Art Wolfe – Reisen an die Grenzen der Erde Staffel 1, Folge 7: Der Südwesten der USA: Zion und Canyon de Chelly
Staffel 1, Folge 7
7. Der Südwesten der USA: Zion und Canyon de Chelly(The Southwest: Zion And Canyon De Chelly)
Staffel 1, Folge 7 (25 Min.)
Die bizarren Felsformationen im US-amerikanischen Südwesten sind im Laufe der Jahrhunderte durch Erosion entstanden. Im Zion-Nationalpark im Bundesstaat Utah zwängt sich Art Wolfe durch schmale, von Wind und Wasser in den Fels gekerbte Canyons und bewundert die Hoodoos genannten Gesteinssäulen, die wie gigantische Ausrufezeichen aus der Landschaft emporragen.
Anschließend reitet er durch den Canyon de Chelly in Arizona, um in Begleitung eines Navajo-Führers nach Petroglyphen zu suchen. Für den Fotografen ist der amerikanische Südwesten mit seinem strahlenden Licht, den roten Felsen, dem kobaltblauen Himmel und den goldschimmernden Baumwollfeldern und weißstämmigen Zitterpappeln einfach ein Traum. (Text: arte)