Folge 293

  • Im Bann des Großglockner

    Folge 293 (47 Min.)
    Helmut Ditsch (österreichisch-argentinischer Maler) im Zuge der Dreharbeiten – Bild: Tom Dauer /​ Planet Watch /​ ServusTV
    Helmut Ditsch (österreichisch-argentinischer Maler) im Zuge der Dreharbeiten
    Mit 3.798 Metern ist der Großglockner der höchste Berg Österreichs. Seit seiner Erstbesteigung vor 225 Jahren gilt er als Symbol des Alpinismus und zieht Jahr für Jahr zahlreiche Bergsteiger und Touristen an. Doch der Großglockner birgt auch Gefahren: Am 18. Januar ereignete sich ein tragisches Unglück, bei dem eine junge Salzburgerin am Stüdlgrat ihr Leben verlor. Solche Vorfälle unterstreichen die Bedeutung von Erfahrung, Vorbereitung und Ausrüstung im hochalpinen Gelände. Um zu zeigen, worauf es bei einer anspruchsvollen Wintertour ankommt, begleitet Bergwelten zwei Kalser Bergführer bei dem Aufstieg über den winterlichen Stüdlgrat.
    Sie geben Einblick in technische Abläufe, Sicherheitsmaßnahmen und die besonderen Herausforderungen einer Winterbesteigung. Die Dokumentation ermöglicht auch auch einen Blick auf die Rettungseinsätze am Großglockner. Exklusiv
    begleitet „Bergwelten“ die Crew des Rettungshubschraubers ’“Martin 4“, bietet spannende Einblicke in deren Arbeit und zeigt, worauf es bei Rettungsaktionen im winterlichen Gebirge ankommt. Eine zentrale Figur in der alpinen Geschichte des Großglockners ist der Prager Kaufmann Johann Stüdl, der vor 100 Jahren in Salzburg verstarb.
    1869 gründete er in Kals am Großglockner den ersten Bergführerverein der Ostalpen und legte damit den Grundstein für das organisierte Bergführerwesen in der Region. Dies brachte nicht nur Beschäftigung nach Kals, sondern auch den Grundstock für einen nachhaltigen Alpentourismus. Bis heute leisten die Kalser Bergführer einen wesentlichen Beitrag zur touristischen Entwicklung. Sie führen Gäste auf anspruchsvolle Touren rund um den Glockner, vermitteln alpine Kompetenz – und wissen, wie in kritischen Situationen zu handeln ist. (Text: ServusTV)
    Original-TV-Premiere Mo. 05.05.2025 ServusTV
    Österreichische Erstausstrahlung ursprünglich angekündigt für den 28.04.2025

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 10.05.2025
15:45–16:45
15:45–
Mi. 07.05.2025
13:00–14:00
13:00–
Mo. 05.05.2025
23:55–00:45
23:55–
Mo. 05.05.2025
20:15–21:15
20:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Bergwelten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bergwelten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bergwelten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App