt das Werk auf die Überholspur zurück. (Text: Motorvision TV)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.10.2014 Motorvision TV
  • Staffel 2, Folge 18
    Ob Raketenauto, Ascona oder Calibra, seit über 100 Jahren ist Rennsport der Motor von Opel: Bereits zwei Jahre nach Beginn der Opel-Automobilproduktion gewinnt 1901 das erste Auto mit dem Blitz ein Rennen. Tausende weitere Siege folgen, Opel schreibt Motorsportgeschichte: Allein der frühe Held Carl Jörns gewinnt mit Opel bis 1920 fast 300 Rennen. Unvergessen sind die Rekordversuche mit dem ersten Raketenfahrzeug RAK, mit dem Fritz von Opel neue Geschwindigkeitsrekorde aufstellen will. (Text: Motorvision TV)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.10.2014 Motorvision TV
  • Staffel 2, Folge 19
    Power, Passion, Pole Position – Seit 120 Jahren schreibt Mercedes Motorsportgeschichte. Die Liste der Erfolge der Marke mit dem Stern ist lang, bereits 1894, beim ersten Autorennen, geht ein Daimler und ein Benz an den Start. Legendär ist der Dreifachsieg beim Großen Preis von Lyon vor 100 Jahren. Einzigartig ist die Geschichte der Mercedes-Silberpfeile, sie stehen für eine unvergleichliche Ära des Motorsports, Caracciola, Lang, Fangio und Moss heißen die Helden, die das damalige Renngeschehen dominieren. In Teil 1 der 120 Jahre Mercedes Motorsport erzählt Car History mit vielen Originalaufnahmen und originalen Interviews die Geschichte von M (Text: Motorvision TV)
    Deutsche TV-Premiere Di. 18.11.2014 Motorvision TV
  • Staffel 2, Folge 20
    In Teil 2 der 120 Jahre Mercedes Motorsport erzählt Car History mit vielen Originalaufnahmen und originalen Interviews die Geschichte von Mercedes im Motorsport, vom Comeback nach dem Unfall in Le Mans, den Anfängen im rallyesport in den sechziger Jahren, dem legendären Auftritt mit der roten Sau in Spa, die unzähligen DTM-Erfolge, die Rückkehr nach Le Mans mit den Prototypen bis zu den Formel-1-Weltmeisterschaften mit Mika Häkkinen und den Triumph mit dem eigenen Team in der Formel 1. (Text: Motorvision TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.06.2015 Motorvision TV
    ursprünglich für den 24.12.2014 angekündigt
  • Staffel 2, Folge 21
    Von der roten Sau zur DTM. Von Le Mans nach Indianapolis. Von den Sauberpfeilen zur Formel-1-Weltmeisterschaft. Die Rückkehr der Silberpfeile in den Rennsport. (Text: Motorvision TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.06.2015 Motorvision TV
  • Staffel 2, Folge 22
    Mercedes-Benz ist die erfolgreichste Automobilmarke im Motorsport. Vom ersten Autorennen der Welt 1894 bis zur heutigen Formel 1, seit über 120 Jahren gewinnt Mercedes Rennen auf der ganzen Welt. Ob Panamericana oder Le Mans, ob DTM oder Indianapolis, ob Silberpfeile oder Formel 1, kein anderer Hersteller hat so viele Rennen gewonnen wie Mercedes. Die Mercedes-Rennpiloten sind immer die größten und berühmtesten Fahrer ihrer Zeit wie Rudolf Carracciola, Juan Manuel Fangio oder Lewis Hamilton. (Text: Motorvision TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.06.2015 Motorvision TV
  • Staffel 2, Folge 23
    Der Stern ist das berühmteste automobile Symbol und gehört zu den fünf bekanntesten Markenzeichen der Welt. Der Name Mercedes entsteht durch Vaterstolz. Und aus Vaterstolz entsteht eine Weltmarke. Im ersten Teil der Mercedes Unternehmensgeschichte zeigt Motorvision TV die Geschichte von Carl Benz, Gottlieb Daimler und von Mercedes, vom ersten Patent-Motorwagen bis hin zu den legendären Traumautos der 30ger Jahre, den Mercedes 500K und den Mercedes 770. (Text: Motorvision TV)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.06.2015 Motorvision TV
  • Staffel 2, Folge 24
    Mercedes – Aufstieg zur Weltmarke. Nach dem Krieg werden die Fahrzeuge von Mercedes schnell wieder zum Inbegriff für Status, Qualität, Kraft und Komfort. Ob der 300SL Flügeltürer, Heckflosse, der Strich 8, der Baby-Benz oder die S-Klasse – viele Autos der 50ger, 60ger und 70ger sind heute längst Kult und zeugen damals wie heute vom Streben nach Perfektion der Marke mit dem Stern. (Text: Motorvision TV)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.06.2015 Motorvision TV
  • Staffel 2, Folge 25
    Es ist die schnellste Kunstsammlung der Welt: Gestaltet von Andy Warhol, Roy Liechtenstein, Frank Stella oder Jeff Koons, den berühmtesten Künstlern der Welt, startet BMW viele Jahre mit den rasenden Kunstobjekten in Le Mans. Ob BMW M1, Le Mans-Prototyp oder M3 GT2, die BMW Art Cars sind die außergewöhnlichsten Autos in der Geschichte von Le Mans. Am Steuer der schnellsten Kunstwerke der Welt sind die schnellsten Piloten der Welt, Hans-Joachim Stuck, Manfred Winkelhock und Andy Priaulx. Car History zeigt die Geschichte der BMW Art Cars in Le Mans, mit vielen O-Tönen von Jeff Koons, Frank Stella, Hans Stuck und Andy Priaulx. (Text: Motorvision TV)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.11.2015 Motorvision TV
  • Staffel 2, Folge 26
    Im Jahr 1964 entschloss sich der Traktorenfabrikant Ferruccio Lamborghini im beschaulichen Ort SantAgata Bolognese die besten Sportautos der Welt zu bauen – Ein kühnes Unterfangen hier, in der norditalienischen Provinz Bologna, nur wenige Kilometer von Ferrari entfernt. In dieser Folge CAR HISTORY dreht sich alles um die Legende des Ferruccio Lamborghini und die Wurzeln seiner Edelschmiede mit dem Kampfstier: Die Ikone italienischer Automobiltechnik. (Text: Motorvision TV)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.06.2016 Motorvision TV
  • Staffel 2, Folge 27
    Praktische und bezahlbare Autos. Dafür ist die Marke Nissan seit jeher bekannt. Aus den Trümmern des zweiten Weltkriegs ist die japanische Marke langsam empor gestiegen und hat den damaligen Marktführern in Japan, GM und Ford, den Kampf angesagt. Mittlerweile ist Nissan zum Global Player gewachsen und hat den einen oder anderen Klassiker, wie den legendären Skyline, hervor gebracht. Motorvision zeigt die turbulente Geschichte der Traditionsmarke. (Text: Motorvision TV)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.12.2016 Motorvision TV

zurück

Füge Car History kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Car History und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Car History online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App