alpha-demokratie weltweit, Folge 139–159

  • Folge 139
    Drogenkonsum und Drogenkriminalität sind weltweit ein riesiges gesellschaftliches Problem. Kartelle schmuggeln Rauschgift im großen Stil nach Europa, erzielen mit dem Handel Milliardengewinne und etablieren an vielen Orten eine kriminelle Parallelwelt. Das Schattenreich der Drogen ist diesmal Thema bei alpha demokratie-weltweit. Wir zeigen, wie mutige Bürgerinnen und Bürger in Marseille Dealern die rote Karte zeigen, wie die serbische Drogenmafia mit Polizei und Politik vernetzt ist und welche zwiespältigen Erfahrungen Thailand mit der Legalisierung von Cannabis gemacht hat. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.04.2024 ARD alpha
  • Folge 140
    Kaum ein Land auf der Welt hat in den letzten Jahrzehnten solche Umbrüche erlebt wie China. Die Kulturrevolution unter Mao Zedong, die Reformen Deng Xiaopings, der Sozialismus und Kapitalismus verbinden wollte und dann, während Corona, die völlige Abschottung. Diese Umbrüche haben tiefe Spuren hinterlassen. Um China, die Weltmacht mit Widersprüchen, geht es in dieser Ausgabe von alpha demokratie-weltweit. In unseren Beiträgen geht es unter anderem um die widersprüchliche Energiewende, um die noch heute spürbaren Folgen der Ein-Kind-Politik und um das Verhältnis zum Nachbarland Russland. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.04.2024 ARD alpha
  • Folge 141
    Deutsche TV-Premiere So. 12.05.2024 ARD alpha
  • Folge 142
    Russland überfällt die Ukraine und bei uns kommt weder Öl noch Gas an. Plötzlich ist uns allen bewusst geworden, wie abhängig wir von ausländischen Rohstoffen sind, nicht nur von Energie. Um begehrte Bodenschätze geht es in dieser Ausgabe von alpha-demokratie weltweit. Wir berichten über das umstrittene Fracking in den USA, über ein Tiefseebergbauprojekt im Südpazifik und über peruanische Goldschürfer in der höchsten Stadt der Welt. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.05.2024 ARD alpha
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 14.04.2024
  • Folge 143
    Trockene Böden, weniger Regen und mehr Stürme – der Klimawandel fordert ein Umdenken in der Landwirtschaft. Zugleich gibt es immer mehr Menschen auf der Welt, die ernährt werden müssen. Das zwingt Lebensmittelhersteller, sich neue Produktions-Methoden zu überlegen. Alpha demokratie weltweit zeigt dazu Ideen, von der nahezu industrialisierten Erzeugung von Schweinefleisch in China bis zum Gemüsebau im Vertical Farming in Dubai. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.06.2024 ARD alpha
  • Folge 144
    Der russische Angriff auf die Ukraine hat viele Menschen in Angst versetzt, gerade an der direkten Grenze zu Russland. Angst plagt auch Menschen in Taiwan, die sich von der aggressiven Politik Chinas bedroht sehen. Zivilschutz ist nicht allein Sache der Rettungsdienste, der Polizei oder der Feuerwehr. Zivilverteidigung im Kriegsfall – wie gehen die Menschen in Europa und Asien damit um? Das ist Thema in alpha demokratie weltweit. Vor der Bedrohungslage die Augen zu verschließen, hilft nicht weiter. Im Krisenfall werden alle einen Beitrag leisten müssen. Auch bei uns. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere So. 16.06.2024 ARD alpha
  • Folge 145
    Jedes Ding hat seine Zeit. Und jede Zeit hat ihre Art und Weise, mit den Dingen umzugehen. Dennoch bleibt Vergangenes oft bedeutsam, auch für spätere Generationen. Indem Menschen ihr kulturelles Erbe pflegen, wollen sie ihre eigene Identität bewahren. Das ist das Thema in dieser Ausgabe von alpha demokratie weltweit. Denn Traditionen zu pflegen, hilft nicht nur die eigene Geschichte zu bewahren, sondern schafft auch Lebensqualität. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.06.2024 ARD alpha
  • Folge 146
    Computer-Chips stecken inzwischen überall: in Autos, Kühlschränken, Fernsehern, sogar in Reisepässen. Computer-Chips sind die Voraussetzung für immer neue digitale Trends. Gaming, Künstliche Intelligenz und der Kampf um Macht und Einfluss im Milliardengeschäft der Computer-Chips sind die Themen dieser Ausgabe von alpha demokratie weltweit. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere So. 11.08.2024 ARD alpha
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 23.06.2024
  • Folge 147
    Deutsche TV-Premiere So. 18.08.2024 ARD alpha
  • Folge 148
    Organisierte Kriminalität sei eine der größten Gefahren unserer Zeit, warnt die EU-Polizeibehörde Europol. Mehr als 25000 Bandenmitglieder seien in der EU derzeit aktiv, meist hochprofessionell und skrupellos. Sie finden immer wieder neue Betätigungsfelder, in denen sie ihr Unwesen treiben. Neue Formen der Kriminalität sind diesmal das Thema bei alpha-demokratie weltweit. Es geht unter anderem um minderjährige Mafia-Mitglieder in Italien, um Drogenschmuggel in Ecuador und um großangelegten Oliven-Diebstahl in Spanien. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere So. 25.08.2024 ARD alpha
  • Folge 149
    Rund 280 Millionen Migranten zählte der Weltmigrationsbericht der UNO im Mai 2024. Mehr als ein Drittel von ihnen gelten als Flüchtlinge, die ihre Heimat wegen Katastrophen, Krieg oder Gewalt verlassen haben. Fast alle sind auf der Suche nach einem besseren Leben. So lautet auch der Titel dieser Ausgabe von alpha-demokratie weltweit. Wir begleiten unter anderem eine Flüchtlingsfamilie auf ihrem gefährlichen Weg durch den Darién-Dschungel zwischen Kolumbien und Panama, fragen, ob auch New York mittlerweile durch den Ansturm von Migranten überfordert ist und zeigen das harte Leben lateinamerikanischer Haushaltshilfen in Spanien. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.09.2024 ARD alpha
  • Folge 150
    „Ihr sollt es einmal besser haben“. Mit diesem Versprechen sind in westlichen Industrienationen nach 1945 ganze Generationen aufgewachsen. Auch im ehemaligen Ostblock, in Teilen Lateinamerikas, Afrikas und in Asien schien es um die Jahrtausend-Wende bergauf zu gehen. Doch weltweite Wirtschafts- und Finanzkrisen, Inflation und neue Kriege haben in den letzten Jahren viele Hoffnungen zunichte gemacht. Wer heute jung ist, dem wird beim Blick in die Zukunft oft bang. Um unsichere Perspektiven geht es diesmal bei alpha-demokratie weltweit. Wir berichten unter anderem über die Zukunftsängste chinesischer Hochschulabsolventen, über junge Männer aus Myanmar, die wegen der Mobilmachung ins Ausland geflohen sind und über die oft hoffnungslose Lage slowakischer Roma. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.09.2024 ARD alpha
  • Folge 151
    Die Angst osteuropäischer Staaten vor einem Krieg mit Russland und was NATO und EU dagegen tun können, ist Thema in alpha-demokratie weltweit. Die baltischen Staaten fürchten, im Falle einer Niederlage der Ukraine, dass Russland sie angreifen wird. In Georgien und Moldawien versucht Russland die Bevölkerung gegen den Westen einzunehmen. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.11.2024 ARD alpha
  • Folge 152
    Deutsche TV-Premiere So. 17.11.2024 ARD alpha
  • Folge 153
    Deutsche TV-Premiere So. 24.11.2024 ARD alpha
  • Folge 154
    Deutsche TV-Premiere So. 15.12.2024 ARD alpha
  • Folge 155
    Deutsche TV-Premiere So. 22.12.2024 ARD alpha
  • Folge 156
    Neue Städte entstehen, andere vergehen. Nur eines scheint sicher: Immer mehr Menschen weltweit werden in Zukunft in einer Stadt leben, zwei Drittel der Menschheit werden es nach Prognosen der UNO schon im Jahr 2050 sein. Städte im Wandel sind Thema dieser Folge von alpha-demokratie weltweit. Es geht unter anderem um Obdachlosigkeit und Straßenkriminalität in San Francisco, um das Vordringen der Wüste im mauretanischen Chinguetti und um eine neuerbaute Geisterstadt in Malaysia. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.12.2024 ARD alpha
  • Folge 157
    Wenn eine Region von einer Naturkatastrophe heimgesucht wird, ein Krieg ausbricht, oder ein Umweltskandal aufgedeckt wird – dann schauen wir alle auf diesen Punkt auf dem Globus. Doch sobald von einem anderen Ort über die nächste Katastrophe berichtet wird, einen weiteren Krieg oder einen noch größeren Skandal, geraten unsere Vorsätze, zu helfen in Vergessenheit. Und mit ihnen die Menschen, deren Schicksal uns gerade noch so erschütterte. Um vergessene Schicksale geht es in dieser Ausgabe von alpha-demokratie weltweit. Wir berichten unter anderem über Erdbebenopfer in der Türkei, über die Witwen indischer Steinbrucharbeiter und über Bewohner US-amerikanischer Trailerparks. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.01.2025 ARD alpha
  • Folge 158
    Erst nach und nach entdeckte der Mensch, dass sein eigenes Überleben auf dieser Erde eng mit der Existenz vieler Tierarten verknüpft ist. Und um die ist es oft nicht gut bestellt. 45 000 Arten sind vom Aussterben bedroht, warnte die Weltnaturschutzunion im Oktober 2024. Zeit für alpha-demokratie weltweit, wieder mal über unser Verhältnis zur Tierwelt nachzudenken. Es geht unter anderem um die Rettung gestrandeter Meeresschildkröten in den USA, um die umstrittene Auswilderung von Wisenten in der Schweiz und um einen österreichischen Gnadenhof für traumatisierte Laboraffen. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.01.2025 ARD alpha
  • Folge 159
    In dieser Folge von „alpha demokratie-weltweit“ geht unter anderem um den beschleunigten Gletscherschwund in der Schweiz, um den austrocknenden Regenwald in Brasilien und um Menschen im Irak, die durch den Klimawandel krank werden. 2023 war das wärmste Jahr, das jemals gemessen wurde. Das Ziel des Pariser Klimaabkommens, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, scheint immer schwerer erreichbar. Mit dem Verhältnis von Klima, Mensch und Natur beschäftigt sich diese Folge von alpha demokratie-weltweit. Es geht unter anderem um den beschleunigten Gletscherschwund in der Schweiz, um den austrocknenden Regenwald in Brasilien und um Menschen im Irak, die durch den Klimawandel krank werden. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.06.2025 ARD alpha

zurückweiter

Füge alpha-demokratie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alpha-demokratie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App