Böttinger trifft Staffel 1, Folge 3: Marie Reiners
Staffel 1, Folge 3
3. Marie Reiners
Staffel 1, Folge 3
Auf nach Hengasch: WDR-Moderatorin Bettina Böttinger trifft Marie Reiners – die Erfinderin der erfolgreichen ARD-Serie „Mord mit Aussicht“. Die Autorin hat sich die Geschichten rund um Kommissarin Sophie Haas und ihre Kollegen in der Polizeiwache im Landkreis Liebernich ausgedacht. Mit ihr besucht Bettina Böttinger die Drehorte der Serie, erfährt, was die Drehbuchautorin zu ihren Geschichten inspiriert und was es mit Hengasch wirklich auf sich hat. Marie Reiners zog – wie ihre Heldin Sophie Haas – aus Köln mitten hinein ins Eifler Dorfleben, was für manchen Tritt ins Fettnäpfchen sorgte; allerdings auch den Stoff für ihre skurrilen Geschichten liefert. Marie Reiners hat nicht nur zahlreiche Drehbücher für Serien wie „Rosenheim-Cops“ und
„Morden im Norden“ geschrieben sondern auch für Comedy-Formate wie „Alles nichts oder?!“, „Lukas“ und „Der kleine Mönch“ mit Dirk Bach. In diesem Jahr hat sie ihren ersten Roman veröffentlicht: „Frauen, die Bärbel heißen“. In ihrer neuen Sommerreihe trifft WDR Moderatorin Bettina Böttinger Autoren aus dem Westen, die hier leben und hier die Inspiration für ihre Werke finden. Sie erfährt, was es mit einem Okapi im Westerwald auf sich hat, streift mit Förster und Bestsellerautor Peter Wohlleben durch den Wald und begibt sich mit Volker Kutscher auf eine Zeitreise zurück in die späten 20er Jahre. Kutscher ist Autor der Buchreihe rund um Kommissar Gereon Rath, die verfilmt wurde und demnächst als Mehrteiler „Babylon Berlin“ im „Ersten“ zu sehen ist. (Text: WDR)