Folge 2

  • 2. 1963⁠–⁠69: Von Erhard zur Großen Koalition

    Folge 2 (45 Min.)
    Ludwig Erhard, seit 1949 Wirtschaftsminister der Bundesrepublik Deutschland, wird im Oktober 1963 Nachfolger von Konrad Adenauer. Ende 1966 tritt er zurück: Aus seiner Sicht haben ihn Machtgier, Neid und Ehrgeiz innerhalb der CDU/​CSU gestürzt. Heute gilt er als gescheiterter Kanzler, gescheitert in den Beziehungen zu Frankreich und den USA. Was bleibt, ist seine historische Weichenstellung von der Plan- zur Marktwirtschaft noch vor Gründung der Bundesrepublik: Er bleibt der Garant für den wirtschaftlichen Aufstieg. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 18.10.2009 WDR

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 21.09.2013
01:30–02:15
01:30–
Sa. 28.11.2009
14:00–14:45
14:00–
Sa. 21.11.2009
20:15–21:00
20:15–
So. 18.10.2009
15:10–15:55
15:10–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Bonner Republik direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bonner Republik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App