1918: Apollonia hat nun einen 4-jährigen Sohn und führt die Mühle alleine. Mit den Kriegsheimkehrern erreicht das Mühltal die „Neue Zeit“: Räterepublik, Industrialisierung, Modernisierung. So modernisiert auch sie unter großem Aufwand ihre Mühle. Als Johannes eines Tages zurückkehrt, weiß sie, dass nichts mehr so sein kann, wie es war. Nach einer kurzen Affäre mit einem Kriegsflüchtling, einem Berliner Künstler, erkennt sie, was sie will und wohin sie gehört. Sie schlägt alle weiteren Liebesofferten aus und heiratet ihren Knecht. (Text: BR)
Deutsche TV-PremiereSo. 28.03.2010Bayerisches Fernsehen