Folge 33

  • Kryptowährungen – das Geld der Zukunft?

    Folge 33
    1. Wertsachen zu Hause – eine sichere Sache? Schmuck, Uhren, Bargeld – wir Deutsche horten Milliardenwerte bei uns zu Hause. Vielen gibt das ein Gefühl von Sicherheit in unsicheren Zeiten. Aber ist das wirklich eine gute Idee? Gewiefte Diebe brauchen nur wenige Minuten, um die gut versteckten Schätze zu entdecken und mitzunehmen. Wie einfach wir es ihnen dabei manchmal machen, hat Alles Wissen getestet. 2. Kryptowährungen – das Geld der Zukunft? Für die einen das Geld der Zukunft, für die anderen eine riskante Wette, die nicht aufgehen wird.
    Kryptowährungen polarisieren: Während Ökonomen vor einer gefährlichen Blase warnen, sprechen Bitcoin-Fans von einer Revolution unseres Geldsystems. Doch was genau wollen Kryptowährungen eigentlich besser machen, als Euro oder Dollar? Gibt es vielleicht gute Gründe, unser bisheriges Geld-System zu hinterfragen? 3. Interview mit Nora Szech „Vertrauen“, „Fantasie“, „Versprechen“ – das sind oft gehörte Begriffe, wenn es um unser Finanzsystem geht. Wie „wertvoll“ ein Unternehmen, ein Rohstoff oder Dinge sind, ist oft nicht mehr als eine Wette auf die
    Zukunft.
    Das ermöglicht Innovation in der Gesellschaft, geht aber mit einigen Problemen einher. Alles Wissen hat eine Professorin für Politische Ökonomie gefragt, wie Geld, Verantwortung und Gerechtigkeit zusammenhängen. 4. Gold als Krisenretter? Gerade in Krisenzeiten gilt Gold als sicheres Investment. Deutsche Privatleute horten fast 9 Tausend Tonnen des edlen Metalls und gehören damit international zur Weltspitze. Doch warum? Liegt die Gier nach Gold etwa an der „German Angst“? Und ist ein Goldschatz wirklich ein gutes Investment? Diesen Fragen gehen wir in Frankfurt am Main auf den Grund – der Stadt der Banken und des Goldes.
    5. Goldrecycling – Bakterien als Goldwäscher Gold: es steckt in nahezu jedem Smartphone, Laptop und vielen weiteren elektronischen Geräten. Nicht weil es gut aussieht, sondern weil Gold nicht oxydiert und ein exzellenter Stromleiter ist, der schnelle Datenübertragung garantiert. Doch all die Geräte sind nicht besonders langlebig. Und mit den ausrangierten Geräten gelangt das Edelmetall oft einfach im Müll. Lagern da nicht gewaltige Werte, die sich recyceln lassen? (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-PremiereDo 01.09.2022hr-Fernsehen

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di 10.01.2023
10:00–10:45
10:00–
Di 10.01.2023
03:45–04:30
03:45–
Mo 09.01.2023
17:00–17:45
17:00–
So 08.01.2023
15:30–16:15
15:30–
Fr 06.01.2023
09:10–09:55
09:10–
Fr 06.01.2023
04:00–04:45
04:00–
Do 05.01.2023
20:15–21:00
20:15–
Di 06.09.2022
10:00–10:45
10:00–
Di 06.09.2022
03:45–04:30
03:45–
Mo 05.09.2022
17:00–17:45
17:00–
So 04.09.2022
15:30–16:15
15:30–
Fr 02.09.2022
09:20–10:05
09:20–
Fr 02.09.2022
03:30–04:15
03:30–
Do 01.09.2022
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge alles wissen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu alles wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn alles wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…