Zack steht unmittelbar vor seiner „Bar Mizwa“-Feier. Das ist ein jüdisches Fest, das für 13-jährige Jungen als Übergang zum Erwachsenenalter steht. Irgendwie bekommt Zack das Muffensausen. Plötzlich sieht er sich mit allen „Nachteilen“ des Erwachsenenlebens konfrontiert: Haarausfall, die Lasten einer Familie, Hypotheken. Zack reagiert wie üblich völlig paranormal. Er verwandelt sich schlagartig in einen Achtjährigen. Spencer versteht sofort, was dahintersteckt, nämlich Zacks Angst davor, Verantwortung zu übernehmen. Er versucht alles, um Zack wieder in sein „wirkliches“ Alter zurück zu
versetzen. Doch nichts funktioniert, und die Bar Mizwa rückt unaufhaltsam näher. Inzwischen ist Zacks Vater Dan wegen der Vorbereitungen für den anschließenden Empfang und dem gleichzeitigen Verschwinden von Zack mit den Nerven am Ende. Erst ein Gespräch mit dem Rabbi macht Zack klar, wovor er sich in Wirklichkeit am meisten fürchtet. Er hat Angst vor dem Unbekannten, was jetzt auf ihn zukommt. Aber da er kein Feigling sein möchte, nimmt er seinen Mut zusammen und will seine Bar Mizwa dann doch durchziehen. Und als er diese Entscheidung getroffen hat, wird aus dem „Kind“ Zack auch wieder der „Jugendliche“ Zack. (Text: KI.KA)
Deutsche TV-PremiereFr. 01.11.2002KI.KAOriginal-TV-PremiereSo. 17.03.2002YTV