Neue Streaming-Serien im Überblick
    Streaming-Guide öffnen

    Folge 3

    • 3. Ötzi und der Urknall

      Folge 3
      Die Zeit lässt sich immer genauer bestimmen – nicht nur die, die gerade vergeht, sondern ebenso die längst vergangene. Auch beim Blick in die Zukunft stehen Zahlen im Raum, werden zeitliche Prognosen gestellt. Wissenschaftler beziffern das Alter des Universums auf zwölf bis 14 Milliarden Jahre. In einer Billion Jahren soll der letzte Stern verglüht sein. Der Film fragt, seit wann es „Zeit“ gibt und woher man weiß, was einmal war. Er schlägt einen Bogen von der Menschheitsgeschichte bis zur Erdgeschichte, erzählt von der spannenden kriminalistischen Spurensuche, die sich um ein konkretes Beispiel an einem konkreten Ort entwickelt hat: Vor 5.300 Jahren geht ein Mann in die Alpen. Es ist seine letzte Wanderung, er kommt nie an
      seinem Ziel an. 1991 wird seine mumifizierte Leiche von Bergsteigern an einem Gletscher gefunden.
      Der Mann aus dem Eis, Ötzi genannt, wird zur Sensation – und für den Film zum Ausgangspunkt einer Reise in die Anfänge der Zeit. Denn der Körper des Toten und alle Gegenstände, die er bei sich trug, geben Aufschluss nicht nur über ihn – sie beinhalten Botschaften aus vielen vergangenen Epochen. Das Kupfer in Ötzis Beil, der Feuerstein in seinen Pfeilspitzen, woher kommen sie? Mit Hilfe modernster Methoden bestimmen Wissenschaftler die Zeit und Herkunft dieser Dinge, sie führen Hunderte Millionen von Jahren zurück, zur Entstehung des Planeten, des Universums – eine Reise zurück zum Anfang der Zeit: dem Urknall. (Text: hr)
      Deutsche TV-PremiereFr 18.02.2005Südwest Fernsehen

    Cast & Crew

    Sendetermine

    Mi 01.12.2021
    05:30–06:00
    05:30–
    Di 09.06.2020
    05:30–06:00
    05:30–
    Sa 21.04.2018
    06:00–06:30
    06:00–
    Mi 17.01.2018
    06:15–06:45
    06:15–
    Sa 04.06.2016
    06:45–07:15
    06:45–
    Fr 14.03.2014
    06:35–07:05
    06:35–
    Fr 24.02.2012
    07:30–08:00
    07:30–
    Sa 11.02.2012
    13:00–13:30
    13:00–
    Fr 10.02.2012
    16:00–16:30
    16:00–
    Mi 04.01.2012
    19:20–20:00
    19:20–
    Di 08.03.2011
    09:00–09:30
    09:00–
    Mo 17.01.2011
    09:00–09:30
    09:00–
    Sa 06.02.2010
    07:15–07:45
    07:15–
    Mo 05.10.2009
    12:30–13:00
    12:30–
    Di 09.09.2008
    10:00–10:30
    10:00–
    Do 12.06.2008
    09:30–10:00
    09:30–
    Do 20.03.2008
    07:45–08:15
    07:45–
    Do 20.03.2008
    03:30–04:00
    03:30–
    Mi 19.03.2008
    18:30–19:00
    18:30–
    Sa 26.01.2008
    08:15–08:45
    08:15–
    Di 20.11.2007
    08:15–08:50
    08:15–
    Mo 29.01.2007
    15:30–16:00
    15:30–
    Do 07.12.2006
    12:00–12:30
    12:00–
    Di 19.09.2006
    14:30–15:00
    14:30–
    Do 23.03.2006
    09:30–10:30
    09:30–
    Do 02.03.2006
    09:30–10:30
    09:30–
    Do 02.03.2006
    08:30–09:00
    08:30–
    Mi 01.03.2006
    06:30–07:00
    06:30–
    Di 28.02.2006
    14:00–14:30
    14:00–
    Do 24.11.2005
    13:00–13:30
    13:00–
    Di 19.07.2005
    01:20–02:00
    01:20–
    Mo 18.07.2005
    15:03–15:30
    15:03–
    Sa 19.03.2005
    07:45–08:15
    07:45–
    Fr 18.02.2005
    08:30–09:00
    08:30–
    NEU

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alle Zeit der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Reviews & Kommentare

      Folge zurückFolge weiter

      Auch interessant…