Fremd ist der Fremde nur in der Fremde / „The Rooms We Share“ von Nadiia Kathymlianska / „I See Them Bloom“ von Mykyta Gibalenko / „Isch heisst“ von Christoph Lacmanski / „Stand Up“ von Shahab Habibi / „Ba Ham“ von Shahab Habibi / „The Raft“ von …
115 Min.

Bild: br
Sechs Kurzfilme erzählen aus Sicht von Migrantinnen und Migranten über ihr Leben in Deutschland. Der Titel „Fremd ist der Fremde nur in der Fremde“ ist ein Zitat von Karl Valentin. Migrantinnen und Migranten erzählen in sechs Kurzfilmen von ihrem Leben in Deutschland, ihrem Ringen um Vertrauen und um einen Platz in der Gesellschaft, zu deren Funktionieren sie beitragen. Nach 85 Jahren ist das Zitat von Karl Valentin „Fremd ist der Fremde nur in der Fremde“ aktueller denn je. The Rooms We Share (D 2024) Hannah (Vania Brendel) hat erwartet, dass es sich anders anfühlen würde, die geflohene Yulia (Tetiana Yavorska) bei sich zu Hause aufzunehmen.
Über Wochen bleiben die beiden Frauen sich fremd. Zuneigung und Vertrauen lassen sich nicht erzwingen. I See Them Bloom (D 2024) Isch heisst (D 2016) Marta (Anna Ewelina) kam vor vielen Jahren mit ihrem Vater aus Polen. Von Kindesbeinen an hilft sie ihm, weil er sich mit der deutschen Sprache und den amtlichen Schreiben immer noch schwertut. Für ihn ist die Hilfe seiner Tochter selbstverständlich.
Für sie wird es immer mehr zur Belastung. Dann trifft sie beim Dolmetschen für die Polizei einen hilflosen Landsmann. Stand Up (D 2019) Die mutige, engagierte Stand-Up Künstlerin Feri (Alexa Benkert) nimmt Anfeindungen gerne in Kauf, bis die sexistische und rassistische Gewalt eskaliert und ihre Schwester bei einem Angriff schwer verletzt wird. Ba Ham (D 2020/21) Der politische Flüchtling Pouya (Reza Brojerdi) weiß nie, wer Feind und wer Freund ist, doch als sich die politische Lage in seiner Heimat zuspitzt, muss er ein Risiko eingehen und bereit sein, zu vertrauen, um seine Frau Nikta (Fatima Balaghi) endlich in Sicherheit zu bringen The Raft (D 2019) Performance-Künstlerin Vittoria Hopkins (Gala Moody) hat es zu internationalem Ruhm gebracht.
Mit großflächigen Kunstwerken voller halbnackter Menschen adressiert sie die Schuld der Betrachter im Angesicht der offengelegten Verletzlichkeit. Ihre neueste Arbeit THE RAFT erfüllt alle Voraussetzungen, um zu einem Meilenstein für ihre Karriere zu werden. (Text: BR)
Über Wochen bleiben die beiden Frauen sich fremd. Zuneigung und Vertrauen lassen sich nicht erzwingen. I See Them Bloom (D 2024) Isch heisst (D 2016) Marta (Anna Ewelina) kam vor vielen Jahren mit ihrem Vater aus Polen. Von Kindesbeinen an hilft sie ihm, weil er sich mit der deutschen Sprache und den amtlichen Schreiben immer noch schwertut. Für ihn ist die Hilfe seiner Tochter selbstverständlich.
Für sie wird es immer mehr zur Belastung. Dann trifft sie beim Dolmetschen für die Polizei einen hilflosen Landsmann. Stand Up (D 2019) Die mutige, engagierte Stand-Up Künstlerin Feri (Alexa Benkert) nimmt Anfeindungen gerne in Kauf, bis die sexistische und rassistische Gewalt eskaliert und ihre Schwester bei einem Angriff schwer verletzt wird. Ba Ham (D 2020/21) Der politische Flüchtling Pouya (Reza Brojerdi) weiß nie, wer Feind und wer Freund ist, doch als sich die politische Lage in seiner Heimat zuspitzt, muss er ein Risiko eingehen und bereit sein, zu vertrauen, um seine Frau Nikta (Fatima Balaghi) endlich in Sicherheit zu bringen The Raft (D 2019) Performance-Künstlerin Vittoria Hopkins (Gala Moody) hat es zu internationalem Ruhm gebracht.
Mit großflächigen Kunstwerken voller halbnackter Menschen adressiert sie die Schuld der Betrachter im Angesicht der offengelegten Verletzlichkeit. Ihre neueste Arbeit THE RAFT erfüllt alle Voraussetzungen, um zu einem Meilenstein für ihre Karriere zu werden. (Text: BR)
Füge BR-Kurzfilmnacht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu BR-Kurzfilmnacht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn BR-Kurzfilmnacht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail