Folge 63

  • Folge 63

    30 Min.
    Bis zu neun Stunden verbringen Kinder und Jugendliche pro Tag an Bildschirmen. Sogar im Unterricht wird am Smartphone gechattet, gestreamt und gewischt. Nach Italien, Frankreich und den Niederlanden plant nun auch Österreich an Schulen ein Handyverbot einzuführen. Reichlich spät, sagen Kritiker. Wie tief sind Handy & Co. bereits im Alltag unserer Jugend verankert? Im ServusTV-Nachrichtenmagazin „BLICKWECHSEL“ präsentiert Katrin Prähauser aktuelle Recherchen sowie exklusive Umfragen des Meinungsforschungsinstituts OGM. Hier die Themen der aktuellen Sendung: Rüsten gegen Russland: War’s das mit der Neutralität? Europa und auch Österreich werden militärisch erwachsen, wollen viel Geld in den Schutz vor Wladimir Putins Russland investieren.
    Gemeinsam. Das militärische Zusammenrücken der EU gerät nun immer öfter in Konflikt mit der österreichischen Neutralität. Ist eine wirksame Verteidigung ohne gemeinsame Projekte wie den Raketenschutz „Skyshield“ noch möglich? Und wie verträgt sich das mit der immerwährenden Neutralität? Waffen, Pfefferspray, Selbstverteidigung: So wehren
    sich die Österreicher nach den Attentaten Islamistisch motivierte Attentate nehmen zu.
    Meistens sind Messer oder Autos die Tatwaffen. Der Terror hat den Alltag erreicht – und die Bürger, die passen sich an, lernen mit der Angst zu leben und: Unterwerfen sich damit auch ein Stück weit. Haben die Islamisten ihr Ziel erreicht? Mit neuen Verboten gegen die Smartphone-Sucht. Bis zu neun Stunden verbringen Kinder und Jugendliche pro Tag an Bildschirmen. Nach Italien, Frankreich und den Niederlanden plant nun auch Österreich nachzuziehen und an Schulen ein Handyverbot einzuführen.
    Reichlich spät, sagen Kritiker. Wie tief Handy & Co. bereits im Alltag unserer Jugend verankert sind, das zeigt unser Report. Gewalt im Spital: Wenn die Helfer selbst Hilfe brauchen. Ärzte und Pfleger in Österreich werden inzwischen häuft selbst Ziele von Gewalt. Im Spital in Braunau arbeitet deshalb rund um die Uhr ein Sicherheitsdienst, in Wien hat knapp jeder vierte Spitalsmitarbeiter schon Gewalt erlebt. Die Täter: Oft sind es psychisch Kranke oder die Großfamilien migrantischer Patienten. (Text: ServusTV)
    Original-TV-Premiere Mi. 12.03.2025 ServusTV

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 14.03.2025
09:25–09:55
09:25–
Fr. 14.03.2025
00:55–01:25
00:55–
Do. 13.03.2025
01:40–02:10
01:40–
Mi. 12.03.2025
22:15–22:50
22:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Blickwechsel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Blickwechsel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Blickwechsel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App