Mario Adorf ist einer der ganz großen Stars des deutschen Films. Dass er aber eigentlich Theaterschauspieler ist und auch immer wieder zur Bühne zurückkehrt, kam erst 2002 wieder ins Bewusstsein einer großen Öffentlichkeit: Er spielte vor dem Dom in Worms in Moritz Rinkes Theaterfassung der Nibelungen den Hagen. Nicht als Bösewicht, wie er bislang meist dargestellt wurde, sondern als einen Politiker, für den die Staatsräson oberste Priorität hat. Dabei haftete Adorf selbst das Bösewicht-Image über Jahrzehnte an. Nach seinem Schauspielstudium und dem ersten Theaterengagement in München spielte er schon früh in Filmen mit und erhielt bereits 1957 einen Bundesfilmpreis. Seit Mitte der sechziger Jahre
spielte Adorf, dessen Vater aus Süditalien stammt, vor allem im italienischen Film. Ende der 70er Jahre fand er Anschluss an den „Neuen Deutschen Film“. In Filmen von Volker Schlöndorff und Rainer Werner Fassbinder brillierte er u.a. in „Via Mala“ und „Kir Royal“. Zum Charakterdarsteller avancierte Adorf in den Mehrteilern „Der große Bellheim“ und „Der Schattenmann“. Hier konnte er auch sein „Bösewicht-Image“ abstreifen. Die grauen Haare waren es, die ihm dabei halfen, so Adorf, denn solange er dunkle Haare hatte, konnte er keinen Bellheim spielen. Nicht nur als Schauspieler ist Mario Adorf erfolgreich: er singt auch und hat mehrere erfolgreiche Bücher geschrieben. (Text: ZDFtheaterkanal)
Deutsche TV-PremiereMo. 02.09.2002ZDFtheaterkanal
Sendetermine
Mo. 02.09.2002 NEU
Füge Abgeschminkt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Abgeschminkt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Abgeschminkt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.