Bilderbuch Deutschland Folge 396: Entlang der Unstrut – Zu Burgen, Elefanten und kühnen Fliegern
Folge 396
Entlang der Unstrut – Zu Burgen, Elefanten und kühnen Fliegern
Folge 396 (45 Min.)
Die Unstrut ist nicht Thüringens längster oder breitester Fluss, aber ein historisch bedeutender. An seinen Ufern stehen gewaltige mittelalterliche Burgen, haben sich wichtige historische Ereignisse abgespielt und wurden sagenhafte Schlachten geschlagen. Hier fanden Forscher sogar die älteste Wohnstatt der Menschheitsgeschichte, errichtet hunderttausende Jahre vor unserer Zeit. Die Quelle der Unstrut liegt bei Kefferhausen im Eichsfeld. Eine Gegend, die seit Jahrhunderten durch Klöster, Kirchen und einen tief verwurzelten katholischen Glauben geprägt ist .Auf ihrem weiteren Lauf durch Thüringen wird der Fluss gesäumt durch unzählige mittelalterliche Burgen. Einige sind nur noch als Ruinen vorhanden, andere werden aufwendig restauriert oder sind seit langem der Öffentlichkeit zugänglich. Besonders bekannt ist die Runneburg in Weißensee. Hier kümmert sich seit über 10 Jahren ein Verein um die Erhaltung und baute eine riesige mittelalterliche Steinschleuder original nach. Sie ist voll funktionsfähig und die Demonstration des „Abschusses“ gerät einmal im Jahr zu einem
regelrechten Event, der tausende Schaulustige anlockt. Im nicht weit entfernten Memleben befand sich zu Ottonischer Zeit eine Kaiserpfalz und ein gewaltiger Dom. Ruinen der Gemäuer können noch heute besichtigt werden. Neuerdings sind aber Elefanten der Anziehungspunkt in Memleben. Im Ort entstand ein gut besuchter Erlebnistierpark. Bei Bilzingsleben fanden Forscher ebenfalls Elefanten, allerdings Elefantenskelette – 300.000 Jahre alt. In jahrelanger Grabungsarbeit wurde dabei auch der älteste Siedlungsplatz der Menschheitsgeschichte entdeckt und freigelegt. Bilderbuch stellt eine wohl einzigartige Kulturlandschaft Mitteldeutschlands vor und die Menschen die das Leben der Region prägen. Ein Schleusenwärter, der in den Sommermonaten hunderte Ruderer und Paddler flussauf- oder abwärts befördert. Einen Müller, der sich mit der Eröffnung einer Gaststätte seinen Traum erfüllte. Eine junge Segelfliegerin, die an der Unstrut ihre Leidenschaft zum Beruf machte und heute einen Airbus fliegt und ein Maler, dem die Unstrutlandschaft Inspiration und Heimat zugleich ist. (Text: SWR)