00:20–Stars im Luitpoldhain 2024 – The Night of Jazz and Friends
So. 15.09.2024
10:40–11:10
10:40–Sir Simon und die Gurre-Lieder – Hinter den Kulissen der Isarphilharmonie
So. 15.09.2024
21:45–22:45
21:45–Justina Lee Brown – 53. Internationale Jazzwoche Burghausen 2024
Di. 17.09.2024
00:40–01:10
00:40–Lukas Sternath spielt Rachmaninow Klavierkonzert Nr. 4 – Das Klavierfinale beim ARD-Musikwettbewerb 2022
Di. 17.09.2024
01:10–01:45
01:10–Junhyung Kim spielt Beethoven Klavierkonzert Nr. 4 – Das Klavierfinale beim ARD-Musikwettbewerb 2022
So. 22.09.2024
11:00–12:00
11:00–Die Chance! Das Finale „Gesang“ beim ARD-Musikwettbewerb 2024
So. 22.09.2024
21:50–22:50
21:50–D.K. Harrell – 53. Internationale Jazzwoche Burghausen 2024
So. 29.09.2024
10:05–11:00
10:05–Krzysztof Urbánski dirigiert Schostakowitsch – Werk: Dmitri Schostakowitsch: „Sinfonie Nr. 10“
So. 29.09.2024
21:45–22:45
21:45–Keziah Jones – 53. Internationale Jazzwoche Burghausen 2024
Di. 08.10.2024
00:00–02:10
00:00–Mahler-Festival 2023 – In concert: Gustav Mahler – Sinfonie Nr. 4 & Das Lied von der Erde
So. 13.10.2024
21:45–22:45
21:45–Simone Locarni: 53. Internationale Jazzwoche Burghausen 2024
Di. 15.10.2024
00:00–01:20
00:00–Mahler-Festival 2023 – In concert: Gustav Mahler – Sinfonie Nr. 7
So. 20.10.2024
21:45–23:20
21:45–Bayreuth Baroque Opera Festival: Sandrine Piau und Les Talens Lyriques
Di. 22.10.2024
00:00–01:30
00:00–Mahler-Festival 2023 – In concert: Sinfonie Nr. 9
Di. 29.10.2024
00:00–02:00
00:00–Igor Levit: No Fear!
Do. 31.10.2024
00:30–02:15
00:30–Orphea in Love
So. 03.11.2024
09:45–10:30
09:45–Susanna Mälkki dirigiert Beethoven Sinfonie Nr. 2
So. 03.11.2024
21:45–23:25
21:45–Bayreuth Baroque Opera Festival: Max Emanuel Cenčić und Les Talens Lyriques
Di. 05.11.2024
00:00–01:35
00:00–À la française – geistliche Chormusik aus Frankreich
So. 10.11.2024
10:05–11:00
10:05–Mariss Jansons, das BRSO und Sarah Wegener mit Werken von Strauss und Brahms
Di. 12.11.2024
00:00–01:20
00:00–Jakub Hrusa und Joshua Bell zu Gast beim BRSO
So. 17.11.2024
21:45–23:15
21:45–Jansons dirigiert Verdi – Messa da requiem
Di. 19.11.2024
00:00–00:35
00:00–Augustin Hadelich spielt Ligetis Violinkonzert
So. 24.11.2024
10:00–11:00
10:00–Viva Puccini – Ein Leben für die Oper
So. 24.11.2024
23:00–23:40
23:00–Mariss Jansons dirigiert die Orgelsymphonie von Saint-Saens: Werke: Francis Poulenc: „Konzert für Orgel, Streicher und Pauken“ / Hector Berlioz: „Carnaval Romain“ / Camille Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3, die „Orgelsymphonie“
Di. 26.11.2024
00:00–00:55
00:00–Mariss Jansons dirigiert Mozart-Requiem
So. 01.12.2024
10:15–11:00
10:15–Mariss Jansons dirigiert „Aus der Neuen Welt“ von Antonín Dvorák
So. 01.12.2024
21:45–22:40
21:45–Rudolf Buchbinder spielt Brahms’ 2. Klavierkonzert
Di. 03.12.2024
00:00–01:30
00:00–„Mariss Jansons – A Tale of Four Orchestras“
So. 08.12.2024
21:55–22:40
21:55–OstBahnGroove: Deutschlands bester Pop- und Jazzchor in Concert
So. 15.12.2024
10:10–11:00
10:10–Gardiner dirigiert Chabrier
Di. 17.12.2024
00:00–00:45
00:00–Der Pianist Menahem Pressler – Das Leben, das ich liebe
So. 22.12.2024
10:10–11:15
10:10–Festliches Weihnachtskonzert aus Regensburg
So. 22.12.2024
20:15–21:50
20:15–1Richard Wagner: „Tristan und Isolde“: Handlung in drei Aufzügen
So. 22.12.2024
21:50–00:40
21:50–2Richard Wagner: „Tristan und Isolde“: Handlung in drei Aufzügen
00:15–Silvestergala des Münchner Rundfunkorchesters
Di. 31.12.2024
22:50–01:05
22:50–Space Night in concert IV
2025
So. 05.01.2025
10:30–11:15
10:30–Wien, Wien, nur du allein!
So. 05.01.2025
21:45–23:15
21:45–Haitink dirigiert Beethovens Missa solemnis
Di. 07.01.2025
00:30–01:45
00:30–Galakonzert mit Lang Lang, Mariss Jansons und dem Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks – Werke: W. A. Mozart: Andante aus dem Klavierkonzert KV 467 / Leonard Bernstein: Ouvertüre zu „Candide“
So. 12.01.2025
10:30–11:15
10:30–Jansons dirigiert Brahms’ Sinfonie Nr. 4
So. 12.01.2025
21:45–22:30
21:45–Sehnsucht – Jonas Kaufmann singt deutsche Arien
Di. 14.01.2025
00:15–01:30
00:15–Sir Simon Rattle dirigiert Purcell und Haas
So. 19.01.2025
09:45–11:00
09:45–Klassische Musik, BRD 2024
So. 19.01.2025
21:45–23:35
21:45–Sir Simon Rattle dirigiert Schönberg – Gurre-Lieder
Mo. 20.01.2025
22:45–23:30
22:45–Dokumentation Film von Felix Hentschel, BRD 2024
Mo. 20.01.2025
23:30–01:10
23:30–Werk: Joseph Haydn „Die Schöpfung“
So. 26.01.2025
09:50–10:30
09:50–Igor Levit spielt Beethoven 2. Klavierkonzert
So. 26.01.2025
22:00–22:40
22:00–Jakub Hruša dirigiert Benjamin Britten: Violinkonzert op. 15 – In concert: Violinkonzert op. 15
Di. 28.01.2025
00:05–00:50
00:05–Jansons dirigiert Prokofjew – Sinfonie Nr. 5
So. 02.02.2025
10:20–11:00
10:20–Martin Sturfält und das BRSO mit dem Klavierkonzert Nr. 2 von Wilhelm Stenhammar – In concert: Klavierkonzert Nr. 2 d-Moll, op. 23
10:25–Joshua Bell spielt das Violinkonzert Nr. 2 von Henryk Wieniawski
So. 09.02.2025
21:45–22:25
21:45–Christian Thielemann dirigiert Strauss – Fanfare und Sonatine Nr. 1
Di. 11.02.2025
00:15–00:55
00:15–Leonidas Kavakos spielt Schostakowitsch – In concert: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1
So. 16.02.2025
10:30–11:00
10:30–Simon Rattle dirigiert Mozart Symphonie Nr. 39
So. 16.02.2025
21:45–22:25
21:45–Karneval der Tiere – Musik von Camille Saint-Saëns
Di. 18.02.2025
00:15–00:45
00:15–Jakub Hrusa dirigiert Lutoslawskis „Konzert für Orchester“
So. 23.02.2025
10:00–10:50
10:00–Die Seele der Geige
So. 23.02.2025
21:45–22:25
21:45–Frank Peter Zimmermann spielt Brahms – Violinkonzert D-Dur op. 77
Di. 25.02.2025
00:00–01:25
00:00–Mariss Jansons dirigiert Brahms und Strawinsky
So. 02.03.2025
10:30–11:00
10:30–Simon Rattle dirigiert Mozart Symphonie Nr. 40
So. 02.03.2025
21:45–22:35
21:45–Simon Rattle dirigiert Highlights der Filmmusik
Di. 04.03.2025
00:00–00:50
00:00–Joshua Weilerstein und Vilde Frang mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks – Werke: Igor Strawinsky: Violinkonzert D-Dur / Dmitri Schostakowitsch: 5. Sinfonie in d-Moll op. 47
So. 09.03.2025
10:25–11:00
10:25–Simon Rattle dirigiert Mozart – „Jupiter“ – Symphonie Nr. 41
So. 09.03.2025
21:45–22:20
21:45–Jakub Hrůša dirigiert Schostakowitsch Symphonie Nr. 1
Di. 11.03.2025
00:00–00:30
00:00–Maazel dirigiert Schubert Sinfonie Nr. 5 B-Dur
Di. 11.03.2025
00:30–01:00
00:30–Maazel dirigiert Schubert – Sinfonie Nr. 6 C-dur
So. 16.03.2025
21:45–23:00
21:45–SWR Classic – Pablo Heras-Casado dirigiert Fauré, Ravel und Schumann
Di. 18.03.2025
00:15–00:50
00:15–Enoch zu Guttenberg dirigiert – Werk: Joseph Haydn: Aus „Die Jahreszeiten“, Der Frühling
So. 23.03.2025
10:25–11:00
10:25–Le Sacre du Printemps
So. 23.03.2025
21:45–22:20
21:45–Konzert für Klavier und Orchester a-Moll, op.16
Di. 25.03.2025
00:00–00:45
00:00–Boulez Radikal – Pierre Boulez – Eine Hommage zum 90. Geburtstag
So. 30.03.2025
10:15–11:00
10:15–Beatrice Rana spielt Tschaikowski – Werk: Pyotr Ilyich Tchaikovski: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll
So. 30.03.2025
21:45–22:30
21:45–Let’s play – Video Game Music in Concert – In concert: Das Münchner Rundfunkorchester präsentiert sinfonische Videospiel-Musiken
Di. 01.04.2025
00:00–01:45
00:00–Orphea in Love
So. 06.04.2025
21:45–22:30
21:45–Edward Elgar: From the Bavarian Highlands
Di. 08.04.2025
00:00–00:50
00:00–„Die Moldau“ – Smetanas Welterfolg
So. 13.04.2025
21:55–22:35
21:55–Giuseppe Verdi – Quattro Pezzi Sacri
Di. 15.04.2025
00:00–01:00
00:00–Gioachino Rossini – Stabat Mater
So. 20.04.2025
09:10–10:15
09:10–Werke: „Krönungsmesse“ C-Dur, KV 317 / Epistel-Sonate Nr. 16 C-Dur, KV 329 (KV 317a) / „Alma Dei creatoris.“ Offertorium de B.M.V. für Soli, Chor und Orchester F-Dur, KV 277 (KV 272a)
Di. 22.04.2025
00:00–00:55
00:00–Luigi Nono – Der Klang der Utopie
Di. 29.04.2025
00:00–01:20
00:00–Sir Simon Rattle dirigiert Mahler
So. 04.05.2025
10:00–11:30
10:00–Schostakowitsch – ein Portrait: Zwischen Filmmusik, Varieté und Symphonik
Di. 06.05.2025
00:15–00:55
00:15–Hilary Hahn spielt Vieuxtemps Violinkonzert Nr. 4 – Werk: Henri Vieuxtemps: Violinkonzert Nr. 4, d-Moll, op.31
Do. 08.05.2025
23:50–01:40
23:50–Konzert zum 80. Jahrestag der Befreiung
So. 18.05.2025
10:25–11:00
10:25–Sir Simon Rattle dirigiert Edward Elgar: Enigma-Variationen