Bares für Rares Österreich Staffel 4, Folge 3: Folge 19
Staffel 4, Folge 3
Folge 19
Staffel 4, Folge 3 (63 Min.)
Ursprünglich wollte Filmrequisiteurin Agnes Rettenbacher aus Wien die Beine der mitgebrachten Turngeräte abmontieren und Möbelstücke daraus machen. Leider fehlte ihr die Zeit dafür und nun möchte sie das Pauschenpferd sowie den Sprungbock veräußern. Altwarenexperte Mario Hämmerle begutachtet die Sportgeräte und hat einiges darüber zu erzählen: Hergestellt wurde das Pauschenpferd in der Gerätefabrik „Wünsche & Co in Kemnitz O.L. Turngeräte“, ca. in den 1970er Jahren. Der Sprungbock wurde von der Firma Mitufa mit Sitz in Röttenbach,
nördlich von Nürnberg in Deutschland, hergestellt. Die Reisebürobesitzerin Brigitte Stiglmayr aus Wien bringt ein rares Schmuckstück mit, das sie gegen Bares eintauschen möchte. Die Gemmologin und Schmuckexpertin Gabriela Breisach erstellt für die Dame ein Gutachten. Bei dem vorliegenden Objekt handelt es sich um ein Weißgoldarmband mit 25 Rubinen. Es besteht aus sieben mattierten Omega-Ketten, die beweglich nebeneinander liegen und im Mittelstück sowie an der Steck-Schließe mit einem Sicherungsverschluss zusammengeführt werden. (Text: ServusTV)