alpha-demokratie Folge 333: 60 Jahre Amnesty International
Folge 333
60 Jahre Amnesty International
Folge 333
Menschenrechte sind ein Thema, was alle angeht – aber die wenigsten tun aktiv etwas dafür. Die weltweit größte Menschenrechtsorganisation, Amnesty International, feiert in diesen Wochen ihr 60-jähriges Bestehen. Und wird wie nie zuvor gebraucht. „Wir haben eine klare Tendenz zu weniger Demokratie, eine De-Demokratisierung dieser Welt schreitet voran, mit fortschreitender Globalisierung“, sagt Prof. Dr. Milena Valeva von der Hochschule Trier in „alpha-demokratie“, zu sehen am Mittwoch, 26. Mai, um
19:30 Uhr in ARD-alpha. Die Wissenschaftlerin weist darauf hin, dass die Arbeit zwar immer gefährlicher werde, es aber nichts Sinnstiftenderes gebe, als etwas Konkretes zu erreichen – wie zum Beispiel im Fall des Bloggers Raif Badawi aus Saudi-Arabien. Er sitzt zwar noch im Gefängnis, aber die Chancen, dass er wie seine Familie die kanadische Staatsangehörigkeit erhält und ausreisen darf, stehen nicht schlecht. Wenn das gelingt, ist es auf jeden Fall auch ein Erfolg von Amnesty International. (Text: ARD alpha)