Folge 764

  • Die Modeverweigerer: Slow statt Fast Fashion

    Folge 764 (32 Min.)
    Die weltweite Textilproduktion hat sich seit dem Jahr 2000 mehr als verdoppelt. Geschätzte 80 Milliarden Kleidungsstücke werden jedes Jahr verkauft. Doch immer mehr Klamotten werden immer weniger getragen. Und manche bleiben gleich ganz im Schrank liegen. Fast Fashion treibt diese Entwicklung massiv voran. Die Marktführer bieten bis zu 24 Kollektionen im Jahr. Weil Mode so günstig ist, ist sie längst zum Wegwerfartikel geworden. Die Modetrends von heute sind die Kleider-Müllberge von morgen.Zwei junge Schweden wollen die Fast Fashion Giganten herausfordern. August Bard Bringéus and Jakob Dworsky sind die Gründer von ASKET. Mit ihrem Mode-Startup wollen sie die Branche nachhaltig umkrempeln: „Wir machen Anti-Fashion.
    Bei uns gibt es nur eine einzige Kollektion. Damit brechen wir mit den Regeln der Modeindustrie, der es nur darum geht, sich ständig erneuern zu müssen.“ Ihre Mode ist eine radikale Reduktion: keine Trends, sondern Basics, die ein Leben lang
    halten sollen. Bei der Produktion setzen sie auf größtmögliche Transparenz. Lieferketten, Arbeitsbedingungen und Herstellungskosten werden offengelegt. Die Herkunft aller Materialien, von der Faser bis zum Knopf, soll für den Kunden nachvollziehbar sein.Zeitlos schöne Mode machen, das ist auch der Anspruch von Gitta und Peter Plotnicki und ihrem Label Merz b Schwanen.
    Dafür haben die Modedesigner aus Berlin eine fast vergessene Textilfabrik auf der Schwäbischen Alb zum Leben erweckt. Hier drehen sich nun wieder alte Rundwirkmaschinen und produzieren klassische Oberteile, die keinem Trend hinterherlaufen wollen. Slow Fashion im wahrsten Sinne: Für den Stoff eines Shirts braucht eine Maschine fast eine Stunde. Langsamer kann man kaum produzieren. Die Modedesigner sind überzeugt, dass ihre Retro-Hemden auch heute noch begeistern können: „Gewisse Klassiker haben kein Verfallsdatum. Die waren schon vor 100 Jahren super aktuell und sind es heute noch.“ (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.10.2021 arteDeutsche Streaming-Premiere Mi. 13.10.2021 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 10.08.2022
05:55–06:30
05:55–
So. 06.02.2022
03:10–03:45
03:10–
Sa. 05.02.2022
22:02–22:35
22:02–
Sa. 05.02.2022
12:15–12:47
12:15–
Fr. 15.10.2021
12:15–12:50
12:15–
Do. 14.10.2021
19:40–20:15
19:40–
NEU
Füge ARTE Re: kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ARTE Re: und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App