Zeitreise zurück in die 50er und 60er. Ein unterhaltsamer Rückblick auf das letzte Jahrhundert. Der Wunschtraum von Millionen: das eigene Auto. Sowohl teures Hobby als auch alltägliche Notwendigkeit – das eigene Fahrzeug ist das begehrteste Objekt der immer mobiler werdenden Gesellschaft in den 1960ern. Bereits in jungen Jahren können erste Erfahrungen mit Spielzeugautos gesammelt werden, denn wer Autofahren lernen will,
muss früh anfangen. Im jungen Erwachsenenalter gilt es dann genug Fahrpraxis zu sammeln und die Verkehrsregeln zu lernen. Anschließend muss noch die letzte Hürde, die Führerscheinprüfung überwunden werden. Nach bestandener Führerscheinprüfung locken die Autohändler. Mit dem Erwerb des eigenen Fahrzeugs ist man aufgenommen in den Club derer, die fahren können, wohin, mit wem und wann sie wollen. (Text: ORF)