Der alltägliche Wahnsinn in der Kleintierpraxis: aufgeregte Tierhalter, Zivilisationskrankheiten bei Fiffi und Co., und der Verdacht, dass hier eine geölte Abzocke am Werk ist. Der Film begibt sich auf Spurensuche: Was ist dran am schnellen Geschäft mit der Gesundheit der Hausgenossen? Nach den neuesten Statistiken haben 43 Prozent aller Haushalte in Deutschland Haustiere. Ein sehr großer Teil der Bevölkerung hatte somit schon mal mit Tierärzten zu tun. Die Halter von 8,2 Millionen Katzen, von 5,6 Millionen Kleintieren und 5,4 Millionen Hunden sind die „Kunden“ der Kleintierpraxen in Deutschland. Für die Tierärzte ist das nicht zuletzt ein
lukratives Geschäft. Es gibt Vorwürfe, dass überhöhte Preise für die Behandlung gefordert werden. Und dass Behandlungen vorgeschlagen und durchgeführt werden, die völlig unnötig sind und nur dazu dienen, Geld in die Kasse zu bringen. Die Tierliebe werde von einigen Tierärzten für den eigenen Profit schamlos ausgenutzt. Rund um die Tierarztpraxen in Deutschland sei ein grauer Markt entstanden, der es den Verantwortlichen nicht nur ermöglicht, Schwarzgeld zu verdienen, sondern der zu einem System der Abzocke von Kunden geworden sei. Das sind schwere Anwürfe, „betrifft“-Reporter Edgar Verheyen wird ihnen akribisch nachgehen. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereMi. 29.07.2015SWR Fernsehen
Sendetermine
Sa. 08.08.2015
09:15–10:00
09:15–
Do. 06.08.2015
08:45–09:30
08:45–
Mi. 05.08.2015
11:45–12:30
11:45–
Mo. 03.08.2015
06:00–06:45
06:00–
Sa. 01.08.2015
14:15–15:00
14:15–
Fr. 31.07.2015
21:02–21:47
21:02–
Do. 30.07.2015
04:00–04:45
04:00–
Mi. 29.07.2015
20:15–21:00
20:15– NEU
Füge betrifft kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu betrifft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.