17.03.–09.06.2009

Di. 17.03.2009
21:35–21:45
21:35–
Mit Katharina Puschnig und Roman Scheidl
Mi. 18.03.2009
01:10–01:45
01:10–
Großstadträume Sonnenträume
Mi. 18.03.2009
01:45–01:55
01:45–
Mit Katharina Puschnig und Roman Scheidl
Mi. 18.03.2009
21:00–21:45
21:00–
Orientierung
Do. 19.03.2009
01:00–01:45
01:00–
Orientierung
Do. 19.03.2009
21:00–21:45
21:00–
Bahnorama
Fr. 20.03.2009
21:00–21:45
21:00–
Von den Kletterfelsen zu den Weinbergen – Von der Hohen Wand zu den Dreiländerecken
Mo. 23.03.2009
21:00–21:45
21:00–
Das Artis-Quartett und Joseph Haydn
Di. 24.03.2009
01:00–01:45
01:00–
Das Artis-Quartett und Joseph Haydn
Di. 24.03.2009
21:00–21:45
21:00–
Joseph Haydn und die Wiener Klassik
Mi. 25.03.2009
01:00–01:45
01:00–
Joseph Haydn und die Wiener Klassik
Mi. 25.03.2009
21:00–21:45
21:00–
Russisch-orthodoxe Christen zwischen Thron und Altar
Do. 26.03.2009
01:00–01:45
01:00–
Russisch-orthodoxe Christen zwischen Thron und Altar
Do. 26.03.2009
21:00–21:25
21:00–
Lamas und Alpakas – Therapeuten im Wollpullover
Do. 26.03.2009
21:25–21:45
21:25–
Im Jahreskreis
Fr. 27.03.2009
01:00–01:25
01:00–
Lamas und Alpakas – Therapeuten im Wollpullover
Fr. 27.03.2009
01:25–01:45
01:25–
Im Jahreskreis
Mo. 30.03.2009
21:00–21:45
21:00–
Folge 1
Di. 31.03.2009
01:00–01:45
01:00–
Folge 1
Di. 31.03.2009
21:00–21:45
21:00–
Folge 2
Mi. 01.04.2009
01:05–01:50
01:05–
Folge 2
Mi. 01.04.2009
21:00–21:45
21:00–
Folge 3
Do. 02.04.2009
01:00–01:45
01:00–
Folge 3
Do. 02.04.2009
21:00–21:45
21:00–
Folge 4
Fr. 03.04.2009
01:00–01:45
01:00–
Folge 4
Fr. 03.04.2009
21:00–21:45
21:00–
Vom Innufer zum Dreisesselberg – Innviertel, Mühlviertel, Böhmerwald
So. 05.04.2009
02:10–02:55
02:10–
Vom Innufer zum Dreisesselberg – Innviertel, Mühlviertel, Böhmerwald
Mo. 06.04.2009
21:00–21:45
21:00–
Last Exit Shanghai – Jüdisches Kabarett in Wien
Di. 07.04.2009
00:50–01:35
00:50–
Last Exit Shanghai – Jüdisches Kabarett in Wien
Di. 07.04.2009
21:00–21:45
21:00–
Spuren der Erinnerung – Zwischen Goldegg und Wartenfels
Mi. 08.04.2009
01:00–01:45
01:00–
Spuren der Erinnerung – Zwischen Goldegg und Wartenfels
Mi. 08.04.2009
21:00–21:45
21:00–
Spuren der Erinnerung – Zwischen Goldegg und Wartenfels
Do. 09.04.2009
01:00–01:45
01:00–
Spuren der Erinnerung – Zwischen Goldegg und Wartenfels
Do. 09.04.2009
21:00–21:45
21:00–
Land und Leute
Fr. 10.04.2009
01:00–01:45
01:00–
Land und Leute
Mo. 13.04.2009
22:05–22:50
22:05–
Tusculanisches Gespräch vom 17.12.2008 im ORF-Landesstudio Kärnten
Di. 14.04.2009
21:00–21:45
21:00–
alpha Art – ManagerInnen als Künstler
Mi. 15.04.2009
01:00–01:45
01:00–
alpha Art – ManagerInnen als Künstler
Mi. 15.04.2009
21:00–21:25
21:00–
Die sieben Todsünden: Geiz
Mi. 15.04.2009
21:25–21:45
21:25–
Wirtschaftsethik: 3. Staat oder Privat – Wirtschaftsfreiheit am Ende?
Do. 16.04.2009
01:00–01:25
01:00–
Die sieben Todsünden: Geiz
Do. 16.04.2009
01:25–01:45
01:25–
Wirtschaftsethik: 3. Staat oder Privat – Wirtschaftsfreiheit am Ende?
Do. 16.04.2009
21:00–21:45
21:00–
Filmautoren und ihre Werke
Fr. 17.04.2009
21:00–21:45
21:00–
Vom Ultental zum Stilfserjoch – An Österreichs alten Grenzen
Mo. 20.04.2009
21:00–21:45
21:00–
Spezial: Martin Heller – Intendant der europäischen Kulturhauptstadt Linz09
Di. 21.04.2009
01:00–01:45
01:00–
Spezial: Martin Heller – Intendant der europäischen Kulturhauptstadt Linz09
Di. 21.04.2009
21:00–21:35
21:00–
Der Drauradweg Innichen-Lienz
Di. 21.04.2009
21:35–21:45
21:35–
Mit Katharina Puschnig und Roman Scheidl
Mi. 22.04.2009
01:00–01:35
01:00–
Der Drauradweg Innichen-Lienz
Mi. 22.04.2009
01:35–01:45
01:35–
Mit Katharina Puschnig und Roman Scheidl
Mi. 22.04.2009
21:00–21:45
21:00–
Orientierung
Do. 23.04.2009
01:00–01:45
01:00–
Orientierung
Do. 23.04.2009
21:00–21:45
21:00–
Bahnorama
Fr. 24.04.2009
01:00–01:45
01:00–
Bahnorama
Fr. 24.04.2009
21:00–21:45
21:00–
Das große Stift und seine Nachbarn – Von Melk bis Gaming
So. 26.04.2009
00:45–01:30
00:45–
Das große Stift und seine Nachbarn – Von Melk bis Gaming
Mo. 27.04.2009
21:00–21:45
21:00–
Der Bildhauer Peter Berger reist durch Japan
Di. 28.04.2009
01:00–01:45
01:00–
Der Bildhauer Peter Berger reist durch Japan
Di. 28.04.2009
21:00–21:45
21:00–
Tokio
Mi. 29.04.2009
01:00–01:45
01:00–
Tokio
Mi. 29.04.2009
21:00–21:45
21:00–
Kaiserstadt Kyoto – Gion-Matsuri-Fest
Do. 30.04.2009
01:00–01:45
01:00–
Kaiserstadt Kyoto – Gion-Matsuri-Fest
Do. 30.04.2009
21:00–21:25
21:00–
So wurde ich Japaner
Do. 30.04.2009
21:25–21:45
21:25–
Im Jahreskreis
Fr. 01.05.2009
01:00–01:25
01:00–
So wurde ich Japaner
Fr. 01.05.2009
01:25–01:45
01:25–
Im Jahreskreis
Mo. 04.05.2009
21:00–21:45
21:00–
 … pilgern
Di. 05.05.2009
01:00–01:45
01:00–
 … pilgern
Di. 05.05.2009
21:00–21:35
21:00–
Wanderung um die Kanisfluh
Di. 05.05.2009
21:35–21:45
21:35–
Gezeichnet von Roman Scheidl
Mi. 06.05.2009
01:00–01:35
01:00–
Wanderung um die Kanisfluh
Mi. 06.05.2009
01:35–01:45
01:35–
Gezeichnet von Roman Scheidl
Mi. 06.05.2009
21:00–21:45
21:00–
Franziskus, der Mann von Assisi
Do. 07.05.2009
01:00–01:45
01:00–
Franziskus, der Mann von Assisi
Fr. 08.05.2009
21:00–21:45
21:00–
Wunder des Ursprungs – Die Zillergründe
So. 10.05.2009
01:00–01:45
01:00–
Wunder des Ursprungs – Die Zillergründe
Mo. 11.05.2009
21:00–21:45
21:00–
Wiener Frauenspuren
Di. 12.05.2009
01:00–01:45
01:00–
Wiener Frauenspuren
Di. 12.05.2009
21:00–21:45
21:00–
alpha Art – ManagerInnen als Künstler
Mi. 13.05.2009
01:05–01:50
01:05–
alpha Art – ManagerInnen als Künstler
Mi. 13.05.2009
21:00–21:25
21:00–
Die sieben Todsünden: Hochmut
Mi. 13.05.2009
21:25–21:45
21:25–
Designerbabys – Kinder aus dem Katalog?
Do. 14.05.2009
01:00–01:25
01:00–
Die sieben Todsünden: Hochmut
Do. 14.05.2009
01:25–01:45
01:25–
Designerbabys – Kinder aus dem Katalog?
Do. 14.05.2009
21:00–21:45
21:00–
Filmautoren und ihre Werke
Fr. 15.05.2009
01:00–01:45
01:00–
Filmautoren und ihre Werke
Fr. 15.05.2009
21:00–21:45
21:00–
Wunder des Ursprungs – Die Zillergründe
So. 17.05.2009
01:30–02:15
01:30–
Wunder des Ursprungs – Die Zillergründe
Mo. 18.05.2009
21:00–21:40
21:00–
Mit Sepp Forcher im Nationalpark Hohe Tauern
Di. 19.05.2009
01:00–01:45
01:00–
Mit Sepp Forcher im Nationalpark Hohe Tauern
Di. 19.05.2009
21:00–21:35
21:00–
Der Eisenberg – Weinidylle im Grenzland
Di. 19.05.2009
21:35–21:45
21:35–
Mit Katharina Puschnig und Roman Scheidl
Mi. 20.05.2009
01:00–01:35
01:00–
Der Eisenberg – Weinidylle im Grenzland
Mi. 20.05.2009
01:35–01:45
01:35–
Mit Katharina Puschnig und Roman Scheidl
Mi. 20.05.2009
21:00–21:45
21:00–
Orientierung
Do. 21.05.2009
01:00–01:45
01:00–
Orientierung
Fr. 22.05.2009
21:00–21:45
21:00–
Im Hausruckviertel – Von Schwanenstadt bis Peuerbach
So. 24.05.2009
00:30–01:15
00:30–
Im Hausruckviertel – Von Schwanenstadt bis Peuerbach
Mo. 25.05.2009
21:00–21:45
21:00–
Straßenkinder und Streetworker in Nairobi
Di. 26.05.2009
01:00–01:45
01:00–
Straßenkinder und Streetworker in Nairobi
Di. 26.05.2009
21:00–21:45
21:00–
Austria around the World
Mi. 27.05.2009
00:45–01:30
00:45–
Austria around the World
Mi. 27.05.2009
21:00–21:45
21:00–
Stift Pannonhalma – Der heilige Berg Pannoniens
Do. 28.05.2009
01:00–01:45
01:00–
Stift Pannonhalma – Der heilige Berg Pannoniens
Do. 28.05.2009
21:00–21:25
21:00–
Die Eisriesenwelt im Salzburger Tennengebirge
Do. 28.05.2009
21:25–21:45
21:25–
Im Jahreskreis
Fr. 29.05.2009
01:00–01:25
01:00–
Die Eisriesenwelt im Salzburger Tennengebirge
Fr. 29.05.2009
01:25–01:45
01:25–
Im Jahreskreis
Di. 02.06.2009
21:00–21:35
21:00–
Geborgte Kraft, geschenkte Freiheit
Di. 02.06.2009
21:35–21:45
21:35–
Gezeichnet von Roman Scheidl
Mi. 03.06.2009
01:00–01:35
01:00–
Geborgte Kraft, geschenkte Freiheit
Mi. 03.06.2009
01:35–01:45
01:35–
Gezeichnet von Roman Scheidl
Mi. 03.06.2009
21:00–21:45
21:00–
Peking 1989
Do. 04.06.2009
01:00–01:45
01:00–
Peking 1989
Do. 04.06.2009
21:00–21:45
21:00–
Land und Leute
Fr. 05.06.2009
01:00–01:45
01:00–
Land und Leute
Fr. 05.06.2009
21:00–21:45
21:00–
Ein Herzstück der Ostalpen – Das Ahrntal
So. 07.06.2009
00:45–01:30
00:45–
Ein Herzstück der Ostalpen – Das Ahrntal
Mo. 08.06.2009
21:00–21:45
21:00–
Das ist Deix – Der „Zerr“bild-Zeichner
Di. 09.06.2009
01:00–01:45
01:00–
Das ist Deix – Der „Zerr“bild-Zeichner
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2000 bis 2021 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge alpha Österreich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alpha Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn alpha Österreich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von alpha Österreich-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App