Folge 4
4. Von Ulm bis Donauwörth
Folge 4 (45 Min.)In Ulm beginnt unsere Donaureise – wo der Ulmer Spatz sich als echte Wasserratte erweist. Weiter geht es flussabwärts durch das Moos, vorbei an Barockkirchen und Torfgebieten, römischen Siedlungen, bis zur ehemaligen Reichsstadt Donauwörth.
Stand: 05.06.2012
Hühnerhof in Günzburg. | Bild: BR
Wenn Rettungshubschrauber spektakuläre Bergrettungen oder Polizeieinsätze fliegen, in Action-Filmen wie im wirklichen Leben, kommt jedes Mal Freude auf in einer kleinen bayerischen Stadt: Donauwörth. Denn der modernste Hubschrauber der Welt, der „ec 135“, wird hier gebaut – aber auch die in aller Welt bekannten Käthe-Kruse-Puppen. Wer hätte das vermutet in diesem unspektakulären Landstrich an der bayerisch-schwäbischen Donau, um den sogar die Autobahn einen großen Bogenmacht?
Gertraud Dinzinger hat sich zwischen Ulm und Donauwörth für Sie umgesehen und einiges Seltsame, Überraschende und Bezaubernde eingefangen. So werden die Kofferkulis vom New-York-Airport in einem winzigen Ort im Donaumoos produziert, Sumpfschrecken haben hier ihren Lebensraum und bayerische Lehrer drücken hier die Schulbank. Einer der wenigen Bühnenaltäre des barocken Jesuitentheaters ist im Ries erhalten geblieben, zwei Kabarettisten machen ihre Späße unter dem Namen „Mehlprimeln“ und Elmar Schneider, der Gourmet-Koch vom Gasthof Storchennest in Fristingen, veredelt einheimische Gerichte.
Der Film über die bayerische Donaulandschaft am Baden-Württembergischen Donau-Ufer beginnt mit dem „Nabada“, dem alljährlichen Wasserfestzug der beiden Schwesterstädte Ulm und Neu-Ulm. (Text: BR)2001
Füge An der Donau kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu An der Donau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn An der Donau online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail