Folge M4
Metall: Eisengewinnung, Die Krone des Hieron, Vom Funken zum Feuer
Folge M4 (30 Min.)Eisengewinnung 1 und 2 gehört zu unseren Filmen über ‚experimentelle Archäologie‘, bedeutet so etwas wie ausprobierende Altertumswissenschaft. Im ersten Teil zeigen wir, wie aus Raseneisenerz wirklich verwertbares Eisen wird. Genau so haben die Leute in der Eisenzeit das Eisen entdeckt und hergestellt. Der erste Teil zeigt, wie und wo das Raseneisenerz gefunden wird, wie eine ‚Eisenhütte‘ in der Eisenzeit aussah, wie sie funktionierte und wie das so genannte Renneisen am Ende der Arbeiten entsteht. Der zweite Teil zeigt, wie aus dem Renneisen schmiedbares Eisen wird und was man daraus – zum Beispiel – machen kann. Die Krone des Hieron ist eine Geschichte aus dem altenGriechenland.
Wir zeigen, wie der bis heute berühmte Archimedes das ‚spezifische Gewicht‘ fand. Dass er die Idee dazu in der Badewanne hatte und dass der Auftraggeber dafür der König Hieron war, der das unbestimmbare Gefühl hatte, sein Goldschmied habe ihn mit der neuen Krone beschummelt, die sei gar nicht aus aus Gold, davon erzählt dieser Film. Vom Funken zum Feuer zeigt, wie beschwerlich es in früheren Zeiten war, ein Feuer zu entzünden. Damit hatten sowohl die Menschen in der Eisenzeit als auch die Bewohner des alten Griechenlands noch ihre Last. Und weil kein Metall ohne Feuer entsteht, dachten wir, dieser Film passt prima zu dieser Folge der Sachgeschichten. (Text: www.bibliothek-der-sachgeschichten.de)
Staffel 14 auf DVD & Blu-ray
Füge Bibliothek der Sachgeschichten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bibliothek der Sachgeschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bibliothek der Sachgeschichten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail