Bares für Rares Österreich Staffel 4, Folge 7: Folge 23
Staffel 4, Folge 7
Folge 23
Staffel 4, Folge 7 (76 Min.)
Gerald Rattensberger aus Niedernsill im schönen Pinzgau hat etwas Traditionelles aus seiner Heimat zu „Bares für Rares Österreich“ mitgebracht. Die beiden Trachtenhüte samt Schürzen stammen ursprünglich von der Großmutter von Gerald Rattensbergers Frau. Nun will das Paar in die Südsteiermark übersiedeln und findet die Trachtenstücke doch zu schade um sie wegzuwerfen. Von Altwarenexperte Mario Hämmerle erhofft sich der Pinzgauer noch ein paar bislang unbekannte Informationen über die Geschichte und Herkunft der Hüte. Anhand der Form und Materialien kann der Experte erkennen, dass diese Stücke etwa vor hundert
Jahren schon im Pinzgauer Land getragen wurden. Der Oberösterreicher Rudolf Fürster bringt einen Uhrenring mit zu „Bares für Rares Österreich“. Für das Erbstück hat er keine Verwendung und der Freund, dem der Ring einst gehörte war ein großer Fan der Sendung. Die Expertin für Schmuck und Edelsteine Gabriela Breisach nimmt das funkelnde Stück mit Inhalt genau unter die Lupe. Der Ring wurde aus Silber gefertigt und mit 36 Pyrit-Rauten und einem grünen Imitationsstein besetzt. Wenn man den kleinen Deckel aufklappt, kommt das Ziffernblatt einer kleinen Uhr mit Handaufzug zum Vorschein. (Text: ServusTV)