ARTE Reportage Folge 17: China: Die Uiguren – ein Volk in Gefahr / USA: Justitia, Lügen und Videos
Folge 17
China: Die Uiguren – ein Volk in Gefahr / USA: Justitia, Lügen und Videos
Folge 17 (52 Min.)
(1): China: Die Uiguren – Ein Volk in Gefahr In der chinesischen Provinz Xinjiang sollen über 1 Million Uiguren in Umerziehungslagern eingesperrt sein.Die chinesischen Behörden reden offiziell von „Lagern zur Erziehung durch Arbeit“, aber die „Lager“ ähneln wohl eher großen Gefängnissen, in denen die Kommunistische Partei die ethnische Minderheit der Uiguren einsperrt und wohl auch foltern lässt. In Xinjiang, einer Provinz viereinhalb Mal größer als Deutschland, wirken viele Häuser, Straßen und sogar ganze Dörfer wie ausgestorben, weil die Regierung die Leute in diese „Arbeits-Lager“ geschickt hat. Die Jagd auf die chinesische Minderheit der Uiguren endet offensichtlich nicht an den Grenzen des Reichs der Mitte. China verfolgt sie wohl auch bis ins Exil – auch Uiguren mit inzwischen französischer Staatsbürgerschaft erzählen von Drohungen durch Vertreter der chinesischen Regierung. Von Europa über Kasachstan und die Türkei bis Kanada fordern die Familien der Uiguren im Exil Schutz und endlich Gerechtigkeit im Angesicht der Bedrohung aus China, der alten Heimat, die sie in die Flucht getrieben hat. (2): USA: Justitia,
Lügen und Videos Angeklagte dürfen in den USA Videos drehen, um die Richter zu milderen Urteilen über ihre Vergehen zu bewegen. Immer mehr amerikanische Angeklagte investieren zwischen 3.000 und 25.000 Dollar in möglichst professionell gedrehte „sentencing videos“, einer Art dokumentarischer Interviews über die Menschen hinter der Tat. Die Anwälte empfehlen dies ihren Mandanten als ein wirksames Mittel, ihre Richter milde zu stimmen, ihnen den guten Kern der Straftäter und deren Absichten zur Besserung zu schildern. In Florida bietet die ehemalige Fernsehjournalistin Katrina Daniel ihre Dienste an, vor allem in Fällen von Betrug, Geldwäsche, Unterschlagung und Korruption. In Kalifornien wiederum nutzen eher junge Straftäter ethnischer Minderheiten die Dienste von DeBug, einem weiteren Anbieter. Mit 2,2 Millionen Bürgern hinter Gittern schlagen die USA weltweit alle Rekorde – Schwarze und Latinos allein stellen 75 Prozent der Häftlinge. In 90 Prozent der Fälle kommt es noch vor der Prozesseröffnung zu einer Einigung, wenn Anwalt und Angeklagte überzeugend argumentieren. Die „sentencing videos“ sind ein neues probates Mittel, um so einen „Deal“ zu verhandeln. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereSa. 11.05.2019arte
Sendetermine
Do. 29.08.2019
06:15–07:10
06:15–
Fr. 17.05.2019
06:15–07:05
06:15–
Sa. 11.05.2019
17:15–18:10
17:15– NEU
Füge ARTE Reportage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ARTE Reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ARTE Reportage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.