Folge F4a

  • Flugzeugbau (Teil 1)

    Folge F4a (60 Min.)
    1. Vom labberigen Blech bis zur Form mit Fenstern 2. Wie bekommen Flugzeugbauer die einzelnen Teile zusammen? 3. Mit sogenannten Stringern, Clips und Spanten wird aus dem Blech eine ‚Schale‘. 4. Aus 3 Schalen und einem Fußbodengitter wird eine ‚Tonne‘. 5. Aus 4 Tonnen wird ein Heck. 6. Konservierung und Versuch: Was ist Korrosion? 7. Ausrüstung des Hecks: Fenster, Elektrik, Lüftung, Hydraulik. 8. Dichtigkeitsprüfung Hydraulik, Funktionsprüfung Elektrik, Fußboden. 9. Die
    vordere Hälfte kommt aus Frankreich, geliefert von einem recht merkwürdigen Flugzeug. 10. Die beiden Hälften werden zusammengebaut. Der Rumpf ist fertig. 11. Die Flügel kommen aus England. Der Bauplatz für die Flügelmontage. 12. Flügelmontage, erste Hälfte. 13. Flügelmontage, zweite Hälfte. Der Nietplan. 14. Das Fahrwerk wird angebaut; erst das Bug, dann das Hauptfahrwerk. Zum ersten Mal steht das Flugzeug ‚auf eigenen Füßen‘. (Text: www.bibliothek-der-sachgeschichten.de)

Staffel 6 auf DVD & Blu-ray

Füge Bibliothek der Sachgeschichten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bibliothek der Sachgeschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App