2014, Folge 15–28

  • Folge 15 (13 Min.)
    Drama unter Tage – Grubenunglück in der Türkei
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.05.2014 Das Erste
  • Folge 16
    Nach dem heftigen Unwetter mit mindestens sechs Toten in Nordrhein-Westfalen ist der Verkehr stellenweise zusammengebrochen. Straßenbahnen konnten in Essen und Düsseldorf nicht mehr fahren, weil viele Oberleitungen beschädtigt waren. Busse und U-Bahnen fuhren nur eingeschränkt.
    Auf den Autobahnen in NRW meldete der WDR am Morgen insgesamt etwa 300 Kilometer Stau. Beim schwersten Unwetter seit Jahren in Nordrhein-Westfalen kamen mindestens sechs Menschen ums Leben, 30 weitere Personen wurden schwer und 37 leicht verletzt. Blitze, Donner, Sturm und sintflutartige Regenschauer schlugen am Montagabend und in der Nacht zum Dienstag eine Schneise der Verwüstung in viele Städte vor allem an Rhein und Ruhr. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.06.2014 Das Erste
  • Folge 17 (13 Min.)
    Innerhalb weniger Tage hat die militante Islamisten Miliz ISIS den Norden Iraks überrannt und droht mit einem Angriff auf die Hauptstadt Bagdad. Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht in das (noch) sichere Kurdengebiet im Norden Iraks. Die irakische Armee erweist sich als unfähig, den Vormarsch der Islamisten zu stoppen. In der Hand der Terrorgruppe befinden sich mehrere Dutzend türkische Staatsbürger. Sie werden offensichtlich als Geiseln gehalten. Das Ziel der Terrorgruppe ISIS ist die Bildung eines Kalifats, das sich von syrischem Staatsgebiet bis weit in das irakische Gebiet hinein erstreckt. Zu den aktuellen Ereignissen, Hintergründen und möglichen Auswirkungen auf den gesamten Nahen Osten berichtet der „Brennpunkt“ vom SWR. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.06.2014 Das Erste
  • Folge 18 (16 Min.)
    Im Osten der Ukraine soll nach übereinstimmenden Agenturberichten Interfax eine Passagiermaschine der Malaysia Airlines abgestürzt sein. An Bord von Flug MH17 sollen nach russischen Agenturberichten 295 Menschen gewesen sein. Die Maschine flog offenbar von Amsterdam nach Kuala Lumpur. Angehörige des ukrainischen Innenministeriums behaupten sogar, dass die Boeing 777–200 über der Ostukraine abgeschossen wurde. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.07.2014 Das Erste
  • Folge 19 (16 Min.)
    Rettungskräfte haben nach dem Absturz eines malaysischen Verkehrsflugzeugs mit 298 Menschen an Bord bisher mehr als 180 Tote geborgen, teilte der ukrainische Zivilschutz nach Angaben der Agentur Interfax mit. Die Hintergründe des Absturzes bleiben weiterhin unklar. Aus Sicht der Ukraine führt die Suche nach den Verantwortlichen nach Russland. Die Separatisten hätten keine Raketenflugabwehrsysteme vom Typ „Buk“ für den Abschuss von Flugzeugen in ihrem Besitz. Es kann Ziele in Höhe von bis zu 25.000 Metern treffen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.07.2014 Das Erste
  • Folge 20 (13 Min.)
    Die israelische Regierung erwägt nach den Worten von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, die Bodenoffensive im Gazastreifen zu verstärken. Die Hamas erklärte, der Einsatz werde für Israel „schreckliche Folgen“ haben. Der bewaffnete Arm der Organisation gab an, sie habe drei Sprengsätze gezündet. Kämpfer hätten die Einnahme der Stadt Beit Hanun im äußersten Nordosten des Gazastreifens verhindert. Sieben Soldaten seien verletzt worden. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.07.2014 Das Erste
  • Folge 21 (14 Min.)
    Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht im Nordirak. Sie fliehen vor der Terrorgruppe „Islamischer Staat“ (IS). Unter den Flüchtlingen befinden sich sehr viele Christen und Angehörige der religiösen Minderheit der Jesiden. Zu deren Schutz fliegt die US-Armee seit heute Nachmittag Luftangriffe auf Stellungen der Terroristen, die inzwischen kurz vor den Grenzen des kurdischen Autonomiegebietes im Nordirak stehen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.08.2014 Das Erste
  • Folge 22 (10 Min.)
    Die USA haben heute erstmals in Syrien Stellungen und Einrichtungen der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) bombardiert. Beteiligt haben sich auch mehrere arabische Staaten, darunter Jordanien und Bahrain. Das Erste sendet aus diesem Grund heute Abend einen zehnminütigen „Brennpunkt“. Der „Brennpunkt“ zeigt unter anderem ein exklusives Interview mit einem syrischen IS-Kämpfer, der ausgestiegen ist und Einblicke in die Struktur des IS gibt. Er bezeichnet den IS als „Krebsgeschwür“. Berichtet wird außerdem über den in Algerien von IS-Sympathisanten entführten französischen Bergführer aus Nizza, Hervé Gourdel. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.09.2014 Das Erste
  • Folge 23 (12 Min.)
    In die seit Tagen umkämpfte kurdische Stadt Kobane in Syrien sind offenbar Einheiten der Terrorgruppe „Islamischer Staat“ (IS) eingerückt. Wie das Beobachtungszentrum für Menschenrechte mit Sitz in London und örtliche Koordinationskomitees berichten, haben IS-Kämpfer in Randgebieten der Grenzstadt ihre schwarzen Fahnen gehisst. Offenbar steht Kobane vor dem Fall. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.10.2014 Das Erste
  • Folge 24 (15 Min.)
    Zehntausende Reisende sind gestrandet, Fernbusse voll, Mietwagen ausgebucht, Fluglinien machen innerdeutsch beste Geschäfte. Das Erste zeigt heute um 20:15 Uhr einen Brennpunkt“ zum Streik der Lokführer: Hintergründe und Folgen. Welche Schäden entstehen in der Wirtschaft? Woher kommt die Macht der kleinen GdL? Verweigert die Bahn echte Tarifverhandlungen? Im Studio sind GdL-Vorsitzender Claus Weselsky und Bahn-Personalvorstand Ulrich Weber. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.11.2014 Das Erste
    • Alternativtitel: Jerusalem - Terror in der Synagoge
    Folge 25 (9 Min.)
    Eskalation der gewalttätigen Auseinandersetzungen in Jerusalem: Das Blutbad in einer Synagoge am heutigen Morgen markiert eine neue Dimension in der zunehmend religiös aufgeladenen Auseinandersetzung zwischen Israelis und Palästinensern. Im „Brennpunkt“ gibt es dazu Hintergrundberichte und Analysen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 18.11.2014 Das Erste
  • Folge 26 (15 Min.)
    Nach der Entscheidung, dass der Todesschütze im Fall Michael Brown nicht angeklagt wird, ist in der US-Kleinstadt Ferguson die Wut in Gewalt umgeschlagen. Mindestens ein Dutzend Gebäude in Ferguson und der Umgebung wurden nach Angaben der Polizei in Brand gesetzt. Er selbst habe mehr als 150 Schüsse gehört, sagte der Polizeichef von St. Louis, John Belmar. Mehr als 60 Menschen seien festgenommen worden. Die Situation sei schlimmer als direkt nach Michael Browns Tod im August. Damals war der 18-jährige Afroamerikaner nach einer Konfrontation von einem Polizisten erschossen worden. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.11.2014 Das Erste
  • Folge 27 (16 Min.)
    Bodo Ramelow ist heute zum Ministerpräsidenten Thüringens gewählt worden. Er ist der erste Regierungschef dieser Partei. Der „Brennpunkt“ vom MDR beleuchtet die Hintergründe dieser Wahl und versucht auszuloten, was diese Wahl für die Koalitionsparteien und für die gesamte Bundespolitik bedeutet. Das Regierungsbündnis Thüringen aus Linkspartei, SPD und Grünen hat nur eine Mehrheit von einer einzigen Stimme. Wie stabil ist die zukünftige Regierung? Bodo Ramelow wird sich in einem Schaltgespräch den aktuellen Fragen stellen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.12.2014 Das Erste
  • Folge 28 (11 Min.)
    Mit dem blutigen Angriff auf eine Schule in Peschawar hat der Terror der Taliban in Pakistan eine neue Stufe erreicht. Mehr als 130 Menschen, die meisten davon Kinder und Jugendliche, kamen ums Leben. Die Sendung versucht zu klären, warum die Taliban jetzt mit beispielloser Brutalität zugeschlagen haben und fragt nach den Hintergründen dieser Tat. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.12.2014 Das Erste

zurückweiter

Füge Brennpunkt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Brennpunkt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Brennpunkt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App