Als Franz Biberkopf in „Berlin Alexanderplatz“ schaffte Günther Lamprecht den internationalen Durchbruch. Seine Rolle als Berliner Tatort-Kommissars Franz Markowitz entwickelte er maßgeblich mit. Günter Lamprechts Weg auf die Bühne und vor die Kamera war kein gerader. 1930 in Berlin geboren, wurde er als Hitlerjunge noch im Endkampf um Berlin eingesetzt, begann dann eine Dachdeckerlehre und erhielt in seiner „Halbstarkenzeit“ eine Ausbildung zum Orthopädiemechaniker. Erst 1953 begann er Schauspielunterricht zu nehmen. Spielte er in den ersten Jahren danach hauptsächlich Theater, nach eigenen Aussagen über 75 Haupt- und Titelrollen, so wandte er sich zu
Beginn der 70er Jahre verstärkt Film und Fernsehen zu. Ein großer Erfolg wurde seine Darstellung eines Alkoholikers in Peter Beauvais’ Fernsehspiel „Rückfälle“. Den internationalen Durchbruch schaffte er mit der Rolle des Franz Biberkopf in Fassbinders Verfilmung des Romans „Berlin Alexanderplatz“ von Alfred Döblin. 1989 – 1995 übernahm Günter Lamprecht die von ihm maßgeblich mitentwickelte ist für Lamprecht nur durch eigenes Erleben möglich, das er mittlerweile wie ein Computer abrufen kann. Davon wie u.a. auch von seiner Kindheit in Berlin und den Problemen als unerwünschtes Kind erzählt er in „Abgeschminkt“. (Text: ZDFtheaterkanal)
Deutsche TV-PremiereFr. 03.01.2003ZDFtheaterkanal
Sendetermine
Do. 22.11.2012
02:55–03:10
02:55–
Fr. 03.01.2003 NEU
Füge Abgeschminkt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Abgeschminkt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.