Folge 3

  • 3. Pas-de-Calais

    Folge 3
    Im Südwesten beginnt die Nordsee am Ende des Ärmelkanals, an der engsten Stelle zwischen den Küsten Frankreichs und Englands, die hier nur 34 Kilometer auseinander liegen. An diesem geografischen Schnittpunkt pendeln täglich die Fähren zwischen Dover und Calais und kreuzen dabei den Schifffahrtsverkehr. Jederzeit kann es zu einer Katastrophe kommen. Denn das Gebiet gilt als eines der gefährlichsten Nadelöhre des weltweiten Seeverkehrs. Täglich fahren hier 500 Schiffe durch, darunter Passagierschiffe, Öltanker, waffenstarrende Kreuzer der Marine diverser Staaten und mit gefährlichen Chemikalien beladene Containerschiffe. Dazu kommen unzählige Fischerboote und Freizeitsegler.
    Die größte Katastrophe für den zum Departement Pas-de-Calais gehörenden Küstenstreifen wäre ein Öltankerunglück. Die Sandstrände, Dünen und Kliffs der sogenannten Opalküste ziehen jedes Jahr eine Million Besucher an und werden von Rangern der
    staatlichen Umweltorganisation Eden 62 betreut. Weite Teile der unter Naturschutz stehenden Landschaft und die dort lebende Tierwelt wären bedroht.
    Auf der französischen Seite wird der Schiffsverkehr von der Seeüberwachungsstation CROSS kontrolliert. Sie liegt genau an jener Stelle, an der geografisch der Ärmelkanal endet und die Nordsee beginnt. 52 Angehörige der französischen Marine und Küstenwache arbeiten an den Radarschirmen in wechselnden Schichten. Schiffe, die entlang der französischen Küste fahren, müssen ihnen Auskunft über Ladung, Gefahrenklasse, Anzahl der Besatzungsmitglieder und Bestimmungshafen geben. Wenn die CROSS-Mitarbeiter eine mögliche Gefahr bemerken, können sie die Kapitäne der betroffenen Schiffe jedoch nur darüber informieren. Anweisungen erteilen dürfen sie nicht. Für den Direktor der Seeüberwachungsstation Pascal Savouret steht außer Frage, dass der nächste Unfall passiert – aber wann? (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 21.07.2010 arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 30.09.2020
13:15–14:00
13:15–
Mi. 25.10.2017
15:15–16:00
15:15–
Do. 27.04.2017
13:15–14:00
13:15–
Fr. 15.04.2016
15:15–16:00
15:15–
Di. 03.11.2015
16:18–17:01
16:18–
Mi. 05.08.2015
15:15–16:00
15:15–
Di. 10.02.2015
15:15–16:00
15:15–
Do. 01.01.2015
12:20–13:00
12:20–
Mi. 26.06.2013
18:25–19:10
18:25–
So. 10.06.2012
14:45–15:30
14:45–
Mo. 12.03.2012
15:15–16:00
15:15–
Do. 11.08.2011
11:00–11:45
11:00–
Mi. 10.08.2011
19:30–20:15
19:30–
Mi. 13.07.2011
09:30–10:15
09:30–
Di. 12.07.2011
21:00–21:45
21:00–
Mi. 28.07.2010
09:15–10:00
09:15–
Mi. 21.07.2010
16:55–17:35
16:55–
NEU
Füge An der Nordseeküste kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu An der Nordseeküste und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn An der Nordseeküste online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App