Alle Kinder dieser Welt Staffel 1, Folge 11: Eine Legende aus Amazonien
Staffel 1, Folge 11
11. Eine Legende aus Amazonien
Staffel 1, Folge 11
Mitten im Regenwald leben die Yawalapiti-Indianer an einem Nebenfluss des Amazonas, dem Xingú-Fluss. „Sonnenfreude“, so heißen übersetzt die feierlichen Kuarup-Riten, mit denen sie einer alten Legende folgend die Toten ehren: Die Energie wandelt sich, die Traurigkeit weicht der Freude. Der ganze Stamm ist bei den Vorbereitungen beteiligt: Klein und Groß sammeln die herzförmigen Schoten des Annattostrauchs. Aus den Samen stellen die Yawalapiti-Indianer eine Farbe zur Bemalung der Körper mit traditionellen Symbolen her. Ebenfalls ein wichtiger
Bestandteil: die Maniokpflanze. Sie dient dem Indianerstamm als Grundnahrungsmittel, vergleichbar mit Weizen und Kartoffeln in Europa. Aus ihren Wurzelknollen wird Mehl hergestellt und zu Mahlzeiten verarbeitet. Die Männer fällen im Regenwald einen großen Baum, dessen Stamm für die Trauerriten benötigt wird. Dieser wird mit Federn geschmückt, sogar das Gesicht des Verstorbenen wird aufgemalt. Mit traditionellen langstieligen Flöten und Tänzen werden die Kulthandlungen eingeführt. Die Zeremonie dauert die ganze Nacht. (Text: arte)