Gina Lollobrigida war eine der großen Filmdiven des 20. Jahrhunderts. Im Alter von drei Jahren bereits zum „schönsten Kleinkind Italiens“ gekürt, später bei Schönheitswettbewerben zur „Miss Roma“ oder zur „Miss Italia“ mit auf dem Siegertreppchen, stieg Gina Lollobrigida in den 50er Jahren endgültig auf den Olymp: „La Lollo“ wurde internationaler Leinwandstar. Nach Privatunterricht in Gesang, Tanz, Zeichnen und einigen Sprachen, nach dem Studium der
Bildhauerei und Malerei sowie einer Ausbildung zur Opernsängerin verhalfen ihr Zufälle zum Film. Zunächst mit einigen Werken des italienischen Realismus, dann sehr schnell mit Großproduktionen und Kassenschlagern spielte sich „Gina nazionale“ in die Herzen von Millionen; ‚Fanfan, der Husar‘, ‚Die schönste Frau der Welt‘, ‚Trapez‘, „Der Glöckner von Notre Dame“ oder „Salomon und die Königin von Saba“ sind seitdem untrennbar mit einem Namen verbunden: Gina Lollobrigida. (Text: One)