Kommentare 81–90 von 405

  • (geb. 1985) am

    Hallo ich bin die Sarah und ich kann behaupten das ich mit der Serie "Anna" groß geworden bin! Manchmal denke ich sogar das die Serie und der Film mich so stark verzauberte das ich selber anfing Ballett zu tanzen!!! Da ich leider nicht die selben chancen wie Silvia als "Anna" haben werde lass ich mich noch heute von den Filmen verzaubern!!! Silvia Seidel ist eines vieler Vorbilder für mich und ich find es schade sie so selten im Fernsehen zu sehen! Deswegen würde ich mich sehr freuen wenn die Serie noch einmal ausgestrahlt werden würde!!!
    • (geb. 1967) am

      @ Jens (geb. 1976)
      Nur eine Anmerkung zu "Im Theater zu spielen ist auch nicht negativ zu sehen." ... Im Gegenteil: Mal abgesehen von Naturtalenten, kannst Du Dir als Schauspieler die wirkliche Erfahrung und die wirklichen Sporen NUR im Theater verdienen. Silvia hat einen starken Willen (vorsichtig ausgedrückt) und einen besonderen Anspruch an sich selbst und an ihre eigenen Leistungen. Im Ballett war sie nie wirklich Top-Weltspitze, was sie selbst am besten weiss, aber ich persönlich kenne nur wenige Mädchen, die so weit gekommen sind. Sie hatte sich dann für die Schauspielerei entschieden und es wäre nicht Silvia, wenn sie dies nicht mit entsprechendem Anspruch durchziehen würde: In ihrem Selbstverständnis ist sie eben keine schauspielernde Ballerina, wie ein Chuck Norris nur ein schauspielernder Karatekämpfer ist oder ein Schwarzenegger ein schauspielernder Muskelprotz. So wie Romy Schneider im Rückblick den Sissi-Filmen sehr ambivalent gegenüber stand, weiss auch Silvia, dass die schauspielerischen Leistungen bei Anna nicht gerade überwältigend waren. Aber daran hat sie hart gearbeitet - und was dabei herausgekommen ist, kann sich sehen lassen... Allen Anna-/Silvia-Fans kann ich nur empfehlen, einmal die Glotze auszulassen und ins Theater zu gehen: Sie hat immer noch ihre überwältigende Ausstrahlung - viele Gesten, die Stimme - wenn Ihr die Anna-DVDs auswendig kennt, werdet ihr viele Nuancen wiedererkennen: Allerdings eines ist anders - Silvia ist eine richtig gute Schauspielerin geworden und damit meine ich: wirklich richtig gut. Ab August 2006 spielt sie in Düsseldorf - nicht gerade eine große Rolle - aber ich kann's nur empfehlen...
      Mit bestem Gruß!
      • (geb. 1976) am

        Hallo

        Es ist ja nun leider zu spät sich darüber zu Gedanken zu machen warum es nicht mehr Tanzfilme mit Silvia gab, es ist halt so gelaufen. Das der Boom für Tanzfilme irgendwann einfach gelaufen war tröstetet mich freilich auch nicht. Center Stage lief übrigens vor wenigen Jahren recht erfolgreich.
        Eigentlich wollte ich mit dem Kampfsportvergleich nur noch einmal deutlich machen warum für manche Rollen "normale" Schauspieler nicht geeignet sind. Ich habe auch nicht an eine Neuauflage von "Anna" gedacht vielmehr an einen ähnlichgelagerten Ballettfilm oder eine ähnliche Serie, gibt es halt bei ZDF/ARD eine bekloppte Soap weniger, wer wird sie schon vermissen? An die Privaten verschwende ich da eh keine Hoffnung, denn dort muß ja immer Geballere mit dabei sein. Weiter bleibe ich dabei: Silvia könnte dann ja immer noch die Rolle der Ballettlehrerin annehmen - das wäre ein schönes wiedersehen mit ihr. Im Theater zu spielen ist auch nicht negativ zu sehen. Tobias Moretti ist vor vielen Jahren bei Kommissar Rex ausgestiegen - um mehr Zeit für das Theater zu haben. Dort wird halt keine bekloppte Massenware produziert. Ich ärgere mich heute noch schwarz weil ich damals nicht die ganzen Artikel aus der Funk Uhr aufgehoben habe, da gab es z.T. doppelseitige Berichte und einmal war sie auch auf der Titelseite. Heute im Netz findet man ja praktisch nichts mehr von Ihr bzw. von damals, als ob keiner mehr was von damals hat.

        PS: Wundert euch nicht aber so wie ich meist nicht schnalle das mancher Christoph sich hinten mit "f" schreibt so schnalle ich es offenbar auch nicht immer das sich manche Silvia ohne "y" schreibt. Arme Sache - so oft wie ich Film und Serie gesehen habe ;)
        • (geb. 1966) am

          @ Jens (geb. 1976):
          Ich möchte etwas zu dem anmerken, was Du gerade in Deinem längerem Text vom 10.07.2006 geschrieben hast.
          Es ist richtig, dass Sylvia sich nach ihrem Erfolg von und mit "Anna" nicht in die Schublade der Tänzerin Anna und als Tänzerin selbst stecken lassen wollte. Sylvia Seidel hat sehr ernsthaft versucht den Weg zu gehen, der ihr durch "Anna" gewissermassen vor gegeben war bzw. vor die Füssen gelegt wurde, nämlich Schauspielerin zu werden und dabei ihre eigenen Pläne zu entwickeln. In den letzten 20 Jahren (seit "Anna") hat sie sich wohl verstärkt auf das Theater konzentriert. In diesem Zusammenhang äusserte sie einmal auch, dass sie die Schauspielerei seit "Anna" für sich entdeckt habe, als wirklich ernste Alternative zum Tänzerberuf, den sie ja dann seit 1989 an den Nagel gehängt habe. Sie sagte auch, dass sie dafür nicht wirklich gut genug war, nach Ansicht ihrer Tanzlehrerin und den ganzen Tanzexperten, um es in die Weltspitze und dann auch professionell als Beruf auszuüben oder ausüben zu können.
          Auf der anderen Seite ist man beim ZDF damals 1986/87 auf den Zug aufgesprungen, der gerade einige Jahre schon durch die TVs und Kinos raste, und sich "Tanzfilm" nannte. Das heisst, in den 80er und auch teilweise noch in den 90ern waren Tanzfilme via TV oder Kino gross in Mode gekommen. Ich erinnere hier nur an "Fame" oder auch "Dirty Dancing". Danach war der ganze Tamtam um die Tanzfilme ausgangs der 90er verstummt. Im Moment ist es auch eher so, dass Tanzfilme das Publikum nicht mehr reissen würden. Diese Filme, wie auch die schönen ZDF-Weihnachts-Serien haben ihre Zeit überlebt und das Sehverhalten sowie Konsumverhalten der Zuschauer hat sich geändert. So dass Tanzfilme oder auch die Weihnachtsserien beim ZDF eingestellt wurden.
          In diesem Zusammenhang möchte ich zum Schluss erwähnen, dass ich mir auch schlecht vorstellen kann, dass "Anna" einmal neu aufgelegt wird (beim ZDF), so mit einer neuen Anna Pelzer und diese durch eine andere Darstellerin. Ich bin sicher, ein Remake würde nie an dieses grossartige Ding mit Sylvia Seidel je heranreichen oder es toppen können. "Anna" und Sylvia Seidel das war eben was ganz Besonderes, Einmaliges, Zauberhaftes, Wundervolles.
          • (geb. 1976) am

            Hallo!

            Viele beklagen das Sylvia kaum Rollen im TV angeboten bekam/bekommt bzw. ist es offenbar so das Sylvia sich nicht auf die Ballerina Rolle festlegen lassen wollte (weiß nicht ob das wirklich stimmt, die Medien behaupten viel). Nun ist es aber so das damals keine Schauspielerin sondern eine Ballerina gesucht wurde. Ich will das Problem einmal anhand von "Kampfsportschauspielern" erläutern: Man kann zu keinen Sean Connery der Schauspieler ist sagen er solle mal - damals in jungen Jahren zu James Bond Zeiten - 2 Jahre Karate machen und dann die tollen Kampfszenen zeigen. Dazu braucht man etwa einen Chuck Norris welcher seit zig Jahren trainiert hat, mehrfacher Karateweltmeister war und lernt diesen als Schauspieler quasi an. Er macht super Kampfszenen aber ob er wirklich ein guter professioneller Schauspieler ist? Ich sage eher nein! Und niemand wollte wohl einen Chuck Norris, van Damme, Bruce Lee etc. in einem Liebesfilm sehen, sie sind einfach auf die Rollen der Kampfsportfilme festgenietet. So ist das wohl auch beim Ballett denn einer Schauspielerin wie Janine Kunze oder Wolke Hegenbarth kann man nicht "mal eben" das Ballett tanzen beibringen. Ich erinnere mich noch an damals, es wurden in der "Funk Uhr" Eltern aufgefordert ihre Kinder beim Ballett tanzen zu filmen und nicht beim Schauspielern. Ihre spätere Serie "Quer durch die Galaxis..." habe ich gesehen, aber sorry - für mich persönlch bleibt Sylvia festgelegt auf die Ballerina - und darauf kann sie wirklich stolz sein! Sie hat eine Rolle angenommen die eine normale Schauspielerin ohne Tanzerfahrung nicht hätte bewältigen könnnen. Für "Center Stage" suchte man auch Tänzer - und keine Schauspieler. Bei "Quer durch die Galaxis" hingegen hatte sie ihr wahres Talent schlichtweg verschwendet. Ich weiß nun nicht warum nach "Anna" und "Faith" keine Tanzfilme oder Serien mehr mit Sylvia gedreht wurden. Wollten die Produzenten nicht? (Dummheit) - oder wollte Sylvia nicht? (Das wäre naiv von Sylvia gewesen, sie hätte einfach akzeptieren müssen das sie mehr Tänzerin als Schauspielerin war und ist!). Als Schauspielerin in Anna hat mir ebenfalls ihre liebe unbekümmerte Art sehr gefallen, sie hat es rundherum klasse gemacht - ein paar Folgen mehr hätte ich mir sehr gewünscht.
            Vielleicht gibt es ja mal wieder eine solche Ballettserie. Warum nicht? Die Sender haben ja auch das Geld und keine Skrupel für die Xte bekloppte Daily Soap. Mit einer anderen Tänzerin natürlich da Sylvia nun leider zu alt ist - oder doch nicht? Sie könnte dann ja immer noch die Rolle der Ballettlehrerin annehmen - das wäre ein schönes wiedersehen mit ihr. Wäre ich Produzent würde sofort bei Sylvia anfragen. Die neue Tänzerin würde sich freilich immer an dem Original Sylvia Seidel messen lassen müssen. Die Anna DVDs habe ich mir damals auch gleich gekauft und habe es nicht bereut.

            Danke Sylvia für diese schöne Serie und alles Gute!

            PS: Ich erinnere mich noch an einen Satz damals in der "Funk Uhr" "Jeden Monat durchtanzt sie sechs paar Spitzenschuhe!"

            Besten Gruß!
            • (geb. 1982) am

              Hallo,
              ich glaub ich hab einen teil des Soundtracks zu Anna der Film gefunden. Auf der CD Sigi Schwab- Songs and More
              ist ein guter Teil der Lieder.
              Gruß
              • (geb. 1966) am

                @Thorsten (geb. 1978)
                Silvia Seidel spielt auch heute noch gelegentlich im Fernsehen einige Rollen. Zuletzt sah man sie 2005 in "Siska", im Jahr davor in "SOKO Leipzig". Ausserdem war sie zu sehen in der Serie "Um Himmels Willen" (ARD, 2002) und in dem Film "Das bisschen Haushalt" (TV, 2003). Darüber hinaus hat Silvia Seidel auch hin und wieder Theaterrollen gehabt, z. B: in Frankfurt an der Komödie, in München in der Neuen Schaubühne oder an der Bühne 64 in Zürich. Aktuell war sie bis 26. Juni an der Komödie Frankfurt mit dem Stück "Die süssesten Früchte" von Stefan Vögel in der Regie von Sebastian Goder.
                • (geb. 1978) am

                  Als ich diese Serie zu Weihnachten 1987 gesehen habe, war ich 9 Jahre alt. An dieser Serie hat mich fasziniert, dass sich zwei Jugendliche in der Rehaklinik kennenlernen und Freunde geworden sind. Als die Serie im November/Dezember 2000 wieder ausgestrahlt wurde habe ich sie mir wieder angeschaut. Letztes Jahr habe ich mir die Serie "Anna" und "Anna - der Film" auf DVD gekauft. Mir hat am besten gefallen dass man für die Rollen der beiden Hauptfiguren Silvia Seidel und Patrick Bach ausgewählt hat. Patrick Bach sieht man heute in manchen Serien. Was macht Silvia Seidel heute?
                  • (geb. 1980) am

                    Anna ist einfach Kult! Gerade in einer Zeit, wo es erst drei Fernsehprogramme gab, hat doch fast jeder die Weihnachtsserien angeschaut. Und welches Mädel wollte nicht tanzen können wie Anna und welcher Kerl fand sie nicht total süß ...
                    • (geb. 1985) am

                      Ich habe sie!!! Die 2 dvd's von Anna!! Na enklich..... ich habe sie zehr lange erwarted (uber einem Jahr seit die dvd's für Verkauf waren). Gestern habe ich sie fur meine Geburtstag erhalten!! Das beste Geschenk uberhaupt!!!

                      ich bin von die Niederlande, verzeihen Sie mir für meinen schlechten Deutsch.

                      Gruss Mieke

                      zurückweiter

                      Füge Anna kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Anna und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Anna online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Anna auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App