ARTE Reportage Folge 27: Libanon: Die verlorene Generation / USA: Leben in der Funkstille
Folge 27
Libanon: Die verlorene Generation / USA: Leben in der Funkstille
Folge 27 (52 Min.)
(1): Libanon: Die verlorene Generation Ihre Schulen und die Universitäten waren lange Zeit der Stolz des Libanon: Jedes Jahr beendeten Tausende frischgebackene Mediziner, Juristen, Betriebswirtschaftler und Ingenieure ihre Ausbildung. Es waren kluge und mehrsprachige junge Talente, die, wenn sie im Libanon keine Arbeit fanden, gerne ins Ausland gingen und dann wertvolle Devisen nach Hause schickten. Doch die wirtschaftliche und politische Krise seit 2019 zerstörte nach und nach auch das Bildungssystem im Libanon. Es folgten Massendemos, Covid-19, die Lira fiel ins Bodenlose und die Lehrer streikten, weil ihr Gehalt nicht mehr reichte, das Lebennotwendige zu kaufen. Viele Kinder gehen seit vier Jahren nicht mehr regelmäßig in die Schule, vor allem die Kinder der Flüchtlinge aus Syrien. Die vielen radikalen Milizen und kriminellen Banden im Libanon werden nur wenig Mühe haben, diese Jugendlichen
einmal als Mitglieder zu gewinnen. (2): USA: Leben in der Funkstille In der Ortschaft Green Bank liegt seitdem eine Forschungsbasis für Astronomen aus dem ganzen Land, mit dem größten ausfahrbaren Teleskop der Welt, breiter als ein Fußballfeld und dreimal so hoch wie die Freiheitsstatue. Dieses Teleskop braucht „Funkstille“, um Signale aus dem Universum aufzufangen. Schon früh zog es viele elektrosensible Menschen und Hippies in diese Oase, die alternativ leben wollten und frei von Elektrosmog jeder Art. In diesen Zeiten der globalen Kommunikation im Sekundentakt aber wirkt die \“ National Radio Silence Zone \“ wie ein Relikt aus prähistorischen Zeiten. Allerdings gerieten geheime Aktiväten dort im Jahr 2013 in die internationalen Schlagzeilen: Ein gewisser Edward Snowden enthüllte, dass staatliche Behörden dort illegal Daten der US-Bürger sammelten. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereSa. 02.09.2023arteDeutsche Streaming-PremiereFr. 01.09.2023arte.tv