Kommentare 41–50 von 78

  • am

    @Benni
    kann dir leider nicht zustimmen , Die DDR synchro finde ich viel besser als die west-synchro ;)
    und das er sich arrogant anhört stimmt eigentlich nicht eher frech und rebellich.
    • (geb. 1984) am

      @ jessica: leider leider gottes ist die original-vertonung, also "adolar...." nicht mit "archibald dem weltraumtrotter" zu vergleichen. in adolar ist irgendwie gar nichts witzig gehalten und der kerl kommt auch sehr arrogant rüber. und naja, das intellektuelle niveau von adolar is zu hoch - nun frag ich mich: wen soll diese serie ansprechen ? kinder verstehens nich und leute, dies verstehen, findens schon nicht mehr witzig.
      ich finds schade, dass kein sender sich bereit erklärt, mal wieder archibald zu senden :/
      Grüßle,
      Benni
      • (geb. 1973) am

        @Jessica: ich kann mich nur anschließen! ich schien irgendwie immer der einzige zu sein, der die serie kannte!
        ich konnte mich ums verrecken auch nie an den namen erinnern! und die synchro war immer mehr als witzig!!
        werd mir gleich mal die dvds bestellen!
        • (geb. 1984) am

          Mein Gott! Wie lange habe ich gesucht und überlegt wie diese Serie heißt. Jeder den ich in meinem Freundeskreis fragt hat mich nur belächelt keiner konnte (oder wollte?) sich erinnern. Ich liebte nein ich liebe liebe liebe diese Sendung. Ich kannte sie unter dem Namen Archibald. der Hund hieß Blöki. Meine Lieblingsfolge ist die wo sie auf dem Planeten sind auf ´den alle nur singen anstatt reden! Ich möchte gerne eine VHS kaufen nur heißt die ja Adolar, nun meine Frage heißt der auf dem Video dann Adolar oder Archibald???
          • (geb. 1970) am

            Es gibt noch eine Vorgängerserie vor Adolar, die heisst
            "Heisser Draht ins Jenseits" - hoffentlich erbarmt sich wieder
            ein DVD-Hersteller und legt sie uns in DDR-Synchronisation
            auf. Die ist halt besser !! Und ich hoffe alle Ideologen, die sagen, "im Sozialismus war alles Scheisse" halten hier
            das Maul. Denn die verderben einen nur den Spaß. Die DDR-Synchronisation bei Adolar war halt besser, lustiger und liebevoller als bei Archibald der Weltraumtrotter - das weiss doch inzwischen jeder. Und Leute, die so ideologisch verbohrt sind, daß sie einem den Spaß nehmen, sollten besser sich beides nicht anschauen ! (Der SFB brachte doch auch die DDR-Synchronisation damals - es ging doch grenzüberschreitend!!)
            • (geb. 1966) am

              Endlich !!! Icestorm hat es geschafft. Seit gestern gibt es alle
              Folgen auf 3 DVDs namens:
              - Adolars phantastische Abenteuer, Vol. 1
              - Adolars phantastische Abenteuer, Vol. 2
              - Adolars phantastische Abenteuer, Vol. 3
              und in der DDR-Synchronisation !!! Endlich ein lustiges, pazifistisches, humorvolles, kultiges Gegenstück zu
              Captain Future. Der SFB übernahm übrigens die Serie
              in der DDR-Synchronisation - was RTL dazu bewegte
              die Serie unter ARCHIBALD DER WELTRAUMTROTTER
              nochmals neu, schlecht und ohne Witz zu synchronisieren,
              scheint ein Riesenrätsel zu sein. Jedenfalls gewann bei
              dieser Serie eindeutig die liebevoll gemachtere Arbeit
              und das ist die DDR-Synchronisation mit ihren Wortspielereien
              und Adolars legendärem Spruch beim Start seiner Rakete
              im Vorspann "Achtung Schnuffi !!! Also besorgt euch den kultigen
              Adolar und vergesst die dümmlich-dämlich, überflüssige
              Archibald-Synchronisation.
              • (geb. 1986) am

                Also ich bin ja von der etwas jüngeren Generaton (geb. 1986) und ich kenne die Serie nur unter "Archibald der weltentrotter". aber ich hoffe, dass sie irgendwann wieder ausgestrahlt wird. Habe immer mitgefiebert und wollte auch immer eine Rakete haben.
                • (geb. 1968) am

                  Bitte, bitte, unbedingt auf DVD! Nach "Arthur der Engel" eine geile Serie die unseren Kiddy´s gezeigt werden MUSS!
                  • (geb. 1950) am

                    Es soll Anfang Februar eine ADOLAR-DVD herauskommen.
                    Es wurde ja auch höchste Zeit bei so einer guten Serie.
                    Also ADOLAR lebt !
                    • (geb. 1965) am

                      Zum Glück gibts ja die ersten Folgen auf Video - da nehme ich mal an, daß die DVD bald folgt und daß Auflage, Werbung und Preis so ist, daß sie auch von unseren westdeutschen Brüdern gekauft wird. Denn die kannten ja unseren Adolar nicht - die mussten mit Captain Future dummerweise vorlieb nehmen.
                      Der Achim aus Dresden

                      zurückweiter

                      Füge Adolars phantastische Abenteuer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Adolars phantastische Abenteuer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Adolars phantastische Abenteuer auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App