Staffel 8, Folge 1–10
ab Staffel 4
Staffel 8 von Border Patrol New Zealand startete am 10.02.2017 auf ProSieben MAXX.
39. Manipulierte Geldautomaten (Russian Working Girls)
Staffel 8, Folge 1Bild: RTLDie Grenzschutzbeamten haben es diesmal wieder mit etlichen unliebsamen Gästen zu tun: Eine Schlange aus Australien hat sich in einem Auto eingenistet, zwei angebliche Studentinnen aus Moskau drängt es wohl eher zum horizontalen Gewerbe, und ein Bulgare zockt gerne die Daten von Bankautomaten ab. (Text: ProSieben MAXX)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.02.2017 ProSieben MAXX Original-TV-Premiere Mo. 25.07.2016 TV One 40. Gefährliche Vogelnester (Birds Nests)
Staffel 8, Folge 2Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.Bild: RTLVogelnester aus China mögen eine Delikatesse sein, die Grenzschutzbeamten sehen darin aber vor allem eine Gefahr für die Biosicherheit, und das kommt zwei Reisende teuer zu stehen. Auch bei freizügigem Drogenkonsum verstehen sie keinen Spaß – wie ein Brite erfahren muss. (Text: ProSieben MAXX)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.02.2017 ProSieben MAXX Original-TV-Premiere Mo. 01.08.2016 TV One 41. Morphium im Schritt (Passport Scammers)
Staffel 8, Folge 3Gefälschte Ausweise, ein Reisender mit einem ausgestopften Zoo im Gepäck, Teebeutel, versteckte Samen im Postzentrum und eine abhängige Drogenschmugglerin aus Kanada: Der Zoll und die Beamten für Biosicherheit haben wieder mal alle Hände voll zu tun. (Text: ProSieben MAXX)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.02.2017 ProSieben MAXX Original-TV-Premiere Mo. 08.08.2016 TV One 42. Ein Hauch Hollywood (Body Packer Widow)
Staffel 8, Folge 4Die Frauen und Männer der Border Patrol New Zealand sind heute mit einem geschnitzten Kuhschädel aus Indonesien, verdächtigen Elektrogeräten aus China und drei Kilo afrikanischem Tabak als Beilage zu exotischen Meeresfrüchten beschäftigt. Doch das Ungewöhnlichste ist die Geschichte einer Amerikanerin: Was sie erzählt, klingt mehr nach Kinofilm, als nach Realität – und findet bei Officer Alvin dennoch ein kleines Happy End. (Text: ProSieben MAXX)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.02.2017 ProSieben MAXX Original-TV-Premiere Mo. 15.08.2016 TV One 43. Der russische Müllsammler (American Medicinal Cannabis)
Staffel 8, Folge 5+++Bild: RTL / Der russische MüllsammlerEine Menge Haschisch bringt einen Mann aus Kalifornien bei der Zollkontrolle in Erklärungsnot. Die Liebe einer chinesischen Mutter bringt ihrem Sohn eine saftige Geldstrafe ein. Der Beamte Caleb nimmt schweres Werkzeug zur Hand, um Betäubungsmittel zu finden. Auch ein skurriler Russe sieht schwer nach einem Drogenfall aus. Es stellt sich die Frage: Ist der Mann wirklich so harmlos wie er tut? (Text: ProSieben MAXX)Deutsche TV-Premiere Di. 14.02.2017 ProSieben MAXX Original-TV-Premiere Mo. 22.08.2016 TV One 44. Falsche Pflaumen (Empty Body Packer)
Staffel 8, Folge 6Ein angeblicher Barista aus Hong Kong will einen Monat in Neuseeland bleiben, doch er hat nur eine Tasche und kaum Kleidung dabei. Dies und weitere Dinge machen ihn für die Zollbeamten am Flughafen verdächtig. Im Internationalen Postzentrum wird ein auffälliges Paket mit scheinbar getrockneten Pflaumen geöffnet, das wieder einmal die Kreativität der Drogenschmuggler demonstriert … (Text: ProSieben MAXX)Deutsche TV-Premiere Di. 14.02.2017 ProSieben MAXX Original-TV-Premiere Mo. 29.08.2016 TV One 45. Schlüpfrige Fotos (Korean Sex Worker)
Staffel 8, Folge 7+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++Bild: RTLIn dieser Folge sind die Beamten mit einer jungen Dame aus Korea beschäftigt, die als Touristin einreisen möchte. Doch schlüpfrige Fotos und eindeutige Nachrichten lassen auf anderes schließen. Außerdem: Was verbirgt sich in den Solarpaneelen? Und warum hat der junge Reisende aus Oregon seine Vorstrafen unterschlagen? Ist er wirklich so harmlos, wie er aussieht, oder führt er Übles im Schilde? (Text: ProSieben MAXX)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.02.2017 ProSieben MAXX Original-TV-Premiere Mo. 05.09.2016 TV One 46. Kaffeepause mit Hindernissen (Cannabis Cultivator Jake)
Staffel 8, Folge 8Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.Bild: RTLAm Flughafen Auckland gibt ein Reisender aus Kalifornien als Beruf „Marihuana-Züchter“ an – und empfiehlt Cannabis wämstens als Medizin für alle Lebenslagen. Ein Brasilianer filmt im Flughafen mit einer winzigen Kamera, die in einem Kugelschreiber versteckt ist. Dass dies ein ernsthaftes Vergehen ist, macht den Mann zunächst sprachlos. (Text: ProSieben MAXX)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.02.2017 ProSieben MAXX Original-TV-Premiere Mo. 12.09.2016 TV One 47. Die reiselustige Friseurin (18 Credit Cards)
Staffel 8, Folge 9+++Bild: RTL / Die reiselustige FriseurinDie Beamten bekommen es mit Vogelnestern aus Schwalbenspeichel, Tesa-Abrollern mit unerwünschtem Innenleben und den schlecht geputzten Zähnen eines Rinderschädels zu tun. Außerdem mit einem brasilianischen Urlauber, der ein neues Leben beginnen will, zwei Reisenden aus China, die kriminelle Absichten haben und einer ganzen Reihe Lebensmittel, die besser nicht nach Neuseeland mitgebracht worden wären. (Text: ProSieben MAXX)Deutsche TV-Premiere Do. 16.02.2017 ProSieben MAXX 48. Schlangen im Postzentrum (Vietnamese Drug Mile)
Staffel 8, Folge 10+++Bild: RTL / Schlangen im PostzentrumAm Flughafen Auckland randaliert eine Vietnamesin, die wegen Drogenschmuggels schon mal im Gefängnis saß. Sie ist empoört über die genaue Kontrolle, und als es ihr plötzlich immer schlechter geht, vermuten die Beamten, dass sie Drogen in ihrem Körper transportiert … (Text: ProSieben MAXX)Deutsche TV-Premiere Do. 16.02.2017 ProSieben MAXX
zurückweiter
Füge Border Patrol New Zealand kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Border Patrol New Zealand und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Border Patrol New Zealand online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail