betrifft Renditejäger in der Altenpflege – Wie Investoren Senioren aus ihrem Heim vertreiben
unvollständige Folgenliste
Renditejäger in der Altenpflege – Wie Investoren Senioren aus ihrem Heim vertreiben
Mehr als zehn Jahre wohnte der 83-jährige Klaus Wider im Leonberger „Seniorenzentrum am Parksee“ in der Nähe von Stuttgart. Doch im Frühjahr 2023 mussten er und die anderen Bewohner:innen des Seniorenzentrums ihr Zuhause verlassen. Der Grund: Investoren hatten das Heim gekauft. Der Samariterbund, Betreiber des Seniorenzentrums, konnte die ständig steigende Pacht nicht mehr aufbringen. Wie konnte es dazu kommen? Rund 40 Prozent der Altenpflegeheime in Deutschland sind inzwischen in
privater Hand. Investoren locken mit hohen Zinsen, die dann zu hohen Mieten führen. Die SWR Reportage begleitet die Bewohner:innen des Heims und ihren Umzug über viele Monate und fragt: Was hat der neue Eigentümer mit dem Gebäude vor? Wie funktioniert das Geschäftsmodell dieser Firmen und was müsste die Politik tun, um zu verhindern, dass nicht noch mehr Geld aus Beiträgen für die Pflegeversicherung in den Taschen privater Investoren und Anleger landet? (Text: SWR)