Alle Kinder dieser Welt Staffel 1, Folge 12: Die Kinder der Steppe
Staffel 1, Folge 12
12. Die Kinder der Steppe
Staffel 1, Folge 12
Ein besonderer Tag in der Mongolei: Am Ende des kalten Winters brechen die Nomadenstämme mit ihren Herden auf und bereiten das Naadam-Fest vor. Das ist die große Nationalfeier der Mongolei, die jedes Jahr im Juli an drei Tagen begangen wird. Von überall her kommen dazu Nomaden zusammen und tragen Wettkämpfe in den drei traditionellen Sportarten aus: Die besten Ringer, Reiter und Bogenschützen messen sich freundschaftlich aneinander. Zuvor sprechen die Mönche Gebete, damit alle während der Feierlichkeiten von den guten Geistern beschützt werden. Wer wird diesmal den Sieg
davontragen? Die Siegerehrung zeigt: Das Alter spielt bei den Wettkämpfen keine Rolle, ganz im Gegenteil, oft sind es die Kinder, die gegen die Erwachsenen gewinnen und eine Medaille und ganz besondere Geschenke – wie einen Fernseher – bekommen. Eine Ehre für die ganze Familie und ein großes Glück für die Kinder. Die Dokumentation taucht ein in das Leben der Mongolen, die in Jurten leben und mit ihren Schafen, Yaks und Pferden durch die unendliche Steppenlandschaft ziehen, von der Wüste Gobi bis zu den Taigas der Rentierzüchter und Schamanen. (Text: arte)