Folge 27

  • Folge 27

    30 Min.
    Für mehr Nachhaltigkeit rät Greenpeace anstatt Christbäume Topfpflanzen zu schmücken. Wie viel Verzicht im Privaten ist gerechtfertigt? Und: Alljährlich sterben Menschen hierzulande an gefährlichen Feuerwerkskörpern. BLICKWECHSEL hat sich mit versteckter Kamera auf einem sogenannten Asia-Markt in Tschechien umgesehen und zeigt, wie leicht es ist, an gefährliche Pyrotechnik zu kommen. [ …]
    Hier die Themen der aktuellen Sendung:
    Christbaum-Verzicht für den Klimaschutz? Nächste Runde in der Gebotsdebatte zur Rettung des Planeten: Christbäume sind für die Umweltschutzorganisation Greenpeace eine unnötige Belastung für das Weltklima. Die in Monokulturen gezüchteten und später verbrannten Bäume seien alles andere als nachhaltig. Die Organisation rät der Bevölkerung deshalb statt Christbäume Topfpflanzen zu schmücken. Das sei besser für das Klima. Eine Schlussfolgerung, die Experten für falsch halten. Wie viel Verzicht im Privaten rechtfertigt die Erderwärmung?
    Tödliche Silvester-Kracher: Woher die illegalen Sprengkörper kommen. Jahr für Jahr sterben hierzulande Menschen an gefährlichen und überdimensionierten Feuerwerkskörpern. Ein Teil der Fracht kommt aus Tschechien. Gleich hinter der Grenze locken sogenannte
    Asia-Märkte auch Laien mit gefährlichen Knallern. Wenige Kilometer von Wien entfernt ist dort Pyrotechnik zu kaufen, die eigentlich Fachleuten vorbehalten ist. Tschechiens Behörden schauen seit Jahren weg. Wir haben mit versteckter Kamera hingeschaut.
    Teures Skifahren: Ein Nationalsport wird zum Luxus für Ausländer. 70 Euro und mehr kosten Tageskarten in den Top-Skigebieten des Landes. Gleichzeitig sinkt der Anteil der Skifahrer unter den Österreichern. Eine Lücke, in die zusehends Gäste aus dem Ausland stoßen. Denn auch wenn sich die Seilbahnwirtschaft um Förderungen bemüht: Skifahren wird immer mehr zum exklusiven Freizeitvergnügen. Im Verborgenen versuchen nun manche Gemeinden die Einheimischen wieder auf die Piste zu bringen. Unter dem kritischen Blick der EU.
    Krisenpflege von Kindern: Ersatzeltern dringend gesucht. Weihnachten bedeutet Hochbetrieb bei Krisenpflegeeltern. In der stillen Zeit des Jahres kommen in sozial schwierigen Familien nämlich Probleme wie Armut, Gewalt oder Vernachlässigung zum Vorschein. Am meisten leiden darunter die Kinder. Schon jetzt sind in Österreich 13.000 Kinder in staatlicher Obhut. In den nächsten Wochen werden es noch mehr: Ein Besuch bei Familien, die fremde Kinder in Not durch ihre schwerste Zeit begleiten. (Text: ServusTV)
    Deutsche Online-PremiereDo 21.12.2023ServusTV OnOriginal-TV-PremiereDo 21.12.2023ServusTV

Cast & Crew

Sendetermine

Fr 22.12.2023
09:40–10:10
09:40–
Fr 22.12.2023
00:45–01:25
00:45–
Do 21.12.2023
21:10–21:50
21:10–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Blickwechsel kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Blickwechsel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Blickwechsel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…