Staffel 1: 2010, Folge 1–19
Staffel 1 (2010) von Berlin Festival startete am 01.12.2010 bei ZDFtheaterkanal.
1. 2010: Editors
Staffel 1, Folge 1Mit viel neuem elektronischem Equipment sind die vier Indie-Rocker zum Berlin Fetival 2010 angereist, um bei ihrem einzigen Hauptstadtkonzert ihre Fans mit einer explosiven düsteren Live-Performance zu begeistern. 2002 lernen sich Tom Smith (Gesang, Gitarre), Chris Urbanowicz (Gitarre), Russell Leetch (Bass) und Ed Lay (Schlagzeug) während ihres Musikstudiums an der Staffordshire University kennen, wo sie alle den Kurs „Music Technology“ besuchen. Zwei Jahre darauf, mittlerweile haben sie alle ihren Uni-Abschluss in der Tasche, gründen sie die Band „Editors“ und ziehen nach Birmingham. Nach den Vorab-Singles „Bullets“ und „Munich“ erscheint 2005 ihr Debütalbum „The Back Room“.
Die Songs erinnern stark an New-Wave-Bands wie Joy Division. Das Album erzielt große Erfolge in Großbritannien und ganz Europa. Insbesondere die melancholische, tiefe Stimme von Tom Smith und die zumeist pessimistischen, morbiden Texte, die von Tod, Krankheit und Verlust handeln, zeichnen die Band aus. Düster und gleichzeitig tanzbar: Animiert vom Erfolg des ersten Albums legen die Jungs aus Birmingham 2007 ihr zweites Album „An End Has A Start“ nach. „Wir versuchen, dem Tod auf positive Art zu begegnen“ sagt Tom Smith zum Folgewerk.
Ihrem Stil treu bleibend, ist das zweite Album mit Songs wie „The Racing Rats“ und „Escape The Nest“ eine Steigerung ihres Debüts. 2009 beweist das Quartett um Frontmann Tom Smith mit dem Album „In This Light And On This Evening“, dass die Editors in der Lage sind, musikalisch neue Kapitel aufzuschlagen. Gewohnt melancholisch und rockig kommen jetzt elektronische Sounds und neue Instrumente hinzu, der für die Band typische gitarrenlastige Sound wird zunehmend von monströsen Synthieklängen in den Hintergrund gedrängt. „In this light and on this evening“ geht direkt auf Platz eins der britischen Charts. (Text: ZDFtheaterkanal)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.12.2010 ZDFtheaterkanal 2. 2010: Blood Red Shoes
Staffel 1, Folge 2Das Festival in Deutschland mit der außergewöhnlichsten Open-Air-Location ist das Berlin Festival, das 2010 zum zweiten Mal am ehemaligen Berliner Flughafen Tempelhof stattfand, wo Landebahn und Hangars zur Partyzone erklärt wurden. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.12.2010 ZDFtheaterkanal 3. 2010: LCD Soundsystem
Staffel 1, Folge 3Seit rund einem Jahrzehnt mischt der Produzent James Murphy unter dem Namen „LCD Soundsystem“ die Electronikszene gewaltig auf. Dabei wäre er fast als Autor für die US Sitcom Seinfeld engagiert worden. Trotz seiner Ankündigung, mit 40 Jahren eigentlich nicht mehr auf der Bühne „rumhüpfen zu wollen“, kam das New Yorker Mastermind mit seiner Band nach Berlin. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.12.2010 ZDFtheaterkanal 4. 2010: Adam Green
Staffel 1, Folge 4Nachdem Adam Green mit seinen psychedelisch verqueren Texten und seinen treuen Rehaugen ganze Konzertsäle ins Schwelgen gebracht hat, meldet er sich nun mit reiferem Ton zurück. Verweise auf Drogen und montageartige Versatzstücke findet man zwar noch immer, doch auf seinem neuesten Album „Minor Love“ hat er sich hauptsächlich dem Storytelling verschrieben. Musikalisch geht er erneut an die minimalistischen Wurzeln des Anti-Folk zurück. Eine neue Ära Adam Green, live auf dem Berlin Festival 2010. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.05.2011 ZDFkultur 5. 2010: Turbostaat
Staffel 1, Folge 5Deutsche TV-Premiere Sa. 28.05.2011 ZDFkultur 6. 2010: Hot Chip
Staffel 1, Folge 6Den mittlerweile legendären Ruf, den sich die Londoner durch ihre Arbeit im Tonstudio erworben haben, verteidigen Hot Chip Jahr für Jahr auch live souverän. Das Berlin Festival 2010 machte hier keine Ausnahme. Alexis Taylor, Joe Goddard und Bandkollegen begeisterten das Hauptstadtpublikum mit jenem Sound, der Soul, Hiphop, Elektro-, House- und Popelemente so unnachahmlich verschmelzen lässt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.05.2011 ZDFkultur 7. 2010: Robyn
Staffel 1, Folge 7Trotz einiger Erfolge in Europa und den USA in den 90er Jahren kam der Durchbruch der Stockholmer Musikerin Robyn (eigentlich Robin Miriam Carlsson) erst 2005 mit der Gründung ihres eigenen Labels Konichiwa Records. Künstlerisch befreit, stimmten bald auch die Verkaufszahlen. Ihre intelligente, zeitgemäße Mixtur aus Hiphop und Electro präsentierte Robyn auf dem Hangar 4 des Berlin Festivals 2010. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.05.2011 ZDFkultur 8. 2010: Bon Homme
Staffel 1, Folge 8Elektropop mit Charisma – das könnte man als Losung für Bon Homme ausgeben. Mit seinem Soloprojekt begeisterte Tomas Høffding, Sänger, Bassist und Frontmann der dänischen Discopop-Formation „Who made Who“ die Fans im Hangar 4 auf dem Flughafen Tempelhof. Wobei der bekennde Melonenträger stets darauf bedacht war, die Grenzen zwischen Persiflage und Ernsthaftigkeit zu verwischen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.06.2011 ZDFkultur 9. 2010: Lali Puna
Staffel 1, Folge 9Die Klangtüftler aus Bayern haben mittlerweile bereits ihr viertes Album vorgelegt, was angesichts ihrer zahlreichen Nebenprojekte und ausgedehnten Tour-Tätigkeit umso bewundernswerter ist. Lali Puna blieben sich musikalisch zwar treu, steuerten jedoch in etwas stillere Gewässer. Mit ihrem introspektiven Ton, den transparenten Klangcollagen und dem melancholischem Gestus begeisterten die Musiker um Frontfrau Valerie Trebeljahr in Tempelhof. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.06.2011 ZDFkultur 10. 2010: Edwyn Collins
Staffel 1, Folge 10Der Name Edwyn Collins steht nicht nur für den Hit „A Girl Like You“, mit dem der Schotte international bekannt wurde, sondern auch für ein kleines Wunder. 2005 erlitt der Musiker zwei Schlaganfälle und kämpfte sich, entgegen aller Prognosen, über ein hartes Rehabilitationsprogramm zurück auf die Bühne. Auf dem Berlin Festival 2010 präsentierte er mit Band seine größten Hits. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 14.06.2011 ZDFkultur 11. 2010: Gang of Four
Staffel 1, Folge 11So bescheiden die Charterfolge von Gang Of Four anmuten, so unüberschaubar groß ist ihr Einfluss auf die Popmusikgeschichte. Bedeutende Bands wie REM, Interpol oder die Chili Peppers (in Gestalt von Flea) bezeichneten die politischen Underground-Rocker aus Leeds als Vorbild. Nach einer personellen Frischzellenkur spielte die Kultband in Tempelhof 2010 ein umjubeltes Konzert. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.06.2011 ZDFkultur 12. 2010: Gonzales
Staffel 1, Folge 12Es scheint manchmal, als sei Chilly Gonzales (bürgerlich Jason Charles Beck) die Welt zu klein. Ob nun als selbsternanntes musikalisches Genie, als Superbösewicht oder als schlechtester Master of Ceremonies – Gonzales’ raumfüllende Präsenz vereint übersprudelnde Kreativität und Entertainment mit sensationellem, musikalischem Können. Sein Auftritt im Hangar 4 des Flughafens Tempelhof gehörte zu den Highlights des Festivals. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.06.2011 ZDFkultur 13. 2010: Tahiti 80
Staffel 1, Folge 13Deutsche TV-Premiere Fr. 28.10.2011 ZDFkultur 14. 2010: Le Corps Mince de Françoise
Staffel 1, Folge 14Deutsche TV-Premiere Do. 15.12.2011 ZDFkultur 15. 2010: Enno Bunger
Staffel 1, Folge 15Deutsche TV-Premiere Fr. 31.05.2013 ZDFkultur 16. 2010: Boys Noize
Staffel 1, Folge 16Der in Hamburg geborene Alexander Ridha machte spätestens 2004 durch seine knackigen Dancefloor-Releases auf sich aufmerksam. Nur wenig später legt sich Ridha das Pseudonym „Boys Noize“ zu und gründet das Label „Boysnoize Records“. Dies aus gutem Grund: Die Remix-Anfragen häuften sich und sorgten wiederum für wachsenden internationalen Ruhm. Musiker wie Leslie Feist, Depeche Mode, Marilyn Manson und Bloc Party nahmen die Dienste des Klangtüftlers in Anspruch, der auch live immer mehr in Erscheinung trat und 2007 sein Debütalbum als „Boys Noize“ vorlegte. 3sat zeigt sein fulminantes Konzert auf der Mainstage in Berlin-Tempelhof, ein Highlight des Festivals 2010. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.05.2013 ZDFkultur 17. 2010: MIT
Staffel 1, Folge 1718. 2010: Spleen united
Staffel 1, Folge 1819. 2010: Amiina
Staffel 1, Folge 19
weiter
Füge Berlin Festival kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Berlin Festival und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Berlin Festival online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail