Berlin mit der S-Bahn erfahren Berlin mit der S-Bahn erfahren
Langfassung
Berlin mit der S-Bahn erfahren
185 Min.
Die Geschichte der Berliner S-Bahn ist eng mit der Geschichte der Stadt im 20. Jahrhundert verbunden. Einst war die S-Bahn eines der modernsten Verkehrsmittel der Welt. Die Ringbahn war mehr als eine Verkehrsverbindung, sie war eine Lebensader. Nach dem Krieg lag die Hoheit über die S-Bahn bei der DDR Reichsbahn. Nach dem Mauerbau sanken die Fahrgastzahlen, die S-Bahn verlor fast die Hälfte ihrer Fahrgäste in ganz Berlin. Leere Züge, heruntergekommene Bahnanlagen und ein maroder Fuhrpark prägten in den nächsten Jahrzehnten das Bild der
West-Berliner S-Bahn. In der östlichen Stadthälfte konnte im Laufe der Jahre ein Zuwachs verzeichnet werden, denn in Ost-Berlin wurde die S-Bahn ausgebaut. Nach der Wende wurde das Streckennetz saniert und der Ring wieder geschlossen. Heute nutzen wieder über eine Million Menschen täglich dieses Verkehrsmittel. Die Dokumentation erzählt Geschichte und Geschichten rund um die Ringbahn. An jeder Station gibt es etwas Besonderes und Bemerkenswertes zu entdecken. Prominente Nachbarn und Kiez-Bewohner kommen zu Wort. (Text: rbb)