Folge 64

  • Folge 64

    30 Min.
    „BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin“ ist jeden Mittwoch um 22:15 Uhr bei ServusTV zu sehen. Die Idee zum Format schließt nahtlos an jener der Servus Nachrichten an. „BLICKWECHSEL“ unterscheidet sich jedoch durch seine hintergründigen und ausführlichen Beiträge von der Kompaktheit einer Nachrichtensendung. „BLICKWECHSEL“ bietet einen tieferen Blick hinter die Kulissen des Zeitgeschehens – und nimmt dabei immer auch überraschende, womöglich unbekannte Positionen ein. „BLICKWECHSEL“ berichtet über politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen, die die Menschen in Österreich bewegen.
    Mit freiem Geist und dem Ziel, mit jedem Beitrag einen BLICKWECHSEL vorzunehmen. Mit Themen und Aspekten, die woanders zu kurz, oder gar nicht vorkommen. Man blickt hinter die bekannten Schlagzeilen und vielfach gleichen Erzählungen. Mit Mut, aber sachlich und mit journalistischer Sorgfalt, unabhängig davon, ob die Positionen vermeintlich unerhört oder unkonventionell sein mögen. Durch die 30-minütige Sendung führt Katrin Prähauser live aus dem Studio in Salzburg.
    Gemeinsam mit einem Studiogast sollen das Thema der Woche erläutert und drängende Fragen beantwortet werden. Fasten, bis sie beinahe zusammenbrechen und beten während des Unterrichts – das führt immer mehr zu Problemen in Österreichs Schulen. Lehrer warnen vor den Zuständen an vielen Schulen während des Fastenmonats Ramadan. Soll das Fasten für Kinder unter 14 Jahren verboten werden? Außerdem bei BLICKWECHSEL: „In Europa auf Kriegswirtschaft umstellen“ – Übertriebene Panikmache? Im ServusTV-Nachrichtenmagazin „BLICKWECHSEL“ präsentiert Katrin Prähauser aktuelle Recherchen sowie exklusive Umfragen des Meinungsforschungsinstituts OGM.
    Hier die Themen der aktuellen Sendung: „In Europa auf Kriegswirtschaft umstellen“ – Übertriebene Panikmache? Der Chef der europäischen Volkspartei Manfred Weber will Ernst machen: „Wir müssen unser Denken in Europa auf Kriegswirtschaft umstellen“. Die bayrische Gesundheitsministerin will Krankenhäuser in Deutschland auf einen Krieg
    vorbereiten.
    Übertriebene Panikmache, warnt SPÖ-Urgestein Josef Cap. Doch auch Historiker sehen die Kriegsrhetorik kritisch. Was steckt hinter dieser Angstmache? Sozialbetrug von Ukrainern in Millionenhöhe? Sie sprechen kein ukrainisch und kommen aus einem Gebiet in der Ukraine, wo kein Krieg tobt: Trotzdem kassieren sie Sozialhilfe in voller Höhe. Häufig handelt es sich um Angehörige der Volksgruppe der Roma und Sinti, die sich in Salzburg niederlassen. Der Flüchtlingskoordinator der Stadt warnt vor Sozialbetrug im großen Stil.
    Integrationsministerin Claudia Plakolm will jetzt die Familienleistungen für Ukrainer prüfen. Zurecht? Immer mehr Hinweise, dass das Corona-Virus aus dem Labor stammt Lange wurde es als Verschwörungstheorie abgetan, jetzt sagt auch der deutsche Geheimdienst BND: Das Corona- Virus stammt wahrscheinlich aus einem Labor in Wuhan und nicht vom Wildtiermarkt. Fünf Jahre nachdem in Österreich der erste bundesweite Lockdown verkündet wurde, gehen wir auf Spurensuche, wer hat ein Interesse daran die Herkunft des Virus zu vertuschen? Ramadan: „Religion bringt uns ins Paradies und ist wichtiger als Unterricht“ Sie fasten bis sie beinahe zusammenbrechen, können sich kaum noch konzentrieren und werden sogar aggressiv, Lehrer warnen vor den Zuständen an vielen Schulen während des muslimischen Fastenmonats Ramadan.
    Und die muslimischen Kinder? Für sie steht die Religion über allem, denn die bringt sie ins Paradies, schildern sie im Interview. Immer wieder drängen sie auch Nicht-Muslime mit zu fasten. Monatelanges Warten auf OP: „Tumor wächst, die schauen mir beim Sterben zu“ Eine 50-jährige Steirerin erfährt per Zufallsbefund, dass sie einen bösartigen Tumor im Körper hat, der dringend operiert werden muss: Binnen 3–6 Wochen, sagen ihr die Ärzte.
    Immer wieder fragt sie nach, wann sie einen OP-Termin bekommt und wird abgewiesen. Der Grund: Personalmangel. Erst als sie die Patientenanwaltschaft einschaltet, wird sie gehört: Vier Monate vergehen vom ersten Verdacht bis zum OP-Termin, der Tumor wächst und jetzt besteht der Verdacht, dass er gestreut hat. Ein Einzelfall? Nein, sagen Betroffene und Ärzte. Wie krank ist unser Gesundheitssystem? (Text: ServusTV)
    Original-TV-Premiere Mi. 19.03.2025 ServusTV

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 20.03.2025
23:30–00:00
23:30–
Do. 20.03.2025
01:25–01:55
01:25–
Mi. 19.03.2025
22:15–22:50
22:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Blickwechsel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Blickwechsel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App