Folge 71

  • Folge 71

    (1): Story: Voyeure Voyeurismus ist schon seit Jahrhunderten ein Thema in der Kunst. Doch warum und wie stellt man dieses sonderbare Verlangen dar, andere Menschen heimlich zu beobachten? „Abgedreht!“ versucht zu antworten und wendet sich an den Kunsthistoriker und Journalisten Thomas Schlesser, den Filmhistoriker Michel Marie und den Maler Anton Solomoukha, dessen fotorealistische Bilder größtenteils Frauenakte sind.
    (2): Das liest doch kein Schwein: „1984“ von George Orwell „1984“ ist nicht nur ein Meisterwerk der dystopischen Literatur, sondern enthält auch zahlreiche Beziehungstipps. Am Beispiel der ineinander verliebten Helden Julia und Winston zeigt Orwell, mit welchen Tricks und Kniffen sich der Partner ganz diskret ausspionieren lässt. Verliebte sollten demnach keine Scheu davor haben, den Angebeteten zu googeln und seine Profile bei Facebook, Twitter und Instagram genau unter die Lupe zu nehmen – immer auf der Suche nach verheimlichten Peinlichkeiten.
    (3): Ikone: Das Filmplakat von „Blow Up“ 1967 erhielt Antonioni die Goldene Palme für seinen Film über einen Fotografen, der unfreiwillig Zeuge eines Mordes wird. Neben dem Soundtrack von Herbie Hancock ist auch das Plakat heute Kult. Kritiker Dominique Païni analysiert die Geheimnisse des bekannten Plakats.
    (4): Super Cocktail: Wie überlebt man ein Sexvideo? Ob Berufseinstieg oder Comeback, der Wunsch nach Reichtum oder die Bestätigung der eigenen sexuellen Orientierung: Als Star gibt es eine Reihe guter Gründe, ein Sexvideo zu drehen. Doch nicht jeder ist zum nächsten Rocco bestimmt. Um Erfolg zu haben, sollte man sich am Rezept dieses Super Cocktails ein Beispiel nehmen.
    (5): Skandal!: Blue Velvet 1986 kam der Film Blue Velvet in die Kinos. Regisseur und Drehbuchautor David Lynch erzählt in dem Streifen eine Kriminalgeschichte, die in einer beschaulichen amerikanischen Kleinstadt spielt, und bietet dem Zuschauer zugleich Blicke durchs Schlüsselloch in das Schlafzimmer einer
    Frau. Das Ergebnis ist ein geheimnisvoll-voyeuristischer Film mit bedrohlicher Grundstimmung. Hauptdarstellerin Isabella Rossellini war damals ein Top-Modell und galt allein schon durch ihre berühmten Eltern, Roberto Rossellini und Ingrid Bergman, als Star. In dem Film jedoch geistert sie verstört und nackt über die Leinwand, den Körper mit blauen Flecken übersät. Kritiker sprachen von einem Skandal und warfen Lynch Frauenfeindlichkeit vor oder beschuldigten ihn, Isabella Rossellini der Schaulust des Publikums auszuliefern.
    (6): Story: Die Truman Show Der 1998 erschienene Film von Peter Weir wirkt heute wie ein Vorreiter der Reality-TV-Sendungen, die sich in den 2000ern explosionsartig vermehren. Gegen seinen Willen ist Truman Burbank die Hauptfigur einer Fernsehshow, sein Leben wird von Millionen Zuschauern weltweit rund um die Uhr beobachtet. Der Regisseur Christophe Nick und die Philosophin Adèle van Reeth diskutieren diesen „visionären Film“, der perfekt zu der einzig auf Unterhaltung ausgelegten, grenzenlos voyeuristischen Gesellschaft passt.
    (7): Clipomania: „Infatuation“ von Rod Stewart Mit über 100 Millionen verkauften Soloalben ist Rod Stewart aus der Popmusik des späten 20. Jahrhunderts nicht wegzudenken. Zu seinen großen Erfolgen zählt der Titel „Infatuation“. Der Clip zu dem Song aus dem Jahr 1984 zeigt, wie der Sänger seiner Nachbarin aus dem Haus gegenüber nachspioniert, in die er bis über beide Ohren verliebt ist. Doch kann man wirklich jemanden nur durchs Beobachten kennenlernen? „Abgedreht!“ geht dieser Frage anhand des Songs von Rod Stewart auf den Grund.
    (8): Schlussklappe: Sind Voyeure automatisch Loser? Sie verstecken sich im Dunklen, um zu spannen, zu beobachten und zu spionieren. Doch was sind das für Menschen? Haben Voyeure eine außergewöhnliche, komplexe Persönlichkeit oder sind sie niveaulose Versager? Pierrick Lucas, seines Zeichens professioneller Spanner, und die Psychiaterin Olga Shoumsky stehen vor laufender Kamera Rede und Antwort. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.09.2013 arte

Sendetermine

Sa. 05.10.2013
06:30–07:15
06:30–
Mi. 02.10.2013
06:50–07:35
06:50–
So. 29.09.2013
16:20–17:05
16:20–
NEU
Füge Abgedreht! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Abgedreht! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App