Staffel 2, Folge 1–17

Staffel 2 von Amerikas heiße Grenze startete am 24.11.2010 bei National Geographic.
  • Staffel 2, Folge 1 (50 Min.)
    TEXAS, USA: Border Patrol agents point at a sign of activity on the Rio Grande, the river on the Texas-Mexico border. With heightened land enforcement fueling human smuggling by sea, the Border Patrol has had to introduce new boat models for the pursuit of high-speed vehicles. (Photo Credit: © NGT) – Bild: Kevin Cunningham
    TEXAS, USA: Border Patrol agents point at a sign of activity on the Rio Grande, the river on the Texas-Mexico border. With heightened land enforcement fueling human smuggling by sea, the Border Patrol has had to introduce new boat models for the pursuit of high-speed vehicles. (Photo Credit: © NGT)
    Die Grenze zwischen Mexiko und den USA ist im wahrsten Sinne des Wortes ein heißes Pflaster: Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen der US-Behörden versuchen gut organisierte Drogen- und Menschenschmuggler hier immer wieder ihr Glück – denn die enormen Profite wiegen die Angst vor Bestrafung auf. „Amerikas heiße Grenze“ begleitet US-Grenzschützer in McAllen, Texas, bei Razzien und Patrouilleneinsätzen. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.08.2011 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere So. 29.08.2010 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 2, Folge 2 (50 Min.)
    Original-TV-Premiere Mi. 01.09.2010 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 2, Folge 3 (50 Min.)
    Original-TV-Premiere Mi. 15.09.2010 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 2, Folge 4 (50 Min.)
    Original-TV-Premiere Mi. 08.09.2010 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 2, Folge 5 (50 Min.)
    Original-TV-Premiere Mi. 29.09.2010 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 2, Folge 6 (50 Min.)
    A border patrol agent surveys the San Ysidro border, the international boundary separating San Diego from Tijuana. While this agent travels on an ATV, other perform checks on foot or via helicopter.
    Bei San Diego wird die Grenze zwischen den USA und Mexiko zu Lande und aus der Luft strengstens bewacht. Hauptziel der Grenzbeamten ist es, Schmuggel und illegale Einwanderung zu unterbinden. „Amerikas heiße Grenze“ zeigt spektakuläre Beispiele von illegalen Grenzübertritten, die nicht selten an die Zeiten der Berliner Mauer erinnern. So entdecken die US-Grenzer 30 Menschen, die sich im Anhänger eines Traktors versteckt haben. Ein anderes Mal agieren die Beamten in dichtestem Nebel auf der Suche nach Flüchtlingen. Schließlich entdecken sie ebenfalls in einem Anhänger mehrere Hundert Kilogra … (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.11.2010 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 06.10.2010 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 2, Folge 7 (50 Min.)
    Original-TV-Premiere Mi. 13.10.2010 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 2, Folge 8 (50 Min.)
    Original-TV-Premiere Mi. 20.10.2010 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 2, Folge 9 (55 Min.)
    Im Kampf gegen die organisierte Kriminalität und illegale Einwanderung gelingt es den Beamten des Ministeriums für Heimatschutz, mehrere Flugzeugpassagiere festzunehmen, die sich mithilfe gefälschter Dokumente Zutritt in die Vereinigten Staaten verschaffen wollten. Doch das ist nicht der einzige zu vermeldende Erfolg: An Bord eines Schiffes, das in einem Hafen Floridas vor Anker gehen soll, entdecken die Männer eine große Menge an Betäubungsmitteln. Die Lieferung wird umgehend beschlagnahmt, doch die Beamten wissen ganz genau, dass sie das Problem an der Wurzel packen müssen, um es im Keim … (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 21.09.2011 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 03.11.2010 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 2, Folge 10 (50 Min.)
    Rio Grande Valley, Texas: Border Patrol Agent Rolando Puente rewards his canine partner with a toy after apprehending illegal immigrants in the brush.
    Die Beamten der Zoll- und Grenzschutzbehörde kommen einfach nicht zur Ruhe – und diesmal sind sie auch noch in Mission auf hoher See! Auf einem 90 Tonnen schweren Kreuzfahrschiff vor der Küste Floridas sollen sie Crewmitglieder dingfest machen, die an Bord illegalen Aktivitäten nachgehen. Keine einfache Aufgabe. Doch nicht nur auf dieser Baustelle haben die Beamten zu tun: Daneben bereitet ihnen ein panamaischer Fischkutter Sorgen, der eine extrem große Drogenmenge geladen haben soll. Um jeden Preis muss verhindert werden, dass die Ladung die USA erreicht. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 28.09.2011 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 10.11.2010 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 2, Folge 11 (50 Min.)
    Original-TV-Premiere Mi. 17.11.2010 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 2, Folge 12 (50 Min.)
    Original-TV-Premiere Mi. 01.12.2010 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 2, Folge 13 (50 Min.)
    Laredo, TX: Two agents helping a woman walk. (Photo Credit: © NGT)
    Im Juni 2010 wütet der Hurrikan Alex in der Karibikregion und streift auch den Süden der USA. Der Rio Grande, der Grenzfluss zwischen dem US-Bundesstaat Texas und Mexiko, tritt über die Ufer und sorgt auf beiden Seiten des Stromes für Chaos und Zerstörung. Buchstäblich im Windschatten der Naturkatastrophe versuchen Drogenschmuggler ihre Rauschgiftladungen über die Grenze zu bringen. Die Beamten der amerikanischen Grenzpolizei haben alle Hände voll zu tun, um die Situation in den Griff zu behalten. Hinzu kommen zahlreiche Immigranten. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 18.01.2012 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 08.12.2010 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 2, Folge 14 (50 Min.)
    Nogales, Arizona, USA: Officers prepare for blackhawk helicopter mission.
    Die amerikanischen Grenzbeamten von Laredo durchstreifen ihr Einsatzgebiet zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Die texanische Grenzstadt gehört zu den ältesten US-Grenzübergängen überhaupt, und heute ist sie sogar der größte. Gerade hier sind unzählige Drogenschmuggler am Werk, um ihre tödlichen Waren von Mexiko aus in Richtung Norden zu schaffen. Hinzu kommen die Massen illegaler Einwanderer. Manche versuchen sogar mit selbst gebauten Flößen den Rio Grande zu überqueren – ein nicht ganz ungefährliches Unterfangen … (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 11.01.2012 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 15.12.2010 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 2, Folge 15 (50 Min.)
    Die Grenzbeamten im texanischen Laredo haben nicht nur Drogenschmuggler im Visier, sondern auch illegale Einwanderer. In dieser Episode gelingt es den Männern der Border Patrol, eine Gruppe von Flüchtlingen, die sich in einem Lieferwagen versteckt haben, kurz hinter der amerikanischen Grenze abzufangen. Doch einige von ihnen wollen sich die Hoffnung auf ein besseres Leben nicht so schnell nehmen lassen und fliehen in die texanische Wüste … Unterdessen bereitet sich ein Sondereinsatzkommando auf eine Razzia in der Villa eines berüchtigten Gangmitglieds vor. Werden die Beamten hier wie vermu … (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.02.2012 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 22.12.2010 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 2, Folge 16 (50 Min.)
    Über die texanische Grenzstadt Laredo läuft ein großer Teil des mexikanisch-amerikanischen Marihuanahandels. Für die Beamten der US-Heimschutzbehörde, Department of Homeland Security, stellt das illegale Treiben eine enorme Herausforderung dar. Diese Folge von „Amerikas heiße Grenze“ zeigt, wie die Grenzer auf einen Schlag eine halbe Tonne Marihuana beschlagnahmen. Das Rauschgift befand sich in einem Lastwagen, der eigens mit doppelten Wänden ausgestattet war. Und auch diesmal müssen sich die Beamten einem weiteren drängenden Problem stellen: Es geht um die Schlepperbanden … (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 25.01.2012 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere Mi. 05.01.2011 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 2, Folge 17 (50 Min.)
    Am 7. Februar 2010 traten die Indianapolis Colts und die New Orleans Saints im Sun Life Stadium von Miami zum 44. Super Bowl der amerikanischen Football-Meisterschaft gegeneinander an. Ein nationales Ereignis – und ein Ereignis, bei dem die nationale Sicherheit ein zentrales Thema war. Miami liegt am Atlantik und damit an einer Grenze der USA. Für die Sicherheitsvorkehrungen im Rahmen des sportlichen Mega-Events waren somit auch Grenzschützer und viele andere Sicherheitskräfte zuständig. „Amerikas heiße Grenze“ zeigt, welchen Aufgaben sich die Beamten vor, während und nach dem Spiel der Spiele stellen mussten. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.08.2011 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere Mo. 31.01.2011 National Geographic Channel U.S.

zurückweiter

Füge Amerikas heiße Grenze kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Amerikas heiße Grenze und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Amerikas heiße Grenze online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App