Auf den Gipfeln der Welt Folge 10: Alaska: Mount McKinley
Folge 10
10. Alaska: Mount McKinley
Folge 10
Das Massiv aus Granit des Mount McKinley kulminiert in einem Gipfel, der sich fast 6.200 Meter über die Tundra Zentralalaskas erhebt. Der höchste Berg des nordamerikanischen Kontinents ist gleichzeitig einer der schwierigsten und gefährlichsten Berge der Welt, der zum ersten Mal am 7. Juni 1913 von Hudson Stuck bestiegen wurde. Diejenigen, die sich entschlossen haben, in diesem amerikanischen Bundesstaat der Trapper und des Goldrauschs zu leben, sind in erster
Linie abgehärtete Einzelgänger. Am Fuße des Mount McKinley liegt der Denali-Nationalpark. Das riesige Naturreservat erstreckt sich über eine Fläche von fast 25.000 Quadratkilometern und wird jährlich von mehr als 400.000 Menschen besucht. Außer den Bussen des Nationalparks sind motorisierte Fahrzeuge innerhalb der Parkgrenzen verboten, um die ungefähr 40 verschiedenen Tierarten, die dort frei leben, nicht zu stören. (Text: arte)