Sondra ist endlich am Ziel ihrer Wünsche: Sie ist in Afrika in einer kleinen Missionsstation mit einem Buschkrankenhaus angekommen. Der attraktive Leiter der Missionsstation, Derry, lehnt Sondra zunächst ab. Sie geraten ständig über medizinische Fragen aneinander und sind gleichzeitig magisch voneinander angezogen. Und da ist noch Alec, ein junger Arzt, der sich auf Anhieb in Sondra verliebt. Durch die Rettung eines todgeweihten Jungen erwirbt sich Sondra endgültig die Anerkennung Derrys. Und als Alec Sondra einen Heiratsantrag macht, offenbart Derry ihr endlich seine Gefühle. Sie werden ein Paar. Mickey ist als Fachärztin für Wiederherstellungschirurgie nach Los Angeles zurückgekehrt und arbeitet dort in einer großen Klinik. Als ein schwer verletzter junger Surfer eingeliefert wird, kann sie trotz aller Bemühungen sein Leben nicht retten. Durch diese Tragödie kommt sie dem Vater des jungen Mannes näher und verliebt sich schließlich in den wesentlich älteren und sehr reichen Harrison Butler. Da trifft sie Jonathan wieder, mittlerweile ein gefeierter Filmregisseur. Zwischen den beiden entsteht für kurze Zeit die alte Anziehungskraft. Doch dann entscheidet sie sich endgültig für Harrison. Ruth hat nun zwei kleine Töchter, Arnie arbeitet als Wirtschaftsprüfer. Die Familie lebt in einem chaotischen Haushalt, für den hauptsächlich Arnie zuständig ist. Denn Ruth schüttet sich geradezu zwanghaft mit Arbeit zu. Noch immer will sie ihrem Vater beweisen, dass sie perfekt ist. Obwohl sie eine gut gehende Frauenarztpraxis hat, will sie jetzt eine eigene Klinik eröffnen. Trotz allem liebt und bewundert Arnie Ruth noch immer und hofft, dass es endlich einmal ruhigere Zeiten für die Familie geben wird. Ruth wird wieder schwanger. Dieses Mal ist die Schwangerschaft kompliziert, und es besteht der Verdacht, dass das Kind behindert zur Welt kommt. Auch das „meistert“ Ruth. Sondra lebt mittlerweile in Afrika ein erfülltes und glückliches Leben mit Derry und ihrem
kleinen Sohn Roddy. Doch dann geschieht ein entsetzliches Unglück: Während des Starts explodiert Derrys Buschflugzeug. Sondra versucht vergeblich, Derry aus dem brennenden Flugzeug zu retten, und bringt sich dabei selbst in große Gefahr. Ihre Hände sind so verbrannt und verkrüppelt, dass sie sie nicht mehr gebrauchen kann. Ihr Leben scheint zerstört. Sie hat nur noch ihren kleinen Sohn – der einzige Grund, weiterzumachen. Ruth ist vollbeschäftigt mit ihrer gynäkologischen Klinik, dazu leitet sie Selbsthilfegruppen und hat auch noch einen Auftrag für eine Medizinkolumne in einer großen Fernsehsendung angenommen. Für ihre Familie (mittlerweile drei Töchter) bleibt kaum noch Zeit. Trotzdem ist sie wie besessen von dem Wunsch nach einem weiteren Kind, doch Arnie weigert sich. Mickey hat inzwischen Harrison geheiratet und lebt mit ihm in einer Luxusvilla. Nach außen scheint ihr Leben perfekt. Doch von ihrem ursprünglichen Ziel, unglücklichen und entstellten Menschen in Not zu helfen, ist sie weit entfernt. Sie ist die Modeärztin für kosmetische Operationen der Reichen und Schönen geworden und beschäftigt sich hauptsächlich mit Brust- und Nasenkorrekturen. Ein sehnlicher Wunsch blieb bis jetzt unerfüllt: ein Kind. Sie konsultiert Ruth, die ihr auch Hoffnungen macht. Der frustrierte Arnie ist nur allzu anfällig für die Reize der jungen indianischen Künstlerin Angeline, die er zufällig kennen lernt. Nach anfänglichem Zögern beginnt er eine leidenschaftliche Affäre mit ihr, von der Ruth nichts ahnt. Da stirbt Ruths Vater. Der Verlust stürzt sie in eine tiefe Krise. Mickey und Ruth erfahren von Sondras Unglück: Sondra bittet Mickey, die brillante Chirurgin, um Hilfe. Sondra reist voller Zuversicht nach Los Angeles zu ihren Freundinnen. Aber Mickey zögert: Hat sie nicht alles verlernt in diesen Jahren als „Modeärztin“? Dann jedoch erinnern sich die drei Frauen an den glühenden Enthusiasmus ihrer Jugend. Und Mickey gelingt es in vielen Operationen, Sondras Hände wieder herzustellen … (Text: ZDF)